Drucken Lesezeichen hinzufügen
Elisabeth Thoms

Elisabeth Thoms

weiblich 1803 - 1846  (42 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern

Michael Marquardt

männlich 1824-vor 1846


Eduard Gogolin

männlich 1881-1881


Bertha Gogolin

weiblich 1883-1883


Michael Gogolin

männlich 1840-vor 1907


Helena Rosin

weiblich 1825-vor 1894


Helga Templin

weiblich 1927-2015


Otto Albert Wilzek

männlich um 1923-vor 2015


Helmut Templin

männlich 1936-um 1975


Hildegard Templin

weiblich 1938-vor 2020


Miklos Till

männlich um 1930-vor 2020


Siegfried Templin

männlich 1939-um 2005


Ewald Jacob Goerke

männlich um 1892-1892


Adam Marquardt

männlich 1834-vor 1904


Sohn Marquardt

männlich 1840-1840


Hans-Jürgen Furche

männlich um 1935-vor 2020


Kurt Hagenau

männlich 1924-1971


Marianne Wirtz

weiblich 1929-vor 2020


Christel Hagenau

weiblich um 1928-1985


Kurt Krüger

männlich um 1926-vor 2015


Otto Hagenau

männlich um 1925-vor 1998


Hetty N.N.

weiblich um 1927-vor 2015


Sigrid Hagenau

weiblich 1952-2011


Heinrich Hagenau

männlich um 1929-vor 1998


Hildegard Vinken

weiblich 1931-vor 2020


Emilie Clara Konrad

weiblich 1897-vor 1990


Edith N.N.

weiblich um 1907-


Helga Templin

weiblich 1927-2015


Otto Albert Wilzek

männlich um 1923-vor 2015


Helmut Templin

männlich 1936-um 1975


Hildegard Templin

weiblich 1938-vor 2020


Miklos Till

männlich um 1930-vor 2020


Siegfried Templin

männlich 1939-um 2005


Michael Hagenau

männlich 1850-1920


Alexander Bledzewski

männlich 1864-vor 1939


Gustav Kiel

männlich 1869-1945

 = Neues Diagramm

Elisabeth Thoms

weiblich 1803-1846


George Marquardt

männlich 1796-vor 1894


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.