Drucken Lesezeichen hinzufügen

Auguste Christiane Langenbach

weiblich 1883 - 1951  (68 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Auguste Christiane Langenbach wurde geboren am 09 Jan 1883 in Rochester, Monroe County, New York, USA; gestorben am 10 Nov 1951 in Rochester, Monroe County, New York, USA; wurde beigesetzt am 12 Nov 1951 in Rochester, Monroe County, New York, USA.

    Auguste heiratete Eduard Friedrich Wilczewski am 02 Jun 1904 in Rochester, Monroe County, New York, USA. Eduard (sohn von George Wilczewski und Caroline Darschewski) wurde geboren am 12 Feb 1871 in Schönsee, Briesen, Westpreußen; getauft am 24 Feb 1871 in Schönsee, Briesen, Westpreußen; gestorben am 04 Jan 1949 in Rochester, Monroe County, New York, USA; wurde beigesetzt in Jan 1949 in Rochester, Monroe County, New York, USA. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. George Christian Wilczewski wurde geboren am 06 Jan 1906 in Rochester, Monroe County, New York, USA; gestorben am 19 Okt 1965 in San Bernardino, San Bernadino County, California, USA; wurde beigesetzt am 23 Okt 1965 in San Bernardino, San Bernadino County, California, USA.
    2. Ruth Emma Wilczewski wurde geboren am 29 Mrz 1908 in Rochester, Monroe County, New York, USA; gestorben in in Rochester, Monroe County, New York, USA.
    3. Edward Raymond Wilczewski wurde geboren am 01 Mai 1910 in Rochester, Monroe County, New York, USA; gestorben am 07 Apr 1968 in Rochester, Monroe County, New York, USA.
    4. Dorothea Auguste Wilczewski wurde geboren am 13 Jul 1913 in Rochester, Monroe County, New York, USA; gestorben am 03 Feb 1993 in Kissimmee, Oseola County, Florida, USA; wurde beigesetzt am 09 Feb 1993 in Kissimmee, Oseola County, Florida, USA.

Generation: 2



    Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

    Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

    Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.