Notizen |
- Dirigent, Komponist, Kantor und Musikdirektor; 1870 Gymnasium Zittau, Gymnasium und Schulchor Bautzen, 1877 Musikstudium in Dresden (Orgelspiel bei Hoforganist Theodor Berthold und Klavierspiel bei Hofpianist Herrmann Scholtz), 1879 Organist und Musikdirektor in Herisau beiSt. Gallen, 1881 Rückkehr nach Dresden, tätig u. a. als Musiklehrer,1884 in Leipzig Mitwirkung in Konzerten als Organist und Pianist, 1885 Kapellmeister in Naumburg und Gründung eines Männergesangvereins, 1886 Rückkehr nach Leipzig als Berater von Musikverlagen, ab 1889 Kantor und Organist in Limbach, führte den Limbacher Kirchenchor zu hoher Blüte, gilt als Meister des romantischen Chorliedes (vorwiegend Männerchöre), Instrumentalmusik für Klavier, Violine und Orgel, eine Oper; vgl.
www.wiki.olgdw.de/index.php?title=Johannes%2C_Johann%2C_Fürchtegott%2C_Jonathan_Pache
|