![]() Gustav Rosenau |
Geburt | 01 Okt 1839 | Garnseedorf, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | 30 Nov 1890 | Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 03 Dez 1890 | Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Eheschließung | vor 1868 | |
Andere Ehepartner | Ottilie Emilie Wilhelmine Templin | F35024 | |
Eheschließung | 02 Mai 1877 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Vater | Martin Rosenau | F29381 Familienblatt | |
Mutter | Katharina Kleinschmidt | F29381 Familienblatt |
![]() Wilhelmine Sich |
Geburt | 16 Sep 1842 | Klein Plochoczin, Schwetz, Westpreußen ![]() |
Tod | 06 Aug 1876 | Hohenkirch, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 09 Aug 1876 | Hohenkirch, Briesen, Westpreußen ![]() |
Vater | David Sich | F3077 Familienblatt | |
Mutter | Marie Höhnke | F3077 Familienblatt |
![]() Auguste Rosenau |
Geburt | 11 Feb 1868 | Neu Blumenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Friedrich Julius Poflisch | F32720 | |
Eheschließung | 28 Mai 1888 | Lemberg, Strasburg, Westpreußen ![]() |
![]() Friedrich Ernst Rosenau |
Geburt | 28 Nov 1869 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 10 Dez 1869 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | 26 Nov 1963 | Lübeck, Schleswig-Holstein ![]() |
Beerdigung | 29 Nov 1963 | Lübeck, Schleswig-Holstein ![]() |
Ehepartner | Emilie Dahm | F56459 | |
Eheschließung | 30 Apr 1896 | Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen ![]() |
![]() Johanna Louise Rosenau |
Geburt | 23 Okt 1871 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 21 Nov 1871 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Eduard Conrad Rosenau |
![]() Hermann Reinhold Rosenau |
![]() Gustav Adolph Rosenau |
Geburt | 02 Apr 1876 | Hohenkirch, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 30 Apr 1876 | Hohenkirch, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Otto Heinrich Rosenau |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.