![]() Gustav Benjamin Templin |
Geburt | 29 Jan 1846 | Adlig Rehwalde, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 14 Feb 1846 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 30 Mai 1917 | Adlig Liebenau, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | Jun 1917 | Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Eheschließung | 30 Okt 1877 [1] | Piecewo, Strasburg, Westpreußen [1] ![]() |
Vater | Gottfried Templin | F23667 Familienblatt | |
Mutter | Christina Bahr | F23667 Familienblatt |
![]() Auguste Hulda Bertha Hoffmann |
Geburt | 04 Feb 1860 | Sadlinken, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Taufe | 12 Feb 1860 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 19 Jan 1945 | Raikau, Dirschau, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 21 Jan 1945 | Rauden, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Vater | Gottfried Hoffmann | F7826 Familienblatt | |
Mutter | Eva Farchmin | F7826 Familienblatt |
![]() Wanda Templin |
Geburt | 18 Jan 1879 | Sadlinken, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Taufe | 20 Apr 1879 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 25 Jun 1963 | Rinteln, Schaumburg, Niedersachsen ![]() |
Beerdigung | 29 Jun 1963 | Rinteln, Schaumburg, Niedersachsen ![]() |
Ehepartner | Johann Emil Otto Zimmermann | F7699 | |
Eheschließung | 23 Mai 1904 | Adlig Rehwalde, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Arthur Templin |
Geburt | 01 Mai 1881 | Fürstenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 15 Feb 1959 | Rinteln, Schaumburg, Niedersachsen ![]() |
Beerdigung | 18 Feb 1959 | Rinteln, Schaumburg, Niedersachsen ![]() |
![]() Erna Wally Templin |
Geburt | 03 Mai 1885 | Fürstenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 17 Mai 1954 | Deckbergen, Schaumburg, Niedersachsen ![]() |
Beerdigung | 20 Mai 1954 | Deckbergen, Schaumburg, Niedersachsen ![]() |
Ehepartner | Walter Julius Lindau | F32956 | |
Eheschließung | 1908 | Königlich Rehwalde, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Erich Ernst Templin |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.