![]() August Gahr |
Geburt | 11 Mai 1852 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 25 Mai 1852 | Briesen, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Eheschließung | 23 Jul 1872 [1] | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen [1] ![]() |
Vater | Johann Gahr | F12591 Familienblatt | |
Mutter | Maria Strohschein | F12591 Familienblatt |
![]() Anna Bahr |
Geburt | 01 Mai 1845 | Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 03 Mai 1845 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 30 Nov 1883 | Osieczek, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 03 Dez 1883 | Osieczek, Briesen, Westpreußen ![]() |
Andere Ehepartner | N.N. | F86108 | |
Eheschließung | 1870 | Nichteheliche Beziehung ![]() |
Vater | Gottfried Bahr | F110 Familienblatt | |
Mutter | Regina Walter | F110 Familienblatt |
![]() Hermann Bernhard Gahr |
Geburt | 09 Mrz 1873 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 18 Mrz 1873 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Julius Andreas Gahr |
Geburt | 30 Nov 1874 | Osieczek, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 16 Dez 1874 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Elise Alma Gahr |
Geburt | 01 Apr 1877 | Osieczek, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 10 Mai 1877 | Hohenkirch, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Emil Ernst Gahr |
Geburt | 27 Jun 1879 | Osieczek, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | 30 Jul 1879 | Osieczek, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung |
![]() Heinrich Wilhelm Gahr |
Geburt | 09 Aug 1880 | Osieczek, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 31 Okt 1880 | Hohenkirch, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Martha Hedwig Gahr |
Geburt | 17 Okt 1883 | Osieczek, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 10 Feb 1884 | Hohenkirch, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Ferdinand Goerke | F88684 | |
Eheschließung | 1905 |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.