Drucken Lesezeichen hinzufügen

Hubertus Herbert Rach

männlich 1944 - 1945  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Hubertus Herbert Rach wurde geboren am 17 Sep 1944 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen (sohn von Herbert Friedrich Rach und Ursula Gertrud Heise); gestorben am 20 Feb 1945 in Bütow, Bütow, Pommern.

Generation: 2

  1. 2.  Herbert Friedrich Rach wurde geboren am 20 Apr 1915 in Bogdanken, Graudenz, Westpreußen (sohn von Friedrich Rach und Lina Scherwat); gestorben in 1945 in Königsberg (Preußen), Ostpreußen.

    Herbert heiratete Ursula Gertrud Heise am 27 Dez 1941 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen. Ursula (tochter von Heinrich Karl Ferdinand Heise und Gertrud Ernestine Ciburski) wurde geboren am 06 Jul 1917 in Graudenz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Apr 2005 in Bad Honnef, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 21 Apr 2005 in Windhagen, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt]


  2. 3.  Ursula Gertrud Heise wurde geboren am 06 Jul 1917 in Graudenz, Graudenz, Westpreußen (tochter von Heinrich Karl Ferdinand Heise und Gertrud Ernestine Ciburski); gestorben am 15 Apr 2005 in Bad Honnef, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 21 Apr 2005 in Windhagen, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    Kinder:
    1. 1. Hubertus Herbert Rach wurde geboren am 17 Sep 1944 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 20 Feb 1945 in Bütow, Bütow, Pommern.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Rach wurde geboren am 29 Nov 1886 in Schwenten, Graudenz, Westpreußen; getauft am 12 Dez 1886 in Lessen, Graudenz, Westpreußen (sohn von Ferdinand Rach und Eva Eggert); gestorben am 05 Apr 1966 in Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein; wurde beigesetzt in Apr 1966 in Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein.

    Friedrich heiratete Lina Scherwat am 25 Mrz 1913 in Judtschen, Gumbinnen, Ostpreußen. Lina wurde geboren am 08 Sep 1889 in Klein Mixeln, Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1968 in Hildesheim, Hildesheim, Niedersachsen; wurde beigesetzt in Apr 1968 in Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein. [Familienblatt]


  2. 5.  Lina Scherwat wurde geboren am 08 Sep 1889 in Klein Mixeln, Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1968 in Hildesheim, Hildesheim, Niedersachsen; wurde beigesetzt in Apr 1968 in Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein.
    Kinder:
    1. 2. Herbert Friedrich Rach wurde geboren am 20 Apr 1915 in Bogdanken, Graudenz, Westpreußen; gestorben in 1945 in Königsberg (Preußen), Ostpreußen.

  3. 6.  Heinrich Karl Ferdinand Heise wurde geboren am 24 Aug 1883 in Wipperdorf-Mitteldorf, Nordhausen, Thüringen; gestorben am 20 Dez 1949 in Nordhausen, Nordhausen, Thüringen.

    Heinrich heiratete Gertrud Ernestine Ciburski am 19 Sep 1913 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen. Gertrud (tochter von Jakob Ciburski und Wilhelmine Winter) wurde geboren am 24 Mrz 1893 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 03 Apr 1893 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Jul 1982 in Bremen, Bremen; wurde beigesetzt in Jul 1982 in Bremen, Bremen. [Familienblatt]


  4. 7.  Gertrud Ernestine Ciburski wurde geboren am 24 Mrz 1893 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 03 Apr 1893 in Goral, Strasburg, Westpreußen (tochter von Jakob Ciburski und Wilhelmine Winter); gestorben am 19 Jul 1982 in Bremen, Bremen; wurde beigesetzt in Jul 1982 in Bremen, Bremen.
    Kinder:
    1. Walter Heise wurde geboren am 14 Jun 1914 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 13 Aug 1986 in Grasberg, Osterholz, Niedersachsen.
    2. Karl Günther Heise wurde geboren am 11 Nov 1915 in Graudenz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 23 Sep 1916 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen.
    3. 3. Ursula Gertrud Heise wurde geboren am 06 Jul 1917 in Graudenz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Apr 2005 in Bad Honnef, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 21 Apr 2005 in Windhagen, Neuwied, Rheinland-Pfalz.


Generation: 4

  1. 8.  Ferdinand Rach wurde geboren am 07 Feb 1851 in Koslowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Feb 1851 in Freystadt, Rosenberg, Westpreußen (sohn von Johann Rach und Justina Pokrant); gestorben am 13 Mai 1916 in Schwenten, Graudenz, Westpreußen.

    Ferdinand heiratete Eva Eggert am 27 Sep 1874 in Bischofswerder, Rosenberg, Westpreußen. Eva (tochter von Wilhelm Eggert und Christine Doering) wurde geboren am 18 Okt 1853 in Waldau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 08 Mai 1940 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 9.  Eva Eggert wurde geboren am 18 Okt 1853 in Waldau, Rosenberg, Westpreußen (tochter von Wilhelm Eggert und Christine Doering); gestorben am 08 Mai 1940 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Julius Rach wurde geboren am 10 Mrz 1876 in Niedereichen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 06 Jul 1947 in Neuruppin, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg.
    2. Wilhelm Rach wurde geboren am 08 Jun 1878 in Waldowken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 10 Jun 1878 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Hermann Rach wurde geboren am 24 Sep 1880 in Waldowken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 03 Okt 1880 in Freystadt, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 08 Jan 1887 in Schwenten, Graudenz, Westpreußen.
    4. August Rach wurde geboren am 10 Apr 1883 in Waldowken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Apr 1883 in Bischofswerder, Rosenberg, Westpreußen.
    5. Ferdinand Rach wurde geboren am 17 Aug 1885 in Schwenten, Graudenz, Westpreußen; getauft am 30 Aug 1885 in Lessen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 16 Dez 1885 in Schwenten, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1885 in Lessen, Graudenz, Westpreußen.
    6. 4. Friedrich Rach wurde geboren am 29 Nov 1886 in Schwenten, Graudenz, Westpreußen; getauft am 12 Dez 1886 in Lessen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 05 Apr 1966 in Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein; wurde beigesetzt in Apr 1966 in Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein.
    7. Ida Rach wurde geboren am 10 Nov 1889 in Schwenten, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Nov 1889 in Lessen, Graudenz, Westpreußen.
    8. Lina Rach wurde geboren am 19 Jan 1893 in Schwenten, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Jan 1893 in Lessen, Graudenz, Westpreußen.
    9. Emma Rach wurde geboren am 06 Mai 1895 in Schwenten, Graudenz, Westpreußen; getauft am 12 Mai 1895 in Lessen, Graudenz, Westpreußen.
    10. Otto Rach wurde geboren am 18 Feb 1898 in Schwenten, Graudenz, Westpreußen; getauft am 27 Feb 1898 in Lessen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 06 Apr 1915 in Krusza, Russland.

  3. 14.  Jakob Ciburski wurde geboren am 26 Apr 1856 in Jablonowo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 04 Mai 1856 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von George Ziburski und Caroline Dobrick); gestorben am 14 Jun 1922 in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern; wurde beigesetzt am 16 Jun 1922 in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern.

    Jakob heiratete Wilhelmine Winter am 18 Dez 1883 in Czichen, Löbau, Westpreußen. Wilhelmine (tochter von Friedrich Wilhelm Winter und Louise Eggert) wurde geboren am 29 Mai 1867 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Jul 1867 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Jan 1952 in Ganderkesee-Schönemoor, Oldenburg, Niedersachsen. [Familienblatt]


  4. 15.  Wilhelmine Winter wurde geboren am 29 Mai 1867 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Jul 1867 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Friedrich Wilhelm Winter und Louise Eggert); gestorben am 12 Jan 1952 in Ganderkesee-Schönemoor, Oldenburg, Niedersachsen.
    Kinder:
    1. Bertha Anna Ciburski wurde geboren am 27 Nov 1884 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 06 Jan 1885 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Jun 1982 in Aachen, Nordrhein-Westfalen.
    2. Hermann Ewald Ciburski wurde geboren am 30 Sep 1888 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 07 Okt 1888 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Feb 1970 in Ganderkesee-Schönemoor, Oldenburg, Niedersachsen.
    3. Martha Olga Ciburski wurde geboren am 01 Mai 1890 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 15 Mai 1890 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Jul 1964 in Hamburg, Hamburg.
    4. Marie Amande Ciburski wurde geboren am 11 Sep 1891 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 20 Sep 1891 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 23 Sep 1891 in Czichen, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Sep 1891 in Czichen, Löbau, Westpreußen.
    5. 7. Gertrud Ernestine Ciburski wurde geboren am 24 Mrz 1893 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 03 Apr 1893 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Jul 1982 in Bremen, Bremen; wurde beigesetzt in Jul 1982 in Bremen, Bremen.
    6. Wilhelm Otto Ciburski wurde geboren am 12 Nov 1894 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 18 Nov 1894 in Schaffarnia, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 13 Okt 1932 in , Cammin, Pommern.
    7. Ernst Erich Ciburski wurde geboren am 14 Mrz 1896 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 18 Mrz 1896 in Goral, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 20 Mai 1897 in Czichen, Löbau, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1897 in Czichen, Löbau, Westpreußen.
    8. Emil Eduard Max Ciburski wurde geboren am 11 Nov 1897 in Czichen, Löbau, Westpreußen; getauft am 15 Nov 1897 in Schaffarnia, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 15 Sep 1898 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen.
    9. Margarethe Johanna Ciburski wurde geboren am 19 Jul 1899 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 04 Jul 1991 in Ganderkesee-Heide II, Oldenburg, Niedersachsen.
    10. Erna Frieda Ciburski wurde geboren am 29 Mrz 1901 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 17 Apr 1991 in Schapow-Rittgarten, Uckermark, Brandenburg.
    11. Erich Helmut Ciburski wurde geboren am 25 Dez 1906 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 25 Feb 1979 in Koblenz, Rheinland-Pfalz.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.