Drucken Lesezeichen hinzufügen

Emma Anna Emilie Riedel

weiblich 1891 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Emma Anna Emilie Riedel wurde geboren am 31 Jul 1891 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 30 Aug 1891 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Eduard Riedel und Wilhelmine Rösner).

    Emma heiratete Otto Fischer am 07 Nov 1921 in Jablonowo, Strasburg, Westpreußen. Otto (sohn von Gustav Fischer und Therese Melkin) wurde geboren errechnet 1882; getauft errechnet 1882 in Canditten, Preußisch Holland, Ostpreußen. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Eduard Riedel wurde geboren um 1852.

    Eduard heiratete Wilhelmine Rösner um 1878. Wilhelmine wurde geboren errechnet 1854; gestorben am 12 Apr 1903 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1903 in Königlich Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Wilhelmine Rösner wurde geboren errechnet 1854; gestorben am 12 Apr 1903 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1903 in Königlich Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Amand Riedel wurde geboren am 08 Okt 1879 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 26 Okt 1879 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. Monika Amalie Riedel wurde geboren am 03 Apr 1881 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Apr 1881 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Erich August Riedel wurde geboren am 29 Jul 1882 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 27 Aug 1882 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Karl Franz Riedel wurde geboren am 14 Dez 1884 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 14 Dez 1884 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 28 Feb 1885 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 03 Mrz 1885 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    5. Ernst Eduard Riedel wurde geboren am 14 Dez 1884 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 14 Dez 1884 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    6. Klara Wilhelmine Riedel wurde geboren am 08 Feb 1886 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 05 Mrz 1886 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    7. Oskar Johann Riedel wurde geboren am 08 Feb 1886 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 05 Mrz 1886 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    8. Paul Wendel Riedel wurde geboren am 29 Jun 1887 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 29 Jun 1887 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 26 Jun 1960 in Einbeck, Northeim, Niedersachsen.
    9. Elvira Adelheide Urike Riedel wurde geboren am 12 Jan 1889 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Feb 1889 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    10. Alma Emma Agathe Riedel wurde geboren am 05 Feb 1890 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Mrz 1890 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 22 Apr 1974 in Wahlstedt, Segeberg, Schleswig-Holstein.
    11. 1. Emma Anna Emilie Riedel wurde geboren am 31 Jul 1891 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 30 Aug 1891 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    12. Eduard Gustav Wilhelm Riedel wurde geboren am 25 Jun 1893 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Jul 1893 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    13. Oswald Ludwig Riedel wurde geboren am 28 Feb 1895 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 23 Mrz 1895 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 25 Mrz 1895 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1895 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    14. Wilhelm Riedel wurde geboren am 06 Mrz 1897 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Mrz 1897 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 05 Okt 1907 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 08 Okt 1907 in Goral, Strasburg, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.