Drucken Lesezeichen hinzufügen

Alma Gertrud Hempel

weiblich 1892 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Alma Gertrud Hempel wurde geboren am 14 Jun 1892 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen (tochter von Georg Heinrich Hempel und Bertha Emilie Parczanny).

    Alma heiratete Erwin Oswald Dräger am 19 Nov 1912 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. Erwin (sohn von Richard Dräger und Wilhelmine Vogt) wurde geboren am 05 Sep 1888. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Georg Heinrich Hempel wurde geboren am 04 Mrz 1864 (sohn von Heinrich Hempel und Wilhelmine Münster); gestorben in 1941 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.

    Georg heiratete Bertha Emilie Parczanny am 06 Feb 1887 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. Bertha (tochter von N.N. und Amalie Caroline Parczanny) wurde geboren am 20 Okt 1863 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 28 Mrz 1864 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Bertha Emilie Parczanny wurde geboren am 20 Okt 1863 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 28 Mrz 1864 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (tochter von N.N. und Amalie Caroline Parczanny).
    Kinder:
    1. Ida Emilie Hempel wurde geboren am 12 Dez 1887 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1887 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    2. Arthur Heinrich Hempel wurde geboren am 13 Okt 1889 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Nov 1889 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    3. 1. Alma Gertrud Hempel wurde geboren am 14 Jun 1892 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Heinrich Hempel wurde geboren um 1836.

    Heinrich heiratete Wilhelmine Münster vor 1864. Wilhelmine wurde geboren um 1838. [Familienblatt]


  2. 5.  Wilhelmine Münster wurde geboren um 1838.
    Kinder:
    1. 2. Georg Heinrich Hempel wurde geboren am 04 Mrz 1864; gestorben in 1941 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.

  3. 6.  N.N.

    heiratete Amalie Caroline Parczanny in 1863 in Nichteheliche Beziehung. Amalie (tochter von Adam Parczanny und Caroline Trebis) wurde geboren am 08 Feb 1840; getauft am 16 Feb 1840 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 16 Jan 1918 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1918 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 7.  Amalie Caroline Parczanny wurde geboren am 08 Feb 1840; getauft am 16 Feb 1840 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen (tochter von Adam Parczanny und Caroline Trebis); gestorben am 16 Jan 1918 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1918 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 3. Bertha Emilie Parczanny wurde geboren am 20 Okt 1863 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 28 Mrz 1864 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 14.  Adam Parczanny wurde geboren um 1816 in Zebowicz, Osterode, Ostpreußen (sohn von Christian Parczanny und Anna Burchardt); gestorben vor 1878.

    Adam heiratete Caroline Trebis am 03 Sep 1839 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. Caroline (tochter von Christian Trebis und Maria Braunke) wurde geboren um 1820 in Nielub, Briesen, Westpreußen; gestorben vor 1878. [Familienblatt]


  2. 15.  Caroline Trebis wurde geboren um 1820 in Nielub, Briesen, Westpreußen (tochter von Christian Trebis und Maria Braunke); gestorben vor 1878.
    Kinder:
    1. 7. Amalie Caroline Parczanny wurde geboren am 08 Feb 1840; getauft am 16 Feb 1840 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 16 Jan 1918 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1918 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    2. Julianna Parczanny wurde geboren errechnet 14 Nov 1843; gestorben am 21 Mai 1910 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1910 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.