Drucken Lesezeichen hinzufügen

Karl Friedrich Uecker

männlich 1877 - 1954  (77 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Karl Friedrich Uecker wurde geboren am 16 Apr 1877 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen; getauft am 24 Apr 1877 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen (sohn von Friedrich Icker und Auguste Sturm); gestorben am 14 Sep 1954 in Ludwigsaue, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg; wurde beigesetzt am 18 Sep 1954 in Ludwigsaue, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg.

    Karl heiratete Bertha Luise Haak am 18 Apr 1909 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen. Bertha (tochter von Jacob Julius Haak und Christine Alex) wurde geboren am 20 Okt 1877 in Bielsk, Briesen, Westpreußen; getauft am 21 Okt 1877 in Schönsee, Briesen, Westpreußen; gestorben am 19 Mai 1958 in Ludwigsaue, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg; wurde beigesetzt am 21 Mai 1958 in Ludwigsaue, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Eduard Ewald Uecker wurde geboren am 31 Aug 1909 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen; getauft am 14 Okt 1909 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen; gestorben am 30 Aug 1975; wurde beigesetzt in Aug 1975 in Hohennauen, Havelland, Brandenburg.
    2. Georg Uecker wurde geboren am 17 Okt 1910 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen; getauft am 12 Nov 1910 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen; gestorben in 1980 in München, Bayern.
    3. Anna Uecker wurde geboren am 28 Mrz 1912 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen; gestorben am 03 Feb 1913 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 06 Feb 1913 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen.
    4. Selma Erna Uecker wurde geboren am 27 Jun 1913 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen; gestorben in 1995 in Oranienburg, Oberhavel, Brandenburg.
    5. Martha Minna Uecker wurde geboren am 29 Okt 1919 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen; getauft am 26 Dez 1919 in Rheinsberg, Briesen, Westpreußen; gestorben am 15 Feb 1980 in Hennigsdorf, Oberhavel, Brandenburg; wurde beigesetzt in Feb 1980 in Kremmen, Oberhavel, Brandenburg.

Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Icker wurde geboren um 1842 in Aschenforth, Kolmar, Posen; gestorben am 07 Jul 1890 in Sablonowo, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jul 1890 in Siegfriedsdorf, Briesen, Westpreußen.

    Friedrich heiratete Auguste Sturm vor 1865. Auguste wurde geboren um 1840. [Familienblatt]


  2. 3.  Auguste Sturm wurde geboren um 1840.
    Kinder:
    1. Ottilie Uecker wurde geboren errechnet 19 Mai 1865; gestorben am 29 Mai 1872 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen.
    2. Gustav Adolf Icker wurde geboren am 06 Nov 1867 in Sarbka, Wongrowitz, Posen.
    3. Albertine Wilhelmine Uecker wurde geboren am 31 Mrz 1870 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen; getauft am 10 Apr 1870 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen; gestorben am 22 Mai 1870 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen.
    4. Wilhelm Carl Uecker wurde geboren am 31 Mrz 1870 in Bialosliwe, Wirsitz, Posen; getauft am 10 Apr 1870 in Bialosliwe, Wirsitz, Posen; gestorben am 07 Jun 1870 in Bialosliwe, Wirsitz, Posen.
    5. Tochter Uecker wurde geboren am 26 Apr 1873 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen; gestorben am 26 Apr 1873 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen.
    6. 1. Karl Friedrich Uecker wurde geboren am 16 Apr 1877 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen; getauft am 24 Apr 1877 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen; gestorben am 14 Sep 1954 in Ludwigsaue, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg; wurde beigesetzt am 18 Sep 1954 in Ludwigsaue, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg.
    7. Emilie Albertine Uecker wurde geboren am 17 Jul 1883 in Domäne Schönsee, Wirsitz, Posen; getauft am 29 Jul 1883 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen.
    8. Auguste Emma Ickert wurde geboren am 18 Dez 1884 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen; getauft am 27 Dez 1884 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.