Drucken Lesezeichen hinzufügen

Ida Elisabeth Schmerling

weiblich 1897 - 1981  (83 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Ida Elisabeth Schmerling wurde geboren am 26 Mai 1897 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Jun 1897 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Ferdinand Schmerling und Auguste Marquardt); gestorben am 12 Feb 1981 in Schönborn, Finsterwalde, Brandenburg.

    Ida heiratete August Thom in 1920 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. August (sohn von Michael Thom und Eva Hohlweg) wurde geboren am 04 Sep 1889 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 10 Nov 1889 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben um 1959 in Laucha, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Hertha Thom wurde geboren am 04 Aug 1922 in Weischütz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt; gestorben am 11 Dez 2001 in Dahme/Mark, Teltow-Fläming, Brandenburg.

Generation: 2

  1. 2.  Ferdinand Schmerling wurde geboren am 23 Dez 1860 in Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 30 Dez 1860 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Karl August Schmerling und Susanna Woyczechowsky); gestorben am 24 Feb 1944 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen.

    Ferdinand heiratete Auguste Marquardt am 30 Dez 1883 in Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen. Auguste (tochter von Gottfried Marquardt und Justine Lukas) wurde geboren am 25 Dez 1859 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 28 Dez 1859 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Feb 1934 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Auguste Marquardt wurde geboren am 25 Dez 1859 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 28 Dez 1859 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Gottfried Marquardt und Justine Lukas); gestorben am 15 Feb 1934 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Karl Schmerling wurde geboren am 06 Okt 1884 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Nov 1884 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben in 1963 in Immensen, Northeim, Niedersachsen.
    2. Ottilie Schmerling wurde geboren am 16 Jul 1886 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Aug 1886 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 28 Feb 1902 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 03 Mrz 1902 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen.
    3. Tochter Schmerling wurde geboren am 08 Jan 1888 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Jan 1888 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    4. Auguste Schmerling wurde geboren am 01 Mrz 1889 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 24 Mrz 1889 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Feb 1975 in Brandenburg an der Havel, Brandenburg.
    5. Emil Schmerling wurde geboren am 23 Okt 1891 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Nov 1891 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 23 Feb 1902 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1902 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen.
    6. Ernst Schmerling wurde geboren am 23 Apr 1895 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 05 Mai 1895 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 13 Aug 1947 in Rathenow, Havelland, Brandenburg.
    7. 1. Ida Elisabeth Schmerling wurde geboren am 26 Mai 1897 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Jun 1897 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Feb 1981 in Schönborn, Finsterwalde, Brandenburg.
    8. Richard Schmerling wurde geboren am 14 Feb 1900 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 11 Mrz 1900 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 23 Apr 1945 in Ummendorf, Biberach, Baden-Württemberg.


Generation: 3

  1. 4.  Karl August Schmerling wurde geboren am 05 Apr 1827 in Orle, Graudenz, Westpreußen (sohn von Michael Schmerling und Christina Roehl); gestorben am 25 Aug 1891 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1891 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

    Karl heiratete Susanna Woyczechowsky am 09 Dez 1855 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Susanna (tochter von Michael Woyczechowsky und Eva Jurkowski) wurde geboren am 04 Sep 1832 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Sep 1832 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 18 Jan 1900 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1900 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 5.  Susanna Woyczechowsky wurde geboren am 04 Sep 1832 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Sep 1832 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Michael Woyczechowsky und Eva Jurkowski); gestorben am 18 Jan 1900 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1900 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Gustav Emil Schmerling wurde geboren am 15 Nov 1856 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Nov 1856 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. Friedrich Wilhelm Schmerling wurde geboren am 22 Okt 1858 in Karlshof, Graudenz, Westpreußen; getauft am 31 Okt 1858 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Dez 1886 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1886 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen.
    3. 2. Ferdinand Schmerling wurde geboren am 23 Dez 1860 in Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 30 Dez 1860 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Feb 1944 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen.
    4. Ernst Schmerling wurde geboren am 21 Mrz 1863 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Mrz 1863 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. August Rudolph Schmerling wurde geboren am 09 Mrz 1866 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Mrz 1866 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 02 Okt 1868 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 05 Okt 1868 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    6. Julius Schmerling wurde geboren am 21 Jul 1868 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; getauft am 02 Aug 1868 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Aug 1868 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1868 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    7. Tochter Schmerling wurde geboren am 14 Jul 1869 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 14 Jul 1869 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jul 1869 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    8. August Schmerling wurde geboren am 30 Jun 1874 in Groß Thiemau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 12 Jul 1874 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 23 Mrz 1875 in Waldowken, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1875 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  3. 6.  Gottfried Marquardt wurde geboren am 14 Mai 1825 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Mai 1825 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Martin Marquardt und Gottliebe Templin); gestorben am 04 Feb 1892 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Feb 1892 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.

    Gottfried heiratete Justine Lukas um 1853. Justine (tochter von Christian Lucas und Maria Kuhl) wurde geboren am 01 Apr 1831 in Friedenthal, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 29 Apr 1879 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 7.  Justine Lukas wurde geboren am 01 Apr 1831 in Friedenthal, Graudenz, Westpreußen (tochter von Christian Lucas und Maria Kuhl); gestorben am 29 Apr 1879 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Friedrich Wilhelm Marquardt wurde geboren am 06 Jan 1854 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Jan 1854 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 19 Feb 1854 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1854 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    2. August Marquardt wurde geboren am 27 Nov 1856 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 14 Dez 1856 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Feb 1858 in Abbau Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Feb 1858 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    3. 3. Auguste Marquardt wurde geboren am 25 Dez 1859 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 28 Dez 1859 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Feb 1934 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen.
    4. Anna Marquardt wurde geboren am 13 Sep 1862 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Okt 1862 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Michael Schmerling wurde geboren um 1772 (sohn von Johann Schmerling und N.N.); gestorben in 1830 in Orle, Graudenz, Westpreußen.

    Michael heiratete Christina Roehl am 09 Jul 1826 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Christina (tochter von Martin Roehl und Maria Elisabeth Brodde) wurde geboren um 1795 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 09 Okt 1855 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Okt 1855 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 9.  Christina Roehl wurde geboren um 1795 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Martin Roehl und Maria Elisabeth Brodde); gestorben am 09 Okt 1855 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Okt 1855 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 4. Karl August Schmerling wurde geboren am 05 Apr 1827 in Orle, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 25 Aug 1891 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1891 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  3. 10.  Michael Woyczechowsky wurde geboren am 01 Okt 1803 in Adamsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Okt 1803 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von George Woyciechowski und Marianna Gavron); gestorben am 22 Mai 1848 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1848 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.

    Michael heiratete Eva Jurkowski am 15 Nov 1831 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Eva (tochter von Christian Jurkowski und Gottliebe Wachholz) wurde geboren um Sep 1808 in Deutsch Szczepanken, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 30 Dez 1863 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Jan 1864 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 11.  Eva Jurkowski wurde geboren um Sep 1808 in Deutsch Szczepanken, Strasburg, Westpreußen (tochter von Christian Jurkowski und Gottliebe Wachholz); gestorben am 30 Dez 1863 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Jan 1864 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 5. Susanna Woyczechowsky wurde geboren am 04 Sep 1832 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Sep 1832 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 18 Jan 1900 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1900 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen.
    2. Anna Elisabeth Woyczechowsky wurde geboren am 21 Aug 1835 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Aug 1835 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 23 Dez 1897 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Dez 1897 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen.
    3. Christina Woyczechowsky wurde geboren am 13 Okt 1837 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Okt 1837 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Carl Woyciechowski wurde geboren am 09 Dez 1839 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Dez 1839 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. Johann Woyczechowsky wurde geboren am 10 Nov 1842 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 11 Nov 1842 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    6. Gottliebe Woyciechowski wurde geboren am 05 Nov 1845 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Nov 1845 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 26 Sep 1888 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 30 Sep 1888 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  5. 12.  Martin Marquardt wurde geboren um 1788; gestorben am 05 Mrz 1833 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 08 Mrz 1833 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.

    Martin heiratete Gottliebe Templin um 1810 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Gottliebe (tochter von Christian Templin und Anna Bolt) wurde geboren am 28 Apr 1785 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 02 Mai 1785 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Apr 1852 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1852 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  6. 13.  Gottliebe Templin wurde geboren am 28 Apr 1785 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 02 Mai 1785 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Christian Templin und Anna Bolt); gestorben am 08 Apr 1852 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1852 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Christina Marquardt wurde geboren um 1811 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Nov 1817 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1817 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    2. Helena Marquardt wurde geboren am 27 Mrz 1815 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 26 Mai 1876 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    3. Friedrich Marquardt wurde geboren am 18 Apr 1817 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 20 Apr 1817 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 10 Dez 1817 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1817 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    4. Karolina Marquardt wurde geboren am 12 Nov 1818 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Nov 1818 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Okt 1826 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 22 Okt 1826 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    5. Christian Marquardt wurde geboren am 05 Nov 1820 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 12 Nov 1820 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 10 Aug 1890 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1890 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    6. Susanna Marquardt wurde geboren am 27 Okt 1822 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 27 Okt 1822 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Dez 1883 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1883 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    7. 6. Gottfried Marquardt wurde geboren am 14 Mai 1825 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Mai 1825 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 04 Feb 1892 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Feb 1892 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    8. Karl Ludwig Marquardt wurde geboren am 06 Apr 1828 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Apr 1828 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 21 Mrz 1898 in Klein Rehwalde, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1898 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  7. 14.  Christian Lucas wurde geboren um 1799 in Friedenthal, Graudenz, Westpreußen (sohn von Gottfried Lucas und Elisabeth Schilling); gestorben vor 1879 in Friedenthal, Graudenz, Westpreußen.

    Christian heiratete Maria Kuhl am 26 Okt 1826 in Garnseedorf, Marienwerder, Westpreußen. Maria (tochter von Heinrich Kuhl und Gottliebe Zimmermann) wurde geboren um 1801 in Garnseedorf, Marienwerder, Westpreußen; gestorben vor 1836 in Friedenthal, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  8. 15.  Maria Kuhl wurde geboren um 1801 in Garnseedorf, Marienwerder, Westpreußen (tochter von Heinrich Kuhl und Gottliebe Zimmermann); gestorben vor 1836 in Friedenthal, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 7. Justine Lukas wurde geboren am 01 Apr 1831 in Friedenthal, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 29 Apr 1879 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.