Drucken Lesezeichen hinzufügen

Johann Reisdorf

männlich 1918 - 1979  (61 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Johann Reisdorf wurde geboren am 19 Apr 1918 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen (sohn von Johann Reisdorf und Elisabeth Kerth); gestorben am 19 Okt 1979 in Rabenkirchen, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein.

    Johann heiratete um 1947. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Johann Reisdorf wurde geboren am 02 Mai 1878 in Alt Jazow, Jaworow, Galizien, Ukraine (sohn von Karl Reisdorf und Maria Bechtloff).

    Johann heiratete Elisabeth Kerth um 1905. Elisabeth (tochter von Franz Kerth und Eva Zachmann) wurde geboren um Jul 1874 in , Galizien. [Familienblatt]


  2. 3.  Elisabeth Kerth wurde geboren um Jul 1874 in , Galizien (tochter von Franz Kerth und Eva Zachmann).
    Kinder:
    1. Friedrich Reisdorf wurde geboren am 09 Okt 1906 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 28 Okt 1906 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben in 1945 in , Polen.
    2. Theresia Reisdorf wurde geboren am 02 Sep 1908 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 11 Okt 1908 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben in Mai 1945 in Charkow, Charkow, Ukraine.
    3. Karl Reisdorf wurde geboren am 05 Jun 1910 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Aug 1910 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 17 Aug 1977 in Bad Pyrmont, Hameln-Pyrmont, Niedersachsen.
    4. Eva Reisdorf wurde geboren am 10 Apr 1912 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; getauft am 14 Apr 1912 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.
    5. Elisabeth Reisdorf wurde geboren am 18 Mrz 1914 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.
    6. Wilhelm Reisdorf wurde geboren am 20 Apr 1916 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 13 Feb 1942 in Szlawianka, Russland; wurde beigesetzt nach 1942 in St. Petersburg-Sologubowka, Russland.
    7. 1. Johann Reisdorf wurde geboren am 19 Apr 1918 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 19 Okt 1979 in Rabenkirchen, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein.
    8. Marie Reisdorf wurde geboren um 1920 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.


Generation: 3

  1. 4.  Karl Reisdorf wurde geboren am 15 Jun 1837 in Rottenhan, Galizien, Ukraine; gestorben am 20 Jan 1879 in Alt Jazow, Jaworow, Galizien, Ukraine.

    Karl heiratete Maria Bechtloff am 16 Jul 1871 in Hartfeld, Galizien, Ukraine. Maria wurde geboren am 09 Okt 1851 in Hartfeld, Galizien, Ukraine; gestorben in 1922 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 5.  Maria Bechtloff wurde geboren am 09 Okt 1851 in Hartfeld, Galizien, Ukraine; gestorben in 1922 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Johann Reisdorf wurde geboren in Aug 1872 in Alt Jazow, Jaworow, Galizien, Ukraine; gestorben am 20 Sep 1872 in Alt Jazow, Jaworow, Galizien, Ukraine.
    2. Elisabeth Reisdorf wurde geboren in 1873 in Alt Jazow, Jaworow, Galizien, Ukraine; gestorben am 09 Jul 1874 in Alt Jazow, Jaworow, Galizien, Ukraine.
    3. 2. Johann Reisdorf wurde geboren am 02 Mai 1878 in Alt Jazow, Jaworow, Galizien, Ukraine.

  3. 6.  Franz Kerth wurde geboren um 1851 in Ilișești, Suceava, Bukowina, Rumänien; gestorben am 26 Apr 1910 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen.

    Franz heiratete Eva Zachmann vor 1874. Eva wurde geboren um 1853. [Familienblatt]


  4. 7.  Eva Zachmann wurde geboren um 1853.
    Kinder:
    1. 3. Elisabeth Kerth wurde geboren um Jul 1874 in , Galizien.
    2. Friedrich Kerth wurde geboren um 1876 in Ilișești, Suceava, Bukowina, Rumänien; gestorben am 15 Jan 1907 in Babken, Graudenz, Westpreußen.
    3. Franz Kerth wurde geboren um 1878.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.