Drucken Lesezeichen hinzufügen

Hertha Frieda Eschenbach

weiblich 1908 - 1950  (42 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Hertha Frieda Eschenbach wurde geboren am 18 Sep 1908 in Königlich Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen (tochter von Eugen Edmund Eschenbach und Elsbeth Helene Bomke); gestorben am 05 Nov 1950 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen.

    Hertha heiratete Heinz Katernberg am 16 Jun 1934 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen. Heinz wurde geboren um 1906. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Eugen Edmund Eschenbach wurde geboren am 10 Apr 1882 in Fronau, Briesen, Westpreußen (sohn von Bernhard Eduard Adalbert Hermann Eschenbach und Julie Bertha Rude); gestorben am 16 Dez 1951 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen.

    Eugen heiratete Elsbeth Helene Bomke am 04 Okt 1906 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Elsbeth (tochter von Ernst Friedrich Bomke und Martha Therese Helene Stoyke) wurde geboren am 17 Nov 1884 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft am 11 Dez 1884 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 03 Sep 1965 in Oberhausen-Osterfeld, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 07 Sep 1965 in Oberhausen-Osterfeld, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]


  2. 3.  Elsbeth Helene Bomke wurde geboren am 17 Nov 1884 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft am 11 Dez 1884 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen (tochter von Ernst Friedrich Bomke und Martha Therese Helene Stoyke); gestorben am 03 Sep 1965 in Oberhausen-Osterfeld, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 07 Sep 1965 in Oberhausen-Osterfeld, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. 1. Hertha Frieda Eschenbach wurde geboren am 18 Sep 1908 in Königlich Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 05 Nov 1950 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen.
    2. Irmgard Magdalene Eschenbach wurde geboren am 15 Okt 1909 in Swierczyn, Strasburg, Westpreußen; getauft am 21 Nov 1909 in Königlich Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Bernhard Eduard Adalbert Hermann Eschenbach wurde geboren am 15 Apr 1851 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 22 Apr 1851 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen (sohn von Carl August Eschenbach und Gottliebe Kalies); gestorben am 20 Feb 1907 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1907 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen.

    Bernhard heiratete Julie Bertha Rude am 27 Nov 1873 in Gollub, Briesen, Westpreußen. Julie (tochter von Wilhelm August Eduard Rude und Euphrosine Luise Gogolin) wurde geboren am 06 Mrz 1857 in Groß Pulkowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 12 Mrz 1857 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 25 Mai 1925 in Neustettin, Neustettin, Pommern. [Familienblatt]


  2. 5.  Julie Bertha Rude wurde geboren am 06 Mrz 1857 in Groß Pulkowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 12 Mrz 1857 in Gollub, Briesen, Westpreußen (tochter von Wilhelm August Eduard Rude und Euphrosine Luise Gogolin); gestorben am 25 Mai 1925 in Neustettin, Neustettin, Pommern.
    Kinder:
    1. Hulda Martha Eschenbach wurde geboren am 10 Nov 1874 in Salno, Graudenz, Westpreußen.
    2. Hugo Konrad Eschenbach wurde geboren am 09 Aug 1876 in Fronau, Briesen, Westpreußen; gestorben am 06 Jan 1946 in Halle (Saale), Sachsen-Anhalt.
    3. 2. Eugen Edmund Eschenbach wurde geboren am 10 Apr 1882 in Fronau, Briesen, Westpreußen; gestorben am 16 Dez 1951 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen.
    4. Adelheid Ella Eschenbach wurde geboren am 28 Jun 1884 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 07 Sep 1884 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 20 Mai 1966 in Grieth, Kleve, Nordrhein-Westfalen.
    5. Alice Selma Eschenbach wurde geboren am 30 Aug 1886 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Okt 1886 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 16 Jan 1974 in Schönberg, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern.
    6. Erich Arthur Eschenbach wurde geboren am 18 Mai 1889 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 27 Jun 1889 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 18 Mrz 1945 in Gießen, Gießen, Hessen.
    7. Siegfried Herbert Eschenbach wurde geboren am 04 Sep 1896 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 21 Okt 1896 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 30 Jan 1922 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen.

  3. 6.  Ernst Friedrich Bomke wurde geboren am 15 Mrz 1852 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen (sohn von Karl Friedrich Bomke und Wilhelmine Jantzen); gestorben am 08 Jan 1927 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

    Ernst heiratete Martha Therese Helene Stoyke am 09 Jul 1882 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen. Martha (tochter von George Stoyke und Karoline Wilhelmine Schmidt) wurde geboren am 07 Nov 1861 in Rywaldzik, Löbau, Westpreußen; getauft am 24 Nov 1861 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 14 Feb 1945. [Familienblatt]


  4. 7.  Martha Therese Helene Stoyke wurde geboren am 07 Nov 1861 in Rywaldzik, Löbau, Westpreußen; getauft am 24 Nov 1861 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von George Stoyke und Karoline Wilhelmine Schmidt); gestorben am 14 Feb 1945.
    Kinder:
    1. 3. Elsbeth Helene Bomke wurde geboren am 17 Nov 1884 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft am 11 Dez 1884 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 03 Sep 1965 in Oberhausen-Osterfeld, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 07 Sep 1965 in Oberhausen-Osterfeld, Nordrhein-Westfalen.
    2. Frieda Käthe Bomke wurde geboren am 04 Jan 1886 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft am 20 Mai 1886 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 01 Dez 1967 in Hannover, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 04 Dez 1967 in Hannover, Niedersachsen.


Generation: 4

  1. 8.  Carl August Eschenbach wurde geboren am 31 Mrz 1820 in Hathenow, Märkisch-Oderland, Brandenburg (sohn von Carl Ludwig Eschenbach und Auguste Emilie Johanna Sophie Schöpfer); gestorben am 23 Feb 1897 in Hardenberg, Schwetz, Westpreußen.

    Carl heiratete Gottliebe Kalies am 20 Feb 1844 in Gollub, Briesen, Westpreußen. Gottliebe (tochter von Johann Carl Kallies und Christine Werner) wurde geboren am 06 Okt 1824 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 19 Mrz 1868 in Buchenhagen, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1868 in Buchenhagen, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 9.  Gottliebe Kalies wurde geboren am 06 Okt 1824 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen (tochter von Johann Carl Kallies und Christine Werner); gestorben am 19 Mrz 1868 in Buchenhagen, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1868 in Buchenhagen, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Adolph Carl August Eschenbach wurde geboren um Mrz 1845 in Galczewo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 20 Feb 1849 in Galczewo, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1849 in Galczewo, Briesen, Westpreußen.
    2. Gustav Gottlieb Eschenbach wurde geboren am 19 Feb 1847 in Galczewo, Briesen, Westpreußen; getauft am 21 Feb 1847 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 28 Mai 1917 in Bromberg, Bromberg, Posen.
    3. Rudolph Ewald Eschenbach wurde geboren am 19 Aug 1848 in Galczewo, Briesen, Westpreußen; getauft am 22 Aug 1848 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 08 Mrz 1928 in Ratzebuhr, Neustettin, Pommern.
    4. 4. Bernhard Eduard Adalbert Hermann Eschenbach wurde geboren am 15 Apr 1851 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 22 Apr 1851 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 20 Feb 1907 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1907 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen.
    5. Auguste Emilie Henriette Johanna Eschenbach wurde geboren am 15 Apr 1851 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 22 Apr 1851 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 15 Jul 1906 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1906 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.
    6. Carl Robert Eschenbach wurde geboren am 19 Jan 1854 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Feb 1854 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 1868 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen.
    7. Ernst Hugo Eschenbach wurde geboren am 12 Apr 1855 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Apr 1855 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 21 Mrz 1936 in Schwedt (Oder), Uckermark, Brandenburg.
    8. Richard Julius Eschenbach wurde geboren am 03 Jul 1857 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Okt 1857 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    9. Ida Therese Eschenbach wurde geboren am 12 Dez 1860 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Jan 1861 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    10. Friederike Antonie Helene Eschenbach wurde geboren am 19 Mai 1863 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Jul 1863 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 1868 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen.
    11. Carl August Eschenbach wurde geboren am 17 Mai 1865 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 11 Jun 1865 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

  3. 10.  Wilhelm August Eduard Rude wurde geboren um 1830 in Groß Pulkowo, Briesen, Westpreußen (sohn von Andreas Rude und Euphrosine Bobrowski).

    Wilhelm heiratete Euphrosine Luise Gogolin am 06 Dez 1853 in Gollub, Briesen, Westpreußen. Euphrosine (tochter von Jacob Gogolin und Anna Klietz) wurde geboren am 23 Jul 1834 in Skemsk, Briesen, Westpreußen; getauft am 27 Jul 1834 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 11.  Euphrosine Luise Gogolin wurde geboren am 23 Jul 1834 in Skemsk, Briesen, Westpreußen; getauft am 27 Jul 1834 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen (tochter von Jacob Gogolin und Anna Klietz).
    Kinder:
    1. Auguste Pauline Rude wurde geboren am 12 Mai 1855 in Groß Pulkowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 20 Mai 1855 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    2. 5. Julie Bertha Rude wurde geboren am 06 Mrz 1857 in Groß Pulkowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 12 Mrz 1857 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 25 Mai 1925 in Neustettin, Neustettin, Pommern.
    3. Emilie Florentine Rude wurde geboren am 06 Jan 1859 in Groß Pulkowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 16 Jan 1859 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    4. Ottilie Henriette Rude wurde geboren am 07 Mrz 1861 in Groß Pulkowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 24 Mrz 1861 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben in 1941 in Turauken, Osterode, Ostpreußen.
    5. Klara Wilhelmine Rude wurde geboren am 01 Okt 1862 in Groß Pulkowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 26 Okt 1862 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    6. Martha Hulda Rude wurde geboren am 14 Nov 1870 in Groß Pulkowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 21 Nov 1870 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    7. Odo Bernhard Konrad Rude wurde geboren am 31 Dez 1872 in Groß Pulkowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 03 Jan 1873 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    8. Olga Selma Rude wurde geboren am 10 Feb 1875 in Sokoligora, Briesen, Westpreußen; getauft am 25 Apr 1875 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    9. Alice Hedwig Alma Rude wurde geboren am 01 Sep 1877 in Sokoligora, Briesen, Westpreußen; getauft am 08 Dez 1877 in Gollub, Briesen, Westpreußen.

  5. 12.  Karl Friedrich Bomke wurde geboren am 04 Mrz 1821 in Mockrau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Michael Bomke und Caroline Wollert); gestorben am 08 Sep 1890 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Sep 1890 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

    Karl heiratete Wilhelmine Jantzen am 19 Jul 1849 in Graudenz, Graudenz, Westpreußen. Wilhelmine wurde geboren am 27 Mai 1831 in Graudenz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 30 Nov 1915 in Berlin, Berlin. [Familienblatt]


  6. 13.  Wilhelmine Jantzen wurde geboren am 27 Mai 1831 in Graudenz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 30 Nov 1915 in Berlin, Berlin.
    Kinder:
    1. Karl Heinrich Bomke wurde geboren am 19 Jul 1850 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen; gestorben am 27 Dez 1931 in Bad Soden-Salmünster, Main-Kinzig-Kreis, Hessen.
    2. 6. Ernst Friedrich Bomke wurde geboren am 15 Mrz 1852 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen; gestorben am 08 Jan 1927 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Julius Bernhard Bomke wurde geboren am 03 Nov 1854 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen; gestorben am 09 Sep 1923 in Preußendorf, Deutsch Krone, Westpreußen.
    4. Martha Helene Bomke wurde geboren am 25 Feb 1858 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen.
    5. Emma Elise Bomke wurde geboren am 09 Mrz 1863 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen.
    6. Hugo Eugen Bomke wurde geboren am 16 Jul 1869 in Ostrowitt, Löbau, Westpreußen; gestorben in 1945 in Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen.

  7. 14.  George Stoyke wurde geboren am 14 Jul 1836 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 21 Jul 1836 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen (sohn von Christian Stoyke und Catharina Priebe); gestorben am 29 Jun 1861 in Rywaldzik, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Jul 1861 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

    George heiratete Karoline Wilhelmine Schmidt am 03 Mrz 1859 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen. Karoline (tochter von Carl Schmidt und Henriette Friese) wurde geboren am 21 Dez 1838 in Neubrück, Graudenz, Westpreußen; getauft am 26 Dez 1838 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 03 Feb 1921 in Klein Rehwalde, Löbau, Westpreußen. [Familienblatt]


  8. 15.  Karoline Wilhelmine Schmidt wurde geboren am 21 Dez 1838 in Neubrück, Graudenz, Westpreußen; getauft am 26 Dez 1838 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen (tochter von Carl Schmidt und Henriette Friese); gestorben am 03 Feb 1921 in Klein Rehwalde, Löbau, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Sohn Stoyke wurde geboren am 11 Dez 1859 in Rywaldzik, Löbau, Westpreußen; gestorben am 11 Dez 1859 in Rywaldzik, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1859 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. 7. Martha Therese Helene Stoyke wurde geboren am 07 Nov 1861 in Rywaldzik, Löbau, Westpreußen; getauft am 24 Nov 1861 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 14 Feb 1945.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.