Drucken Lesezeichen hinzufügen

Eva Rose Bonnick

weiblich 1911 - 1984  (72 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Eva Rose Bonnick wurde geboren am 05 Aug 1911 in , Minnesota, USA (tochter von Fred A. Bonnick und Bertha Emilie Hinz); gestorben am 01 Mai 1984 in , Wright County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt in Mai 1984 in Howard Lake, Wright County, Minnesota, USA.

    Eva heiratete Edwin Ralf Gulso am 04 Jun 1949 in Middleville Township, Wright County, Minnesota, USA. Edwin wurde geboren am 08 Apr 1909 in Howard Lake, Wright County, Minnesota, USA; gestorben am 26 Sep 1987 in , McLeod County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt in Sep 1987 in Howard Lake, Wright County, Minnesota, USA. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Fred A. Bonnick wurde geboren am 30 Mrz 1866 in , Westpreußen (sohn von N.N. Bonnick und N.N.); gestorben am 07 Jul 1958 in , Wright County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt am 10 Jul 1958 in Highland, Wright County, Minnesota, USA.

    Fred heiratete Bertha Emilie Hinz um 1895 in , Minnesota, USA. Bertha wurde geboren um 1876 in , Minnesota, USA; gestorben am 15 Jan 1946 in , Wright County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt am 19 Jan 1946 in , Wright County, Minnesota, USA. [Familienblatt]


  2. 3.  Bertha Emilie Hinz wurde geboren um 1876 in , Minnesota, USA; gestorben am 15 Jan 1946 in , Wright County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt am 19 Jan 1946 in , Wright County, Minnesota, USA.
    Kinder:
    1. Otto W. Bonnick wurde geboren am 13 Aug 1896 in Stockholm, Wright County, Minnesota, USA; gestorben am 11 Jan 1960 in , Hennepin County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt in Jan 1960 in Moyer Township, Swift County, Minnesota, USA.
    2. Ernest Fredrick Bonnick wurde geboren am 09 Sep 1897 in , Minnesota, USA; gestorben am 30 Mrz 1985 in , Wright County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt in Apr 1985 in Highland, Wright County, Minnesota, USA.
    3. Emma B. Bonnick wurde geboren am 11 Nov 1899 in , Minnesota, USA; gestorben am 24 Jul 1996 in Buffalo, Wright County, Minnesota, USA.
    4. Emil William Bonnick wurde geboren um 1902 in , Minnesota, USA; gestorben am 23 Nov 1948 in , Wright County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt in Nov 1948 in Highland, Wright County, Minnesota, USA.
    5. Agnes Ella Bonnick wurde geboren am 25 Jun 1905 in , Wright County, Minnesota, USA; gestorben am 14 Apr 1963 in , Wright County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt in Apr 1963 in Maple Lake, Wright County, Minnesota, USA.
    6. Alvin F. Bonnick wurde geboren um 1909 in , Minnesota, USA; gestorben vor 1930 in , Minnesota, USA.
    7. 1. Eva Rose Bonnick wurde geboren am 05 Aug 1911 in , Minnesota, USA; gestorben am 01 Mai 1984 in , Wright County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt in Mai 1984 in Howard Lake, Wright County, Minnesota, USA.
    8. Herbert Marvin Bonnick wurde geboren am 05 Okt 1914 in , Minnesota, USA; gestorben am 02 Jan 2001 in Waconia, Carver County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt in Jan 2001 in Howard Lake, Wright County, Minnesota, USA.
    9. Edna D. Bonnick wurde geboren am 17 Dez 1918 in , Minnesota, USA; gestorben am 23 Feb 2004 in Buffalo, Wright County, Minnesota, USA.


Generation: 3

  1. 4.  N.N. Bonnick wurde geboren um 1835.

    N.N. heiratete N.N. vor 1863. [Familienblatt]


  2. 5.  N.N.
    Kinder:
    1. Karl Reinhold Bonnick wurde geboren am 02 Dez 1863 in , Westpreußen; gestorben am 09 Nov 1918 in , Wright County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt am 10 Nov 1918 in Highland, Wright County, Minnesota, USA.
    2. 2. Fred A. Bonnick wurde geboren am 30 Mrz 1866 in , Westpreußen; gestorben am 07 Jul 1958 in , Wright County, Minnesota, USA; wurde beigesetzt am 10 Jul 1958 in Highland, Wright County, Minnesota, USA.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.