Drucken Lesezeichen hinzufügen

Irma Helbing

weiblich um 1910 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Irma Helbing wurde geboren um 1910 (tochter von Karl Christian Theodor Helbing und Johanna Emilie Tews).

    Irma heiratete N.N. Johannsen um 1933. N.N. wurde geboren um 1908. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Karl Christian Theodor Helbing wurde geboren am 09 Sep 1872 in Immenrode, Kyffhäuser Kreis, Thüringen; gestorben am 01 Okt 1951 in Immenrode, Kyffhäuser Kreis, Thüringen.

    Karl heiratete Johanna Emilie Tews am 20 Mai 1907 in Zlotterie, Thorn, Westpreußen. Johanna (tochter von Ludwig Ferdinand Tews und Justine Amanda Hammermeister) wurde geboren am 01 Feb 1883 in Zlotterie, Thorn, Westpreußen; gestorben am 12 Mrz 1945 in Immenrode, Kyffhäuser Kreis, Thüringen. [Familienblatt]


  2. 3.  Johanna Emilie Tews wurde geboren am 01 Feb 1883 in Zlotterie, Thorn, Westpreußen (tochter von Ludwig Ferdinand Tews und Justine Amanda Hammermeister); gestorben am 12 Mrz 1945 in Immenrode, Kyffhäuser Kreis, Thüringen.
    Kinder:
    1. 1. Irma Helbing wurde geboren um 1910.


Generation: 3

  1. 6.  Ludwig Ferdinand Tews wurde geboren am 09 Jul 1840 in Kompanie, Thorn, Westpreußen; gestorben am 04 Jan 1919 in Thorn-Mocker, Thorn, Westpreußen.

    Ludwig heiratete Justine Amanda Hammermeister am 18 Mrz 1878 in Zlotterie, Thorn, Westpreußen. Justine (tochter von Michael Karl Hammermeister und Anna Helene Templin) wurde geboren am 31 Jul 1858 in Smolnik, Thorn, Westpreußen; gestorben am 30 Mrz 1942 in Neuendorf, Lyck, Ostpreußen. [Familienblatt]


  2. 7.  Justine Amanda Hammermeister wurde geboren am 31 Jul 1858 in Smolnik, Thorn, Westpreußen (tochter von Michael Karl Hammermeister und Anna Helene Templin); gestorben am 30 Mrz 1942 in Neuendorf, Lyck, Ostpreußen.
    Kinder:
    1. Marie Amanda Helene Emma Tews wurde geboren am 12 Mrz 1879 in Zlotterie, Thorn, Westpreußen; gestorben am 07 Sep 1962 in Jena, Jena, Thüringen.
    2. 3. Johanna Emilie Tews wurde geboren am 01 Feb 1883 in Zlotterie, Thorn, Westpreußen; gestorben am 12 Mrz 1945 in Immenrode, Kyffhäuser Kreis, Thüringen.
    3. Hedwig Tews wurde geboren am 02 Dez 1884 in Zlotterie, Thorn, Westpreußen; gestorben am 04 Jul 1938 in Stettin, Stettin, Pommern.
    4. Erwin Arnold Tews wurde geboren am 19 Jul 1903 in Zlotterie, Thorn, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 14.  Michael Karl Hammermeister wurde geboren am 21 Mrz 1814 in Brzoza, Thorn, Westpreußen (sohn von Michael Hammermeister und Euphrosine Troyke); gestorben am 23 Jan 1895 in Smolnik, Thorn, Westpreußen.

    Michael heiratete Anna Helene Templin am 26 Apr 1853 in Gramtschen, Thorn, Westpreußen. Anna (tochter von Gottfried Templin und Christina Templin) wurde geboren am 25 Okt 1829 in Massanken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 01 Nov 1829 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 21 Aug 1909 in Thorn, Thorn, Westpreußen; wurde beigesetzt in Aug 1909 in Thorn, Thorn, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 15.  Anna Helene Templin wurde geboren am 25 Okt 1829 in Massanken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 01 Nov 1829 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Gottfried Templin und Christina Templin); gestorben am 21 Aug 1909 in Thorn, Thorn, Westpreußen; wurde beigesetzt in Aug 1909 in Thorn, Thorn, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Eduard Ferdinand Hammermeister wurde geboren am 30 Jan 1854 in Smolnik, Thorn, Westpreußen; gestorben am 04 Jan 1908 in Gramtschen, Thorn, Westpreußen.
    2. 7. Justine Amanda Hammermeister wurde geboren am 31 Jul 1858 in Smolnik, Thorn, Westpreußen; gestorben am 30 Mrz 1942 in Neuendorf, Lyck, Ostpreußen.
    3. Emilie Hammermeister wurde geboren am 09 Okt 1860 in Smolnik, Thorn, Westpreußen; gestorben am 27 Nov 1940 in Bromberg, Bromberg, Posen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.