Drucken Lesezeichen hinzufügen

Mathilde Lisette Emilie Fademrecht

weiblich 1832 - 1907  (74 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Mathilde Lisette Emilie Fademrecht wurde geboren am 04 Nov 1832 in Kunzendorf, Marienburg, Westpreußen; gestorben am 13 Aug 1907 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen.

    Mathilde heiratete Jacob Eduard Schultz am 06 Jun 1854 in Kunzendorf, Marienburg, Westpreußen. Jacob wurde geboren am 26 Nov 1819 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen; gestorben am 31 Dez 1889 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Charlotte Elise Schultz wurde geboren am 18 Nov 1855 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen; gestorben in Mrz 1857 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen.
    2. Eva Marianne Schultz-Fademrecht wurde geboren am 27 Jun 1859 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen; gestorben am 04 Aug 1942 in Zoppot, Neustadt, Westpreußen.
    3. Helene Emilie Schultz wurde geboren am 01 Nov 1861 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen; gestorben vor 1875 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen.
    4. Magdalene Charlotte Emilie Schultz-Fademrecht wurde geboren am 04 Okt 1863 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen; gestorben am 21 Dez 1937 in Dannenberg (Elbe), Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
    5. Hugo Eduard August Schultz-Fademrecht wurde geboren am 23 Jan 1866 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen; gestorben in Jun 1945 in Danzig, Danzig, Westpreußen.
    6. Arthur Ernst August Schultz-Fademrecht wurde geboren am 03 Jul 1871 in Altweichsel, Marienburg, Westpreußen; gestorben am 26 Aug 1914 in Sedan, Frankreich.

Generation: 2



    Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

    Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

    Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.