Drucken Lesezeichen hinzufügen

Adolf Max Gajewski

männlich 1885 - 1885  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Adolf Max Gajewski wurde geboren am 09 Sep 1885 in Schötzau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 27 Sep 1885 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (sohn von Carl August Gajewski und Emilie Ernstine David); gestorben am 02 Dez 1885 in Schötzau, Graudenz, Westpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Carl August Gajewski wurde geboren am 17 Nov 1858 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 28 Nov 1858 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (sohn von August Gajewski und Wilhelmine Hoffmann); gestorben am 11 Apr 1888 in Schötzau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1888 in Lindenthal, Graudenz, Westpreußen.

    Carl heiratete Emilie Ernstine David am 20 Sep 1884 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Emilie (tochter von Johann David und Johanna Korth) wurde geboren am 03 Jun 1865 in Kowroß, Thorn, Westpreußen; getauft am 11 Jun 1865 in Kulmsee, Thorn, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Emilie Ernstine David wurde geboren am 03 Jun 1865 in Kowroß, Thorn, Westpreußen; getauft am 11 Jun 1865 in Kulmsee, Thorn, Westpreußen (tochter von Johann David und Johanna Korth).
    Kinder:
    1. 1. Adolf Max Gajewski wurde geboren am 09 Sep 1885 in Schötzau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 27 Sep 1885 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 02 Dez 1885 in Schötzau, Graudenz, Westpreußen.
    2. Anna Julianna Gajewski wurde geboren am 17 Sep 1887 in Schötzau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Sep 1887 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 14 Mai 1943 in Berlin-Spandau, Berlin.


Generation: 3

  1. 4.  August Gajewski wurde geboren um Jul 1810 in Neuenburg, Schwetz, Westpreußen; gestorben am 02 Mai 1881 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 05 Mai 1881 in Plement, Graudenz, Westpreußen.

    August heiratete Wilhelmine Hoffmann in 1847 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Wilhelmine (tochter von Franz Hoffmann und Gottliebe Kirchhoff) wurde geboren am 07 Feb 1822 in Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 17 Feb 1822 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 07 Jun 1907 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA; wurde beigesetzt am 20 Jun 1907 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA. [Familienblatt]


  2. 5.  Wilhelmine Hoffmann wurde geboren am 07 Feb 1822 in Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 17 Feb 1822 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen (tochter von Franz Hoffmann und Gottliebe Kirchhoff); gestorben am 07 Jun 1907 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA; wurde beigesetzt am 20 Jun 1907 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA.
    Kinder:
    1. Sohn Gajewski wurde geboren am 25 Jul 1848 in Dombrowken, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 27 Jul 1848 in Dombrowken, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 01 Aug 1848 in Grabowitz, Graudenz, Westpreußen.
    2. Anna Juliane Gajewski wurde geboren am 01 Jul 1850 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Jul 1850 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 03 Jul 1928 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA; wurde beigesetzt am 05 Jul 1928 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA.
    3. Eduard Gajewski wurde geboren am 22 Dez 1852 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1852 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 04 Okt 1944 in Alexander, McKenzie County, North Dakota, USA; wurde beigesetzt in Okt 1944 in Alexander, McKenzie County, North Dakota, USA.
    4. Hermann Otto Gajewski wurde geboren am 12 Jun 1855 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 01 Jul 1855 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben in 1940 in Norwalk, Monroe County, Wisconsin, USA; wurde beigesetzt in 1940 in Norwalk, Monroe County, Wisconsin, USA.
    5. Emma Emilie Gajewski wurde geboren am 01 Feb 1857 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Feb 1857 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Okt 1885 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA; wurde beigesetzt in Okt 1885 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA.
    6. 2. Carl August Gajewski wurde geboren am 17 Nov 1858 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 28 Nov 1858 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Apr 1888 in Schötzau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1888 in Lindenthal, Graudenz, Westpreußen.
    7. Pauline Ernestine Gajewski wurde geboren am 26 Dez 1860 in , Graudenz, Westpreußen; getauft am 01 Jan 1861 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Feb 1950 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA.
    8. August Reinhold Gajewski wurde geboren am 18 Mai 1864 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 22 Mai 1864 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 14 Jul 1918 in Klein Sibsau, Schwetz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jul 1918 in Sibsau, Schwetz, Westpreußen.

  3. 6.  Johann David wurde geboren um 1830; gestorben vor 1882 in Lippinken, Kulm, Westpreußen.

    Johann heiratete Johanna Korth vor 1856. Johanna wurde geboren um 1832. [Familienblatt]


  4. 7.  Johanna Korth wurde geboren um 1832.
    Kinder:
    1. Ida Rosalie Pauline David wurde geboren am 06 Feb 1856 in Kowroß, Thorn, Westpreußen.
    2. 3. Emilie Ernstine David wurde geboren am 03 Jun 1865 in Kowroß, Thorn, Westpreußen; getauft am 11 Jun 1865 in Kulmsee, Thorn, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Franz Hoffmann wurde geboren errechnet 10 Mrz 1785; gestorben am 07 Feb 1861 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen.

    Franz heiratete Gottliebe Kirchhoff am 01 Nov 1812 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen. Gottliebe (tochter von Martin Kirchhoff und Catharina Neumann) wurde geboren am 26 Mai 1788 in Klein Bandtken, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 01 Jun 1788 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 02 Nov 1856 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 11.  Gottliebe Kirchhoff wurde geboren am 26 Mai 1788 in Klein Bandtken, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 01 Jun 1788 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen (tochter von Martin Kirchhoff und Catharina Neumann); gestorben am 02 Nov 1856 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Karoline Justine Hoffmann wurde geboren am 05 Aug 1813 in Klein Bandtken, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 08 Aug 1813 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen.
    2. Anna Rosa Hoffmann wurde geboren am 19 Mai 1815 in Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 28 Mai 1815 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen.
    3. Anna Juliane Hoffmann wurde geboren am 25 Jun 1816 in Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 04 Jul 1816 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen.
    4. Friedrich Wilhelm Hoffmann wurde geboren am 24 Sep 1817 in Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen; gestorben vor 1870.
    5. Pauline Hoffmann wurde geboren am 10 Feb 1819 in Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 18 Feb 1819 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 05 Feb 1907 in Gut Bialken, Marienwerder, Westpreußen.
    6. Johann Julius Hoffmann wurde geboren am 03 Jun 1820 in Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 11 Jun 1820 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen.
    7. 5. Wilhelmine Hoffmann wurde geboren am 07 Feb 1822 in Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 17 Feb 1822 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 07 Jun 1907 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA; wurde beigesetzt am 20 Jun 1907 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA.
    8. Henriette Hoffmann wurde geboren am 30 Apr 1823 in Groß Ottlau, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 18 Mai 1823 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 23 Apr 1900 in Groß Krebs, Marienwerder, Westpreußen.
    9. Carl August Hoffmann wurde geboren am 17 Aug 1825 in Klein Ottlau, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 28 Aug 1825 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 05 Jul 1867 in Groß Peterwitz, Rosenberg, Westpreußen.
    10. Florentine Hoffmann wurde geboren am 23 Sep 1827 in Groß Ottlau, Marienwerder, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.