männlichAlbrecht Kottlowski |
| Geburt | 12 Apr 1772 | Hutta, Schwetz, Westpreußen |
| Tod | 18 Jul 1853 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Beerdigung | ||
| Eheschließung | vor 1799 | |
| Vater | Simon Kottlowski | F31912 Familienblatt | |
| Mutter | Anna Piontkowski | F31912 Familienblatt | |
weiblichMaria Stanowicki |
| Geburt | 05 Jul 1779 | Koslowo, Schwetz, Westpreußen |
| Tod | 20 Aug 1847 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Beerdigung | ||
| Vater | Walenty Stanowicki | F85201 Familienblatt | |
| Mutter | Marianna Madayska | F85201 Familienblatt | |
weiblichJoanna Kottlowski |
| Geburt | um 1799 | |
| Tod | 27 Aug 1825 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Beerdigung |
männlichAlbrecht Kottlowski |
| Geburt | um 1809 | |
| Tod | 20 Jul 1817 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Beerdigung | 22 Jul 1817 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
männlichMichael Kottlowski |
| Geburt | 01 Feb 1815 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 05 Feb 1815 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Ehepartner | Marianna Marchlewski | F65613 | |
| Eheschließung | um 1840 | |
| Ehepartner | Marianna Bieniaszewska | F65614 | |
| Eheschließung | nach 1840 | |
männlichAndreas Kottlowski |
| Geburt | 11 Dez 1817 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 13 Dez 1817 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung |
männlichFranz Kottlowski |
| Geburt | 10 Feb 1820 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 11 Feb 1820 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Ehepartner | Katarzyna Mazerska | F65615 | |
| Eheschließung | um 1845 | |
männlichAugust Kottlowski |
| Geburt | 1822 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | 05 Apr 1875 | Skarlin, Löbau, Westpreußen |
| Beerdigung | ||
| Ehepartner | Ewa Klarowski | F65616 | |
| Eheschließung | um 1847 | |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.