![]() Carl Ferdinand Witte |
Geburt | 22 Okt 1846 | Barenhütte, Berent, Westpreußen ![]() |
Tod | 04 Nov 1888 | Barenhütte, Berent, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Eheschließung | 10 Okt 1872 [1] | Schöneck, Berent, Westpreußen [1] ![]() |
Vater | Carl August Witte | F72335 Familienblatt | |
Mutter | Florentine Hahn | F72335 Familienblatt |
![]() Johanna Caroline Schöwe |
Geburt | 01 Dez 1851 | Schwarzhof, Berent, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Andere Ehepartner | August Johann Zwakowski | F80069 | |
Eheschließung | 29 Jan 1893 | Barenhütte, Berent, Westpreußen ![]() |
Vater | ||
Mutter |
![]() Carl Witte |
Geburt | 29 Jul 1873 | Barenhütte, Berent, Westpreußen ![]() |
Tod | 02 Aug 1873 | Barenhütte, Berent, Westpreußen ![]() |
Beerdigung |
![]() Friedrich Wilhelm Witte |
Geburt | 16 Jul 1874 | Barenhütte, Berent, Westpreußen ![]() |
Tod | 01 Okt 1874 | Barenhütte, Berent, Westpreußen ![]() |
Beerdigung |
![]() Karl Ferdinand Witte |
Geburt | 24 Jul 1877 | Barenhütte, Berent, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Mathilde Johanna Karnath | F79580 | |
Eheschließung | 21 Mrz 1901 | Nieder Klanau, Karthaus, Westpreußen ![]() |
![]() Emil Wilhelm Witte |
Geburt | 30 Jan 1885 | Barenhütte, Berent, Westpreußen ![]() |
Tod | 07 Nov 1922 | Danzig-Ohra, Danzig, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Maria Karnath | F79581 | |
Eheschließung | 31 Okt 1909 | Mariensee, Karthaus, Westpreußen ![]() |
![]() Albert Theodor Witte |
Geburt | 30 Jan 1885 | Nieder Klanau, Karthaus, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Emma Hahn | F79582 | |
Eheschließung | 13 Sep 1909 | Danzig, Danzig, Westpreußen ![]() |
![]() Wilhelm Hermann Witte |
Geburt | 27 Sep 1888 | Barenhütte, Berent, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Eva Elisabeth Gertrude Schluter | F79583 | |
Eheschließung | 25 Feb 1909 | Zoppot, Neustadt, Westpreußen ![]() |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.