Drucken Lesezeichen hinzufügen

Friedrich Schirmacher

männlich 1871 - 1954  (83 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Schirmacher wurde geboren am 02 Jan 1871 in Lamkowizna, Rypin, Dobriner Land, Polen; getauft am 06 Mrz 1871 (sohn von Christian Schirmacher und Katharina Netz); gestorben am 27 Sep 1954 in Sulingen, Diepholz, Niedersachsen.

    Friedrich heiratete Amalie Hermann am 16 Mai 1906 in Konojad, Strasburg, Westpreußen. Amalie (tochter von Ferdinand Hermann und Euphrosine Zarske) wurde geboren am 15 Mrz 1885 in Trianof, Oblast Shitomir, Ost-Wolhynien, Ukraine; getauft am 18 Mrz 1885; gestorben in Jun 1976 in Sulingen, Diepholz, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1976 in Sulingen, Diepholz, Niedersachsen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Frieda Schirmacher wurde geboren am 28 Nov 1906 in Klein Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    2. Ida Schirmacher wurde geboren am 12 Okt 1910 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Christian Schirmacher wurde geboren um 1847; gestorben vor 1906 in Tadajewo, Rypin, Dobriner Land, Polen.

    Christian heiratete Katharina Netz um 1870. Katharina wurde geboren errechnet 26 Jun 1849; gestorben am 09 Mrz 1927 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1927 in Konojad, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Katharina Netz wurde geboren errechnet 26 Jun 1849; gestorben am 09 Mrz 1927 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1927 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 1. Friedrich Schirmacher wurde geboren am 02 Jan 1871 in Lamkowizna, Rypin, Dobriner Land, Polen; getauft am 06 Mrz 1871; gestorben am 27 Sep 1954 in Sulingen, Diepholz, Niedersachsen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.