Drucken Lesezeichen hinzufügen

Christel Witt

weiblich 1942 - 1978  (35 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Christel Witt wurde geboren am 24 Apr 1942 (tochter von Robert Witt und Mathilde Jeske); gestorben in Apr 1978.

    Christel heiratete um 1958. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Robert Witt wurde geboren am 20 Nov 1908 in Schröttersburg, Schröttersburg, Süd-Ostpreußen (sohn von Johann Witt und Mathilde Kazmin); gestorben am 27 Jul 1985 in Budberg, Soest, Nordrhein-Westfalen.

    Robert heiratete Mathilde Jeske am 03 Okt 1931 in Jablonowo, Strasburg, Westpreußen. Mathilde (tochter von Eduard Jeske und Emilie Erdmann) wurde geboren am 20 Mai 1911 in Sierpc, Sierpc, Województwo Mazowieckie, Polen; gestorben am 30 Jun 1986 in Budberg, Soest, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]


  2. 3.  Mathilde Jeske wurde geboren am 20 Mai 1911 in Sierpc, Sierpc, Województwo Mazowieckie, Polen (tochter von Eduard Jeske und Emilie Erdmann); gestorben am 30 Jun 1986 in Budberg, Soest, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. Gerhard Witt wurde geboren am 05 Mrz 1934 in Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.
    2. Edith Edeltraut Witt wurde geboren am 01 Sep 1936 in Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Mrz 2011 in Moers, Wesel, Nordrhein-Westfalen.
    3. Helga Witt wurde geboren um 1938; gestorben in 1944.
    4. Heinz Witt wurde geboren am 05 Jul 1940; gestorben in 1959.
    5. 1. Christel Witt wurde geboren am 24 Apr 1942; gestorben in Apr 1978.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Witt wurde geboren um 1880; gestorben vor 1931.

    Johann heiratete Mathilde Kazmin vor 1909. Mathilde wurde geboren um 1882. [Familienblatt]


  2. 5.  Mathilde Kazmin wurde geboren um 1882.
    Kinder:
    1. 2. Robert Witt wurde geboren am 20 Nov 1908 in Schröttersburg, Schröttersburg, Süd-Ostpreußen; gestorben am 27 Jul 1985 in Budberg, Soest, Nordrhein-Westfalen.

  3. 6.  Eduard Jeske wurde geboren in 1881; gestorben in 1947 in Magdeburg, Sachsen-Anhalt.

    Eduard heiratete Emilie Erdmann vor 1909. Emilie wurde geboren in 1882 in Marienburg, Marienburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 7.  Emilie Erdmann wurde geboren in 1882 in Marienburg, Marienburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Eva Jeske wurde geboren um 1909.
    2. 3. Mathilde Jeske wurde geboren am 20 Mai 1911 in Sierpc, Sierpc, Województwo Mazowieckie, Polen; gestorben am 30 Jun 1986 in Budberg, Soest, Nordrhein-Westfalen.
    3. Olga Jeske wurde geboren am 22 Mrz 1914 in Rypin, Rypin, Dobriner Land, Polen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.