Drucken Lesezeichen hinzufügen

Friedrich Hermann Wilm

männlich 1909 - 1910  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Hermann Wilm wurde geboren am 11 Apr 1909 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen (sohn von August Wilm und Emma Therese Hinkelmann); gestorben am 02 Feb 1910 in Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  August Wilm wurde geboren am 08 Mrz 1878 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen (sohn von Christian Wilm und Eva Linau).

    August heiratete Emma Therese Hinkelmann am 30 Mrz 1900 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen. Emma (tochter von Georg Hinkelmann und Anna Mallon) wurde geboren am 13 Dez 1882 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Emma Therese Hinkelmann wurde geboren am 13 Dez 1882 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen (tochter von Georg Hinkelmann und Anna Mallon).
    Kinder:
    1. Anna Auguste Wilm wurde geboren am 20 Nov 1901 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 20 Nov 1901 in Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 21 Nov 1901 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1901 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    2. Ernst Erich Wilm wurde geboren am 06 Okt 1903 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 25 Okt 1903 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.
    3. Hugo Max Wilm wurde geboren am 10 Nov 1906 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    4. 1. Friedrich Hermann Wilm wurde geboren am 11 Apr 1909 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Feb 1910 in Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen.
    5. Hedwig Olga Wilm wurde geboren am 14 Mai 1911 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Christian Wilm wurde geboren am 29 Mrz 1837 in Marianken, Briesen, Westpreußen (sohn von Erdmann Wilm und Christine Woyke); gestorben am 20 Dez 1914 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1914 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.

    Christian heiratete Eva Linau am 11 Jun 1876 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen. Eva (tochter von Martin Linau und Eva Schlak) wurde geboren am 02 Sep 1852 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 26 Sep 1852 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Okt 1918 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1918 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 5.  Eva Linau wurde geboren am 02 Sep 1852 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 26 Sep 1852 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Martin Linau und Eva Schlak); gestorben am 15 Okt 1918 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1918 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Anna Wilm wurde geboren am 16 Dez 1876 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Jan 1877 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    2. 2. August Wilm wurde geboren am 08 Mrz 1878 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    3. Pauline Wilm wurde geboren am 18 Jun 1879 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    4. Auguste Wilm wurde geboren am 20 Nov 1880 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    5. Ottilie Wilm wurde geboren am 06 Jan 1883 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 26 Feb 1883 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    6. Emilie Wilm wurde geboren am 26 Jan 1884 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 29 Nov 1901 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 03 Dez 1901 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    7. Carl Wilm wurde geboren am 01 Jan 1886 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 20 Aug 1886 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    8. Helene Wilm wurde geboren am 04 Jul 1887 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 13 Okt 1887 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    9. Friedrich Wilm wurde geboren am 17 Sep 1888 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    10. Christian Wilm wurde geboren am 03 Mrz 1891 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    11. Gustav Wilm wurde geboren am 24 Aug 1893 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 17 Sep 1893 in Goral, Strasburg, Westpreußen.
    12. Antonie Wilm wurde geboren am 08 Sep 1900 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 07 Okt 1900 in Konojad, Strasburg, Westpreußen.

  3. 6.  Georg Hinkelmann wurde geboren am 03 Jan 1825 in Räumung Kruschin, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Jan 1825 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen (sohn von Christian Hinkelmann und Maria Fagien); gestorben am 24 Feb 1898 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1898 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.

    Georg heiratete Anna Mallon in 1859 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Anna (tochter von Andreas Mallon und Katharina Schielke) wurde geboren am 10 Mrz 1836 in Plement, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Mrz 1836 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 29 Jan 1900 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 01 Feb 1900 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 7.  Anna Mallon wurde geboren am 10 Mrz 1836 in Plement, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Mrz 1836 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Andreas Mallon und Katharina Schielke); gestorben am 29 Jan 1900 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 01 Feb 1900 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Hermann Paul Hinkelmann wurde geboren am 03 Dez 1859; getauft am 11 Dez 1859 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    2. August Eduard Hinkelmann wurde geboren am 09 Sep 1861; getauft am 17 Sep 1861 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 25 Nov 1863.
    3. Sohn Hinkelmann wurde geboren am 15 Jan 1864; gestorben am 15 Jan 1864.
    4. Emma Emilie Hinkelmann wurde geboren am 16 Feb 1865; getauft am 18 Feb 1865 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    5. Christian Carl Hinkelmann wurde geboren am 10 Aug 1867; getauft am 18 Aug 1867 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 01 Jan 1875 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen.
    6. Sohn Hinkelmann wurde geboren am 09 Mai 1870; gestorben am 09 Mai 1870.
    7. Ottilie Amande Hinkelmann wurde geboren am 29 Dez 1871 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen; getauft am 21 Jan 1872 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    8. Paul Reinhold Hinkelmann wurde geboren am 24 Jan 1875 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 04 Mai 1875 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen.
    9. Gustav Eduard Hinkelmann wurde geboren am 28 Mrz 1876 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    10. 3. Emma Therese Hinkelmann wurde geboren am 13 Dez 1882 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Erdmann Wilm wurde geboren um 1810 in Rentfin, Rypin, Dobriner Land, Polen (sohn von Christian Wilm und Elisabeth Herzberg); gestorben um 1841 in Marianken, Briesen, Westpreußen.

    Erdmann heiratete Christine Woyke am 26 Jun 1836 in Gollub, Briesen, Westpreußen. Christine (tochter von Christoph Woyke und Regina Liedtke) wurde geboren um 1815 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen; gestorben am 15 Jan 1870 in Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1870 in Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 9.  Christine Woyke wurde geboren um 1815 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen (tochter von Christoph Woyke und Regina Liedtke); gestorben am 15 Jan 1870 in Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1870 in Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 4. Christian Wilm wurde geboren am 29 Mrz 1837 in Marianken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 20 Dez 1914 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1914 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    2. Eva Wilm wurde geboren um 1840 in Marianken, Briesen, Westpreußen.
    3. Euphrosine Wilm wurde geboren um 1842 in Marianken, Briesen, Westpreußen; gestorben vor 1901 in Richnau, Briesen, Westpreußen.

  3. 10.  Martin Linau wurde geboren um 1818; gestorben vor 1881 in Miesionskowo, Strasburg, Westpreußen.

    Martin heiratete Eva Schlak um 1843. Eva wurde geboren um 1820; gestorben vor 1876 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 11.  Eva Schlak wurde geboren um 1820; gestorben vor 1876 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Christian Lienau wurde geboren am 11 Jun 1844 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Jun 1844 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 04 Feb 1905 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 07 Feb 1905 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    2. Christine Linau wurde geboren am 17 Okt 1846 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 26 Okt 1846 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    3. Helene Linau wurde geboren am 20 Jun 1850 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Jul 1850 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    4. 5. Eva Linau wurde geboren am 02 Sep 1852 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 26 Sep 1852 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Okt 1918 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1918 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    5. Daniel Linau wurde geboren am 16 Okt 1854 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Jan 1855 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 16 Feb 1857 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen.
    6. Johann Julius Lienau wurde geboren am 01 Jul 1857 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Jul 1857 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 14 Okt 1924 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    7. August Lienau wurde geboren am 05 Dez 1860 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 09 Jan 1861 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    8. Martin Ernst Lienau wurde geboren am 10 Jul 1863 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Aug 1863 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.

  5. 12.  Christian Hinkelmann wurde geboren am 27 Sep 1787 in Kruszinen, Strasburg, Westpreußen; getauft am 29 Sep 1787 in Kruszinen, Strasburg, Westpreußen (sohn von Christian Hinkelmann und Catharina Ratzlaff); gestorben am 27 Okt 1852 in Lipowitz-Bartnicken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 30 Okt 1852 in Choynobuden, Strasburg, Westpreußen.

    Christian heiratete Maria Fagien am 17 Apr 1817 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen. Maria (tochter von Michael Fagien und Anna Catharina Ploetz) wurde geboren um 1793; gestorben am 26 Mai 1831 in Räumung Wonsin, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mai 1831 in Räumung Kruschin, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  6. 13.  Maria Fagien wurde geboren um 1793 (tochter von Michael Fagien und Anna Catharina Ploetz); gestorben am 26 Mai 1831 in Räumung Wonsin, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mai 1831 in Räumung Kruschin, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Christina Hinkelmann wurde geboren am 26 Mai 1817 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 27 Mai 1817 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    2. Jakob Hinkelmann wurde geboren am 28 Jul 1820 in Räumung Kruschin, Strasburg, Westpreußen; getauft am 30 Jul 1820 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    3. Johann Hinkelmann wurde geboren am 04 Jun 1823 in Räumung Kruschin, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Jun 1823 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 15 Jan 1824 in Räumung Kruschin, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1824 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.
    4. Christian Hinkelmann wurde geboren am 04 Jun 1823 in Räumung Kruschin, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Jun 1823 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 25 Aug 1823 in Räumung Kruschin, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1823 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.
    5. 6. Georg Hinkelmann wurde geboren am 03 Jan 1825 in Räumung Kruschin, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Jan 1825 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 24 Feb 1898 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1898 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    6. Michael Hinkelmann wurde geboren am 21 Mrz 1827 in Räumung Wonsin, Strasburg, Westpreußen; getauft am 27 Mrz 1827 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 1831.

  7. 14.  Andreas Mallon wurde geboren am 13 Nov 1800 in Podzamek, Briesen, Westpreußen; getauft am 16 Nov 1800 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (sohn von Johann Mallon und Anna Freywald); gestorben am 01 Mrz 1872 in Plement, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 04 Mrz 1872 in Plement, Graudenz, Westpreußen.

    Andreas heiratete Katharina Schielke am 14 Jun 1831 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Katharina (tochter von Christoph Schielke und Maria Hess) wurde geboren am 15 Feb 1805 in Wardel, Briesen, Westpreußen; getauft am 15 Feb 1805 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 21 Mai 1866 in Plement, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1866 in Plement, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  8. 15.  Katharina Schielke wurde geboren am 15 Feb 1805 in Wardel, Briesen, Westpreußen; getauft am 15 Feb 1805 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Christoph Schielke und Maria Hess); gestorben am 21 Mai 1866 in Plement, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1866 in Plement, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Christian Mallon wurde geboren am 22 Mrz 1832 in Plement, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Mrz 1832 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    2. 7. Anna Mallon wurde geboren am 10 Mrz 1836 in Plement, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Mrz 1836 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 29 Jan 1900 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 01 Feb 1900 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    3. Andreas Mallon wurde geboren am 23 Feb 1838 in Wardel, Briesen, Westpreußen; getauft am 25 Feb 1838 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    4. Paul Mallon wurde geboren am 24 Jan 1842 in Plement, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 16 Apr 1905 in Grutta, Graudenz, Westpreußen.
    5. Daniel Mallon wurde geboren am 05 Feb 1845 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 09 Feb 1845 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    6. Justine Mallon wurde geboren am 04 Feb 1848 in Plement, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Feb 1848 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.