Drucken Lesezeichen hinzufügen

Constanze China

weiblich 1900 - 1970  (69 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Constanze China wurde geboren am 16 Jun 1900 in Lüneburg, Lüneburg, Niedersachsen (tochter von Osvaldo China und Konstancia Sass); gestorben in 1970 in Schweicheln, Herford, Nordrhein-Westfalen.

Generation: 2

  1. 2.  Osvaldo China wurde geboren am 10 Sep 1875 in Sequals, Friaul-Julisch Venetien, Pordenone, Italien; getauft am 12 Sep 1875 in Sequals, Friaul-Julisch Venetien, Pordenone, Italien; gestorben am 18 Jul 1937 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1937 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen.

    Osvaldo heiratete Konstancia Sass am 28 Jul 1898 in Sülzhayn, Nordhausen, Thüringen. Konstancia (tochter von Carl Sass und Barbara Konkolewski) wurde geboren am 16 Feb 1874 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Feb 1874 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 02 Sep 1920 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 06 Sep 1920 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen. [Familienblatt]


  2. 3.  Konstancia Sass wurde geboren am 16 Feb 1874 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Feb 1874 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Carl Sass und Barbara Konkolewski); gestorben am 02 Sep 1920 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 06 Sep 1920 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen.
    Kinder:
    1. Erwin Humbert China wurde geboren am 17 Nov 1898 in Hannover, Niedersachsen; gestorben am 09 Sep 1972 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen.
    2. 1. Constanze China wurde geboren am 16 Jun 1900 in Lüneburg, Lüneburg, Niedersachsen; gestorben in 1970 in Schweicheln, Herford, Nordrhein-Westfalen.
    3. Margarete China wurde geboren am 09 Nov 1903 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen; gestorben am 15 Apr 1993 in Braunschweig, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 21 Apr 1993 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen.
    4. Oswald China wurde geboren am 29 Okt 1905 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen; gestorben am 03 Jan 1978 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen.


Generation: 3

  1. 6.  Carl Sass wurde geboren am 30 Dez 1825 in Zakrzewo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Jan 1826 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (sohn von Carl Sass und Barbara Elisabeth Bittner).

    Carl heiratete Barbara Konkolewski am 17 Feb 1863 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Barbara (tochter von Michael Konkolewski und Maria Marianna Makowski) wurde geboren am 18 Okt 1835 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 21 Okt 1835 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Jun 1912 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jun 1912 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 7.  Barbara Konkolewski wurde geboren am 18 Okt 1835 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 21 Okt 1835 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Michael Konkolewski und Maria Marianna Makowski); gestorben am 07 Jun 1912 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jun 1912 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Leocadia Sass wurde geboren um 1864.
    2. 3. Konstancia Sass wurde geboren am 16 Feb 1874 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Feb 1874 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 02 Sep 1920 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 06 Sep 1920 in Uelzen, Uelzen, Niedersachsen.
    3. Philipp Jacob Sass wurde geboren am 01 Mai 1881; gestorben am 21 Mrz 1943 in Berlin-Neukölln, Berlin; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1943 in Berlin-Neukölln, Berlin.


Generation: 4

  1. 12.  Carl Sass wurde geboren um 1798.

    Carl heiratete Barbara Elisabeth Bittner vor 1825. Barbara (tochter von Michael Büttner und Gottliebe Blumberg) wurde geboren am 14 Apr 1801 in Melno, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Apr 1801 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 13.  Barbara Elisabeth Bittner wurde geboren am 14 Apr 1801 in Melno, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Apr 1801 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Michael Büttner und Gottliebe Blumberg).
    Kinder:
    1. 6. Carl Sass wurde geboren am 30 Dez 1825 in Zakrzewo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Jan 1826 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    2. Josephina Barbara Sass wurde geboren am 16 Mrz 1833; getauft am 18 Mrz 1833 in Briesen, Briesen, Westpreußen.

  3. 14.  Michael Konkolewski wurde geboren um 1789.

    Michael heiratete Maria Marianna Makowski am 22 Nov 1814 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Maria (tochter von Johannes Makowski und Katharina Szynwalski) wurde geboren am 30 Jun 1792 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 30 Jun 1792 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 15.  Maria Marianna Makowski wurde geboren am 30 Jun 1792 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 30 Jun 1792 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Johannes Makowski und Katharina Szynwalski).
    Kinder:
    1. Anna Konkolewski wurde geboren am 10 Jul 1816 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 11 Jul 1816 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    2. Marianna Catharina Konkolewski wurde geboren am 03 Okt 1821 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Nov 1821 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    3. Elisabeth Cäcilia Konkolewski wurde geboren am 18 Nov 1828 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 20 Nov 1828 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    4. Julianna Konkolewski wurde geboren am 25 Dez 1830 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1830 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    5. 7. Barbara Konkolewski wurde geboren am 18 Okt 1835 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 21 Okt 1835 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Jun 1912 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jun 1912 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.