Drucken Lesezeichen hinzufügen

Friedrich Glaser

männlich um 1890 - 1914  (~ 24 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Glaser wurde geboren um 1890 (sohn von Gottfried Glaser und Eva Rindfleisch); gestorben in Nov 1914.

    Friedrich heiratete Margarethe Plath in 1912. Margarethe (tochter von Christian Plath und Justine Caroline Fuß) wurde geboren am 22 Feb 1894 in Hoheneck, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 21 Mrz 1969 in Bergheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Max Wilhelm Glaser wurde geboren am 25 Sep 1913 in Grodziczno, Löbau, Westpreußen; gestorben am 26 Jun 1941 in Taurosta bei Jonava, Rajon Jonava, Kaunas, Litauen.

Generation: 2

  1. 2.  Gottfried Glaser wurde geboren am 27 Jan 1861 in Gostnin (?); gestorben am 10 Okt 1933 in Berlin-Zehlendorf, Berlin.

    Gottfried heiratete Eva Rindfleisch um 1883. Eva wurde geboren am 14 Aug 1858; gestorben in 1948 in Berlin-Zehlendorf, Berlin. [Familienblatt]


  2. 3.  Eva Rindfleisch wurde geboren am 14 Aug 1858; gestorben in 1948 in Berlin-Zehlendorf, Berlin.
    Kinder:
    1. Bertha Glaser wurde geboren am 10 Apr 1884; gestorben in Mai 1980 in Lehrte, Region Hannover, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 08 Mai 1980 in Lehrte, Region Hannover, Niedersachsen.
    2. 1. Friedrich Glaser wurde geboren um 1890; gestorben in Nov 1914.
    3. Emil Glaser wurde geboren am 20 Okt 1892 in Tschernigow, Rajon Tschernihiw, Oblast Tschernihiw, Ukraine; gestorben am 23 Jan 1945 in Jakobau, Rosenberg, Westpreußen.
    4. Julius Glaser wurde geboren am 06 Apr 1894 in Chermakow, Oblast Shitomir, Wolhynien, Ukraine.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.