Drucken Lesezeichen hinzufügen

Eduard Emil Kozay

männlich 1869 - 1949  (80 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Eduard Emil Kozay wurde geboren am 27 Apr 1869 in Nikolaiken, Löbau, Westpreußen; getauft am 17 Mai 1869 in Neumark, Löbau, Westpreußen (sohn von Carl Kozay und Caroline Klann); gestorben am 09 Sep 1949 in Grevesmühlen-Grenzhausen, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern.

    Eduard heiratete Amanda Auguste Hinz am 23 Okt 1917 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen. Amanda (tochter von Christian Hinz und Eva Marks) wurde geboren am 05 Aug 1887 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Erwin Kozay wurde geboren am 10 Aug 1920 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Apr 1992 in Lehrte, Region Hannover, Niedersachsen.

    Eduard heiratete Emilie Louise Ross am 30 Apr 1894 in Jablonowo, Strasburg, Westpreußen. Emilie (tochter von Karl Michael Ross und Louise Lienau) wurde geboren am 21 Mrz 1870 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 23 Mrz 1870 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 1917 in Goral, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Olga Emma Kozay wurde geboren am 10 Feb 1895 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 15 Feb 1895 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 18 Feb 1895 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1895 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    2. Max Hugo Kozay wurde geboren am 21 Jun 1896 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 28 Jun 1896 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 30 Jul 1896 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Aug 1896 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    3. Hilda Martha Kozay wurde geboren am 22 Jun 1898 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Jul 1898 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Jan 1899 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 05 Jan 1899 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    4. Willy Alwin Kozay wurde geboren am 07 Jan 1900 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 13 Jan 1900 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    5. Frieda Auguste Kozay wurde geboren am 06 Dez 1902 in Goral, Strasburg, Westpreußen; getauft am 14 Dez 1902 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Dez 1902 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 22 Dez 1902 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    6. Kurt Walther Kozay wurde geboren errechnet 07 Mai 1910 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 16 Jun 1910 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jun 1910 in Goral, Strasburg, Westpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Carl Kozay wurde geboren um 1824; gestorben vor 1878 in Kernsdorf, Osterode, Ostpreußen.

    Carl heiratete Caroline Klann vor 1851. Caroline wurde geboren um 1826; gestorben vor 1878 in Kernsdorf, Osterode, Ostpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Caroline Klann wurde geboren um 1826; gestorben vor 1878 in Kernsdorf, Osterode, Ostpreußen.
    Kinder:
    1. Adolf Wilhelm Kozay wurde geboren um 1851 in Groß Ballowken, Löbau, Westpreußen.
    2. Karl Kozay wurde geboren am 06 Nov 1852 in Groß Ballowken, Löbau, Westpreußen; gestorben am 09 Sep 1918 in Goral, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 12 Sep 1918 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    3. Bertha Karoline Kozay wurde geboren am 20 Dez 1865 in Nikolaiken, Löbau, Westpreußen; getauft am 01 Jan 1866 in Neumark, Löbau, Westpreußen; gestorben in Dez 1948 in Wattenscheid, Nordrhein-Westfalen.
    4. 1. Eduard Emil Kozay wurde geboren am 27 Apr 1869 in Nikolaiken, Löbau, Westpreußen; getauft am 17 Mai 1869 in Neumark, Löbau, Westpreußen; gestorben am 09 Sep 1949 in Grevesmühlen-Grenzhausen, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.