Drucken Lesezeichen hinzufügen

Lydia Ratz

weiblich um 1889 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Lydia Ratz wurde geboren um 1889 (tochter von Adam Ratz und Pauline Freiheit).

    Lydia heiratete Friedrich Rapp am 07 Nov 1907 in Konojad, Strasburg, Westpreußen. Friedrich (sohn von August Rapazinski und Christine Buchholz) wurde geboren um 1882. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Adam Ratz wurde geboren um 1862; gestorben vor 1945 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.

    Adam heiratete Pauline Freiheit vor 1889. Pauline wurde geboren errechnet 26 Apr 1868; gestorben am 19 Jul 1918 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jul 1918 in Konojad, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Pauline Freiheit wurde geboren errechnet 26 Apr 1868; gestorben am 19 Jul 1918 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jul 1918 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 1. Lydia Ratz wurde geboren um 1889.
    2. Emilie Ratz wurde geboren um 1892.
    3. Julius Ratz wurde geboren um 1895; gestorben am 08 Mai 1911 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1911 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    4. Ottilie Ratz wurde geboren am 13 Okt 1904 in Josephinenthal, Strasburg, Westpreußen; getauft am 16 Okt 1904 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 20 Dez 1944 in Frankfurt (Oder), Brandenburg; wurde beigesetzt am 24 Dez 1944 in Müllrose, Oder-Spree, Brandenburg.
    5. Friedrich Wilhelm Ratz wurde geboren am 01 Sep 1906 in Groß Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    6. Wanda Ratz wurde geboren am 31 Mai 1908 in Groß Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    7. Adam Emil Ratz wurde geboren am 27 Jun 1910 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.