Drucken Lesezeichen hinzufügen

Günter Erhard Wegner

männlich 1924 - 1987  (63 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Günter Erhard Wegner wurde geboren am 03 Aug 1924 in Tannenberg, Osterode, Ostpreußen (sohn von Karl Hermann Wegner und Meta Elisabeth Foth); gestorben am 06 Dez 1987 in Zeitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

    Günter heiratete am 25 Jul 1953. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Ursula Wegner wurde geboren am 27 Aug 1957; gestorben am 02 Mai 1959.
    2. Torsten Wegner wurde geboren am 28 Mrz 1967; gestorben am 29 Nov 1968.

Generation: 2

  1. 2.  Karl Hermann Wegner wurde geboren am 28 Jan 1891 in Boruschin, Obornik, Posen; gestorben am 31 Jan 1945 in Tannenberg, Osterode, Ostpreußen.

    Karl heiratete Meta Elisabeth Foth am 27 Nov 1923 in Marwalde, Osterode, Ostpreußen. Meta (tochter von Gustav Benjamin Foth und Pauline Marquardt) wurde geboren am 26 Feb 1902 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 23 Mrz 1902 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Dez 1979 in Geußnitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt]


  2. 3.  Meta Elisabeth Foth wurde geboren am 26 Feb 1902 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 23 Mrz 1902 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen (tochter von Gustav Benjamin Foth und Pauline Marquardt); gestorben am 02 Dez 1979 in Geußnitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.
    Kinder:
    1. 1. Günter Erhard Wegner wurde geboren am 03 Aug 1924 in Tannenberg, Osterode, Ostpreußen; gestorben am 06 Dez 1987 in Zeitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.


Generation: 3

  1. 6.  Gustav Benjamin Foth wurde geboren am 28 Mai 1876 in Wiewiorken, Graudenz, Westpreußen (sohn von Andreas Foth und Euphrosine Reddmann); gestorben um 1945.

    Gustav heiratete Pauline Marquardt am 07 Feb 1900 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen. Pauline (tochter von Karl Marquardt und Louise Marquardt) wurde geboren am 13 Jun 1876 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Jul 1876 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben um 1945. [Familienblatt]


  2. 7.  Pauline Marquardt wurde geboren am 13 Jun 1876 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Jul 1876 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Karl Marquardt und Louise Marquardt); gestorben um 1945.
    Kinder:
    1. Arthur Richard Foth wurde geboren am 06 Nov 1900 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 18 Nov 1900 in Jablonowo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 25 Feb 1956 in Ostrau, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.
    2. 3. Meta Elisabeth Foth wurde geboren am 26 Feb 1902 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 23 Mrz 1902 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Dez 1979 in Geußnitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.
    3. Otto Foth wurde geboren am 19 Apr 1906 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen.
    4. Erwin Foth wurde geboren am 03 Jun 1909 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 12 Jul 1967 in Münster, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 18 Jul 1967 in Münster, Nordrhein-Westfalen.
    5. Emil Foth wurde geboren am 15 Apr 1911 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen.
    6. Reinhold Foth wurde geboren am 26 Jan 1913 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 03 Okt 1994 in Droßdorf, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.
    7. Traute Foth wurde geboren am 24 Mrz 1920 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 01 Sep 2005 in Zeitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.


Generation: 4

  1. 12.  Andreas Foth wurde geboren am 17 Dez 1844 in Wiewiorken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 22 Dez 1844 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (sohn von George Foth und Maria Foth); gestorben am 25 Apr 1897 in Bahrendorf, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Apr 1897 in Bahrendorf, Briesen, Westpreußen.

    Andreas heiratete Euphrosine Reddmann am 05 Aug 1875 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Euphrosine (tochter von Gottfried Reddmann und Anna Senkbeil) wurde geboren am 02 Jan 1853 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen; getauft am 12 Jan 1853 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 13.  Euphrosine Reddmann wurde geboren am 02 Jan 1853 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen; getauft am 12 Jan 1853 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Gottfried Reddmann und Anna Senkbeil).
    Kinder:
    1. 6. Gustav Benjamin Foth wurde geboren am 28 Mai 1876 in Wiewiorken, Graudenz, Westpreußen; gestorben um 1945.
    2. Paul Ernst Foth wurde geboren am 10 Sep 1879 in Wiewiorken, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Okt 1879 in Wiewiorken, Graudenz, Westpreußen.
    3. Frieda Helene Foth wurde geboren am 19 Sep 1882 in Wiewiorken, Graudenz, Westpreußen.
    4. Pauline Ottilie Foth wurde geboren am 15 Dez 1883 in Wiewiorken, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 25 Mrz 1946 in Protzen, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg.

  3. 14.  Karl Marquardt wurde geboren am 10 Feb 1850 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Feb 1850 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Gottfried Marquardt und Regina Holinski); gestorben am 06 Jun 1922 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.

    Karl heiratete Louise Marquardt am 13 Aug 1874 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Louise (tochter von Erdmann Marquardt und Karoline Roehl) wurde geboren am 09 Nov 1844 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 24 Nov 1844 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 29 Mrz 1897 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Apr 1897 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 15.  Louise Marquardt wurde geboren am 09 Nov 1844 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 24 Nov 1844 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Erdmann Marquardt und Karoline Roehl); gestorben am 29 Mrz 1897 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Apr 1897 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Ottilie Marquardt wurde geboren am 06 Mai 1875 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Mai 1875 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Jun 1875 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 01 Jul 1875 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    2. 7. Pauline Marquardt wurde geboren am 13 Jun 1876 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Jul 1876 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben um 1945.
    3. Emil Marquardt wurde geboren am 13 Okt 1877 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Nov 1877 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Emma Marquardt wurde geboren am 02 Jul 1879 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 19 Okt 1879 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 17 Okt 1882 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Okt 1882 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    5. Antonie Marquardt wurde geboren am 12 Sep 1881 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 20 Nov 1881 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Mrz 1939 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    6. Gustav Marquardt wurde geboren am 15 Jun 1886 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Jul 1886 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 05 Nov 1886 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.