Drucken Lesezeichen hinzufügen

Gustav Adolph George

männlich 1881 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Gustav Adolph George wurde geboren am 08 Aug 1881 in Friesenhof, Briesen, Westpreußen; getauft am 28 Aug 1881 in Briesen, Briesen, Westpreußen (sohn von Gustav Adolph George und Wilhelmine Maria Koepke).

    Gustav heiratete Bertha Hilbert am 19 Jun 1912 in Seeheim, Briesen, Westpreußen. Bertha (tochter von Johann Hilbert und Justine Nikolaus) wurde geboren am 13 Okt 1893 in Schötzau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Walter George wurde geboren am 09 Apr 1919 in Wittenburg, Briesen, Westpreußen; gestorben am 20 Jun 1943 in Koljashka, Russland.

Generation: 2

  1. 2.  Gustav Adolph George wurde geboren um 1855; gestorben in Feb 1941 in Wittenburg, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt in Feb 1941 in Wittenburg, Briesen, Westpreußen.

    Gustav heiratete Wilhelmine Maria Koepke um 1880. Wilhelmine (tochter von Christian Koepke und Anna Goerke) wurde geboren am 02 Jun 1857; getauft am 07 Jun 1857 in Briesen, Briesen, Westpreußen; gestorben am 03 Sep 1938 in Wittenburg, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt in Sep 1938 in Wittenburg, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Wilhelmine Maria Koepke wurde geboren am 02 Jun 1857; getauft am 07 Jun 1857 in Briesen, Briesen, Westpreußen (tochter von Christian Koepke und Anna Goerke); gestorben am 03 Sep 1938 in Wittenburg, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt in Sep 1938 in Wittenburg, Briesen, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 1. Gustav Adolph George wurde geboren am 08 Aug 1881 in Friesenhof, Briesen, Westpreußen; getauft am 28 Aug 1881 in Briesen, Briesen, Westpreußen.
    2. Bertha Eveline George wurde geboren am 20 Jan 1889 in Friesenhof, Briesen, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Christian Koepke wurde geboren um 1826 (sohn von Michael Koepke und Anna Aureth).

    Christian heiratete Anna Goerke am 10 Sep 1848 in Gollub, Briesen, Westpreußen. Anna (tochter von Peter Goerke und Helene Weh) wurde geboren am 15 Jul 1826 in Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 20 Jul 1826 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 7.  Anna Goerke wurde geboren am 15 Jul 1826 in Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 20 Jul 1826 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Peter Goerke und Helene Weh).
    Kinder:
    1. Michael Koepke wurde geboren am 08 Sep 1849 in Iwanken, Briesen, Westpreußen; getauft am 24 Sep 1849 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    2. Johann Koepke wurde geboren am 10 Feb 1851 in Jaworze, Briesen, Westpreußen; getauft am 16 Feb 1851 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    3. Anna Koepke wurde geboren am 01 Jan 1853 in Iwanken, Briesen, Westpreußen; getauft am 08 Jan 1853 in Briesen, Briesen, Westpreußen.
    4. 3. Wilhelmine Maria Koepke wurde geboren am 02 Jun 1857; getauft am 07 Jun 1857 in Briesen, Briesen, Westpreußen; gestorben am 03 Sep 1938 in Wittenburg, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt in Sep 1938 in Wittenburg, Briesen, Westpreußen.
    5. Gottliebe Selma Koepke wurde geboren am 24 Okt 1859; getauft am 30 Okt 1859 in Briesen, Briesen, Westpreußen.
    6. Helene Elisabeth Koepke wurde geboren am 21 Jun 1862; getauft am 25 Jul 1862 in Briesen, Briesen, Westpreußen.
    7. Karl Ernst Koepke wurde geboren am 22 Nov 1864; getauft am 27 Nov 1864 in Briesen, Briesen, Westpreußen; gestorben am 03 Mrz 1866.
    8. August Heinrich Koepke wurde geboren am 19 Okt 1868; getauft am 08 Nov 1868 in Briesen, Briesen, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Michael Koepke wurde geboren am 17 Sep 1802 in Klein Xiatzken, Briesen, Westpreußen; getauft am 19 Sep 1802 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Paul Koepke und Eva Mallon).

    Michael heiratete Anna Aureth am 10 Aug 1823 in Gollub, Briesen, Westpreußen. Anna (tochter von Johann Aured und Marianna Lange) wurde geboren am 14 Aug 1797 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 20 Aug 1797 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 13.  Anna Aureth wurde geboren am 14 Aug 1797 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 20 Aug 1797 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Johann Aured und Marianna Lange).
    Kinder:
    1. Wilhelm Johann Koepke wurde geboren um Jan 1824; gestorben vor 1894 in Kolonie Brinsk, Strasburg, Westpreußen.
    2. Johann Koepke wurde geboren um 1825; gestorben vor 1902.
    3. 6. Christian Koepke wurde geboren um 1826.

  3. 14.  Peter Goerke wurde geboren am 26 Sep 1792 in Groß Xiatzken, Briesen, Westpreußen; getauft am 30 Sep 1792 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Peter Goerke und Christina Hostmann).

    Peter heiratete Helene Weh am 11 Jan 1824 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Helene (tochter von Gottfried Weh und N.N.) wurde geboren um 1803. [Familienblatt]


  4. 15.  Helene Weh wurde geboren um 1803 (tochter von Gottfried Weh und N.N.).
    Kinder:
    1. Eva Goerke wurde geboren am 03 Apr 1824 in Friedrichsdorf, Briesen, Westpreußen; getauft am 09 Apr 1824 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    2. 7. Anna Goerke wurde geboren am 15 Jul 1826 in Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 20 Jul 1826 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    3. Christina Goerke wurde geboren am 12 Mrz 1828 in Friedrichsdorf, Briesen, Westpreußen; getauft am 15 Mrz 1828 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    4. Gottfried Goerke wurde geboren am 07 Jan 1830 in Friedrichsdorf, Briesen, Westpreußen; getauft am 09 Jan 1830 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    5. Euphrosina Goerke wurde geboren um 1831 in Friedrichsdorf, Briesen, Westpreußen; gestorben in 1867 in Dembowalonka, Briesen, Westpreußen.
    6. Christian Goerke wurde geboren um 1833.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.