männlichJacob Bartel |
| Geburt | um 1765 | |
| Tod | 02 Feb 1829 | Adlig Neudorf, Strasburg, Westpreußen |
| Beerdigung | 05 Feb 1829 | Adlig Neudorf, Strasburg, Westpreußen |
| Eheschließung | 01 Nov 1789 [1] | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen [1] |
| Vater | ||
| Mutter | ||
weiblichEva Holz |
| Geburt | um 1765 | Buggoral, Strasburg, Westpreußen |
| Tod | 20 Sep 1829 | Adlig Neudorf, Strasburg, Westpreußen |
| Beerdigung | 23 Sep 1829 | Adlig Neudorf, Strasburg, Westpreußen |
| Vater | Peter Holtz | F27137 Familienblatt | |
| Mutter | Katharina Neumann | F27137 Familienblatt | |
weiblichAnna Bartel |
weiblichEva Bartel |
| Geburt | um Mai 1792 | |
| Tod | 21 Jul 1792 | Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen |
| Beerdigung | 23 Jul 1792 |
männlichJohann Bartel |
| Geburt | 28 Mai 1795 | Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen |
| Taufe | 29 Mai 1795 | Kruszinen, Strasburg, Westpreußen |
| Tod | 14 Feb 1853 | Buggoral, Strasburg, Westpreußen |
| Beerdigung | 18 Feb 1853 | Buggoral, Strasburg, Westpreußen |
| Ehepartner | Marianna Droszinski | F3415 | |
| Eheschließung | 23 Nov 1829 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
weiblichHelena Bartel |
| Geburt | 07 Jul 1800 | Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen |
| Taufe | 09 Jul 1800 | Kruszinen, Strasburg, Westpreußen |
| Tod | 04 Mai 1857 | Abbau Adlig Neudorf, Strasburg, Westpreußen |
| Beerdigung | 07 Mai 1857 | Buggoral, Strasburg, Westpreußen |
| Ehepartner | Michael Stahnke | F1783 | |
| Eheschließung | 23 Nov 1817 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
männlichChristian Bartel |
| Geburt | 24 Feb 1802 | Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen |
| Taufe | 28 Feb 1802 | Lemberg, Strasburg, Westpreußen |
| Tod | 13 Jan 1878 | Goral, Strasburg, Westpreußen |
| Beerdigung | 16 Jan 1878 | Goral, Strasburg, Westpreußen |
| Ehepartner | Christine Jurkowski | F5636 | |
| Eheschließung | 16 Nov 1828 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.