Drucken Lesezeichen hinzufügen

Milton Harold Patet

männlich 1900 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Milton Harold Patet wurde geboren am 04 Apr 1900 in , Iowa, USA (sohn von N.N. und Wilhelmine Elisabeth Patet).

    Milton heiratete Harriet H. N.N. vor 1926. Harriet wurde geboren um 1899 in , Illinois, USA. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  N.N.

    heiratete Wilhelmine Elisabeth Patet. Wilhelmine (tochter von Gustav Adolph Patet und Maria N.N.) wurde geboren um Aug 1879 in , Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Wilhelmine Elisabeth Patet wurde geboren um Aug 1879 in , Westpreußen (tochter von Gustav Adolph Patet und Maria N.N.).
    Kinder:
    1. 1. Milton Harold Patet wurde geboren am 04 Apr 1900 in , Iowa, USA.


Generation: 3

  1. 6.  Gustav Adolph Patet wurde geboren am 05 Mrz 1856 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Jun 1856 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Heinrich Patet und Karoline Pluttkowsky); gestorben am 07 Okt 1920 in St. Paul, Ramsey County, Minnesota, USA.

    Gustav heiratete Maria N.N. um 1879 in , Westpreußen. Maria wurde geboren um Dez 1849 in , Westpreußen; gestorben nach 1930 in , Wisconsin, USA. [Familienblatt]


  2. 7.  Maria N.N. wurde geboren um Dez 1849 in , Westpreußen; gestorben nach 1930 in , Wisconsin, USA.
    Kinder:
    1. 3. Wilhelmine Elisabeth Patet wurde geboren um Aug 1879 in , Westpreußen.
    2. Augusta Patet wurde geboren um 1880.
    3. Heinrich E. Patet wurde geboren am 05 Apr 1882 in , Westpreußen; gestorben am 25 Apr 1954 in , Burnett County, Wisconsin, USA; wurde beigesetzt in Apr 1954 in Danbury, Burnett County, Wisconsin, USA.
    4. Paul Patet wurde geboren am 09 Jan 1891 in Garner, Hancock County, Iowa, USA; gestorben am 02 Mai 1961 in Superior, Douglas County, Wisconsin, USA; wurde beigesetzt in Mai 1961 in Superior, Douglas County, Wisconsin, USA.


Generation: 4

  1. 12.  Heinrich Patet wurde geboren am 11 Nov 1813 in Bonn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 26 Dez 1878 in Iwitz, Tuchel, Westpreußen.

    Heinrich heiratete Karoline Pluttkowsky vor 1841. Karoline (tochter von David Plutkowski und Barbara Jaeschke) wurde geboren um 1817; gestorben um 1864. [Familienblatt]


  2. 13.  Karoline Pluttkowsky wurde geboren um 1817 (tochter von David Plutkowski und Barbara Jaeschke); gestorben um 1864.
    Kinder:
    1. Karoline Wilhelmine Patet wurde geboren am 11 Jan 1841 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 21 Jan 1841 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Jan 1841 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jan 1841 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. August Heinrich Patet wurde geboren am 24 Nov 1841 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Dez 1841 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Feb 1914 in Garner, Hancock County, Iowa, USA; wurde beigesetzt am 10 Feb 1914 in Garner, Hancock County, Iowa, USA.
    3. Julius Hermann Patet wurde geboren am 20 Jul 1849 in Dohnastädt, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Jul 1849 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Mathilde Julianna Patet wurde geboren am 21 Jul 1849 in Dohnastädt, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Jul 1849 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 13 Sep 1849 in Dohnastädt, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 16 Sep 1849 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. 6. Gustav Adolph Patet wurde geboren am 05 Mrz 1856 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Jun 1856 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Okt 1920 in St. Paul, Ramsey County, Minnesota, USA.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.