Drucken Lesezeichen hinzufügen
Gottliebe Stabenau

Gottliebe Stabenau

weiblich um 1782 - 1844  (62 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
Justine Kirschke
weiblich 1847-1915
Michael Kirschke
männlich 1815-1879
Euphrosina Mund
weiblich 1817-um 1850
Sohn Kirschke
männlich 1852-1852
Sohn Kirschke
männlich 1854-1854
Auguste Kirschke
weiblich 1879-1879
 = Neues Diagramm
Sohn Thom
männlich 1885-1885
Sohn Thom
männlich 1887-1887
Tochter Thom
weiblich 1888-1888
Sohn Thom
männlich 1890-1890
 = Neues Diagramm
Sohn Thom
männlich 1894-1894
Sohn Kirschke
männlich 1858-1858
Sohn Kirschke
männlich 1860-1860
Justine Adam
weiblich 1823-1860
Emma Hoppe
weiblich 1887-1887
Ida Hoppe
weiblich 1891-1898
 = Neues Diagramm
Helene Adam
weiblich 1821-1879
Michael Farchmin
männlich 1843-1873
Christian Farchmin
männlich um 1810-1852
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
N.N. Thaut
männlich um 1890-
 = Neues Diagramm
Wilhelmine Giese
weiblich 1861-1938
 = Neues Diagramm
Charles Treichel
männlich 1884-1971
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Gustav Pekrul
männlich 1886-1972
 = Neues Diagramm
Emma Ida Schultz
weiblich 1901-1944
 = Neues Diagramm
Johann Treichel
männlich 1860-1962
Louise Bormann
weiblich 1863-1950
Carl Treichel
männlich 1862-1889
Auguste Boehnke
weiblich 1855-1930
Johann Treichel
männlich um 1826-1873
Anna Kirschke
weiblich 1820-1820
Emil Hermann
männlich 1880-1880
Auguste Hermann
weiblich 1881-1882
Pauline Hermann
weiblich 1889-1893
Paul Hermann
männlich 1852-1889
Caroline Meding
weiblich 1853-1902
Paul Hermann
männlich 1821-1858
Maria Kirschke
weiblich 1823-1824
 = Neues Diagramm
Gottliebe Stabenau
weiblich um 1782-1844
Martin Kirschke
männlich um 1779-1827

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.