Ortsliste: Lettland, alphabetisch sortiert (Anzahl der Datensätze wird in Klammern angezeigt):
Klicken Sie auf einen Eintrag, um die untergeordneten Ebenen anzuzeigen. Klicken Sie auf das 'Suchen'-Icon, um die Nachnamen zu diesem Ort zu zeigen. Verbreitungskarte
1. , Lettland ![]() 2. Aispute, Lettland ![]() 3. Bahnhof Misa, Lettland ![]() 4. Bauska, Lettland (3) ![]() 5. Bauske, Lettland (1) 6. Bezirk Dienvidkurzeme, Lettland (1) 7. Birkenruhet, Lettland ![]() 8. Cesis, Lettland ![]() 9. Dabeles, Lettland ![]() 10. Dobele, Lettland ![]() 11. Dünaburg, Lettland ![]() 12. Dzukste, Lettland ![]() 13. Ezers, Lettland ![]() 14. Gaiken, Lettland ![]() 15. Goldingen, Lettland ![]() 16. Gostini, Lettland ![]() 17. Grobin, Lettland ![]() 18. Gulbene, Lettland ![]() 19. Hasenpoth, Lettland ![]() 20. Jekabpils, Lettland ![]() |
21. Jelgava, Lettland ![]() 22. Kaflakalns, Lettland ![]() 23. Kalichschen, Lettland ![]() 24. Kalsnava, Lettland ![]() 25. Kosa, Lettland ![]() 26. Krievija, Lettland ![]() 27. Kurland, Lettland (3) ![]() 28. Ledroga, Lettland ![]() 29. Ledurga, Lettland ![]() 30. Lemzal, Lettland ![]() 31. Lezawa, Lettland ![]() 32. Libau, Lettland (2) ![]() 33. Liepaja, Lettland ![]() 34. Liepnas, Lettland ![]() 35. Liksna, Lettland ![]() 36. Lutherstad, Lettland ![]() 37. Madona, Lettland (2) 38. Merdrenes, Lettland ![]() 39. Mitau, Lettland ![]() 40. Naukseni, Lettland ![]() |
41. Nizgallen, Lettland ![]() 42. Odziena, Lettland ![]() 43. Petersborg, Lettland ![]() 44. Plavinas, Lettland ![]() 45. Pope, Lettland ![]() 46. Priekule, Lettland ![]() 47. Riga, Lettland ![]() 48. Saikowa, Lettland ![]() 49. Salingnes (?), Lettland ![]() 50. Sinole, Lettland ![]() 51. Sjælland, Lettland (1) 52. Smiltene, Lettland ![]() 53. Tiltagals, Lettland ![]() 54. Tukums, Lettland ![]() 55. Vilkene, Lettland ![]() 56. Walk, Lettland (1) 57. Wila (?), Lettland ![]() 58. Zanis-Gotduds, Lettland ![]() |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.