Drucken Lesezeichen hinzufügen

Tochter Siemanowski

weiblich 1909 - 1909  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Tochter Siemanowski wurde geboren am 21 Jul 1909 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen (tochter von Emil Siemann und Anna Schippling); gestorben am 21 Jul 1909 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Emil Siemann wurde geboren am 22 Sep 1868 in Prenzlawitz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Sep 1868 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Eduard Ferdinand Simanowski und Eva Mietz).

    Emil heiratete Anna Schippling um 1891. Anna wurde geboren um 1873. [Familienblatt]


  2. 3.  Anna Schippling wurde geboren um 1873.
    Kinder:
    1. Margaretha Emilie Siemann wurde geboren am 12 Jul 1892 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Jul 1892 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. Hedwig Helene Siemann wurde geboren am 10 Aug 1893 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 20 Aug 1893 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Eduard Ferdinand Siemann wurde geboren am 16 Nov 1894 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 21 Nov 1894 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Emil Otto Siemann wurde geboren am 19 Mrz 1896 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 05 Apr 1896 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. Ida Anna Siemann wurde geboren am 13 Apr 1897 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Apr 1897 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    6. Emma Martha Siemann wurde geboren am 14 Dez 1898 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1898 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    7. Gertrude Charlotte Siemann wurde geboren am 07 Mrz 1900 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Mrz 1900 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    8. Martha Siemanowski wurde geboren am 25 Sep 1901 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Okt 1901 in Jablonowo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 16 Mai 1902 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mai 1902 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    9. Ewald Erich Siemanowski wurde geboren am 09 Okt 1902 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 19 Okt 1902 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 17 Mai 1903 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    10. Gustav Siemanowski wurde geboren am 06 Nov 1903 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Nov 1903 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 18 Mrz 1904 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    11. Reinhold Rudolf Siemann wurde geboren am 17 Jan 1905 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Jan 1905 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    12. Erich Konrad Siemanowski wurde geboren am 03 Aug 1906 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 10 Aug 1906 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Aug 1918 in Mühle Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    13. Eugen Ernst Siemann wurde geboren am 23 Sep 1907 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 05 Okt 1907 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    14. 1. Tochter Siemanowski wurde geboren am 21 Jul 1909 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 21 Jul 1909 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    15. Kurt Willy Siemanowski wurde geboren am 02 Mai 1913 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.


Generation: 3

  1. 4.  Eduard Ferdinand Simanowski wurde geboren am 01 Mai 1842 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen (sohn von Gottlieb Siemanowski und Auguste Bredau); gestorben am 03 Sep 1900 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 06 Sep 1900 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.

    Eduard heiratete Eva Mietz am 15 Mrz 1863 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Eva (tochter von Adam Mietz und Amalie Zillgitt) wurde geboren am 01 Okt 1844 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Okt 1844 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Aug 1881 in Groß Thiemau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1881 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 5.  Eva Mietz wurde geboren am 01 Okt 1844 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Okt 1844 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Adam Mietz und Amalie Zillgitt); gestorben am 24 Aug 1881 in Groß Thiemau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1881 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Emilie Simanowski wurde geboren am 09 Jul 1866 in Prenzlawitz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 22 Jul 1866 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 21 Okt 1879 in Groß Thiemau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Okt 1879 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. 2. Emil Siemann wurde geboren am 22 Sep 1868 in Prenzlawitz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Sep 1868 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Eduard Ferdinand Simanowski wurde geboren am 17 Jan 1872 in Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 28 Jan 1872 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Tochter Simanowski wurde geboren am 12 Feb 1874 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Okt 1874 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    5. Eugen Simanowski wurde geboren am 02 Dez 1875 in Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1875 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 29 Feb 1876 in Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    6. Ernst Simanowski wurde geboren am 25 Mrz 1877 in Groß Thiemau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 20 Mai 1877 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 28 Jan 1878 in Groß Thiemau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1878 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Gottlieb Siemanowski wurde geboren um 1815; gestorben vor 1882 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen.

    Gottlieb heiratete Auguste Bredau vor 1842. Auguste wurde geboren um 1817; gestorben vor 1882 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 9.  Auguste Bredau wurde geboren um 1817; gestorben vor 1882 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 4. Eduard Ferdinand Simanowski wurde geboren am 01 Mai 1842 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 03 Sep 1900 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 06 Sep 1900 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    2. Wilhelmine Siemanowski wurde geboren um 1844 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Mai 1879 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1879 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Gustav Siemanowski wurde geboren um 1846 in Klein Tarpen, Graudenz, Westpreußen.

  3. 10.  Adam Mietz wurde geboren um 1810 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen (sohn von Christian Mietz und Katharina Dolgolowski); gestorben am 29 Okt 1884 in Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Nov 1884 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.

    Adam heiratete Amalie Zillgitt um 1836. Amalie wurde geboren errechnet 19 Mrz 1813 in Sonnenborn, Mohrungen, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1879 in Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1879 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 11.  Amalie Zillgitt wurde geboren errechnet 19 Mrz 1813 in Sonnenborn, Mohrungen, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1879 in Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1879 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Caroline Wilhelmine Mietz wurde geboren am 22 Nov 1836 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 01 Dez 1836 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 18 Jan 1837 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jan 1837 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. Louise Mietz wurde geboren am 12 Dez 1837 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 24 Dez 1837 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 02 Jun 1839 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 05 Jun 1839 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Auguste Mietz wurde geboren am 08 Apr 1840 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Apr 1840 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 10 Feb 1841 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1841 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Adam Mietz wurde geboren am 10 Mrz 1842 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Mrz 1842 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 16 Apr 1846 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1846 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. 5. Eva Mietz wurde geboren am 01 Okt 1844 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Okt 1844 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Aug 1881 in Groß Thiemau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1881 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    6. Gustav Mietz wurde geboren am 23 Nov 1847 in Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen; getauft am 05 Dez 1847 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 26 Dez 1873 in Richnowo, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Dez 1873 in Richnowo, Graudenz, Westpreußen.
    7. Karl Mietz wurde geboren am 14 Jan 1850 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 27 Jan 1850 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 09 Dez 1933 in Pasewalk, Uecker-Randow, Mecklenburg-Vorpommern; wurde beigesetzt am 13 Dez 1933 in Pasewalk, Uecker-Randow, Mecklenburg-Vorpommern.
    8. Ludwig Mietz wurde geboren am 26 Aug 1852 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Aug 1852 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    9. Ferdinand Mietz wurde geboren am 03 Mai 1856 in Mendritz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 11 Mai 1856 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.