![]() Michael Piskor |
Geburt | um 1718 | |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Eheschließung | 29 Okt 1747 [1] | Garnsee, Marienwerder, Westpreußen [1] ![]() |
Andere Ehepartner | Katharina Müller | F39887 | |
Eheschließung | 05 Sep 1743 | Garnsee, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Vater | Albrecht Piskor | F39002 Familienblatt | |
Mutter | Anna Gosda | F39002 Familienblatt |
![]() Christine Witt |
Geburt | um 1720 | |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Vater | Peter Witt | F59620 Familienblatt | |
Mutter | N.N. | F59620 Familienblatt |
![]() Martin Piskor |
Geburt | 26 Okt 1750 | Groß Ottlau, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Taufe | 29 Okt 1750 | Garnsee, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | 21 Jul 1808 | Groß Ottlau, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 23 Jul 1808 | Groß Ottlau, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Louisa Samp | F39889 | |
Eheschließung | vor 1772 | |
Ehepartner | Eva Harmel | F39890 | |
Eheschließung | 21 Mai 1778 | Garnsee, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
![]() Anna Maria Piskor |
Geburt | 13 Mrz 1752 | Groß Ottlau, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Taufe | 19 Mrz 1752 | Garnsee, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Barbara Piskor |
Geburt | 05 Aug 1753 | Groß Ottlau, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Taufe | 07 Aug 1753 | Garnsee, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | 27 Nov 1808 | Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 30 Nov 1808 | Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Johann Brost | F39895 | |
Eheschließung | um 1774 | |
Ehepartner | Gottfried Mehl | F39901 | |
Eheschließung | 23 Nov 1780 | Garnsee, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
![]() Christian Piskor |
Geburt | 26 Dez 1755 | Groß Ottlau, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Taufe | 28 Dez 1755 | Garnsee, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Michael Piskor |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.