Drucken Lesezeichen hinzufügen

Emilie Schrage

weiblich 1870 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Emilie Schrage wurde geboren am 26 Jun 1870 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Jul 1870 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (tochter von Johann Schrage und Anna Jankowski).

    Emilie heiratete Wilhelm Eduard Ross am 09 Jan 1899 in Seeheim, Briesen, Westpreußen. Wilhelm (sohn von Paul Ross und Gottliebe Piepke) wurde geboren am 16 Jan 1844 in Jaworze, Briesen, Westpreußen; gestorben am 23 Apr 1901 in Kolonie Jaworze, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1901 in Mittwalde, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Erich Hugo Alfred Ross wurde geboren am 05 Nov 1899 in Kolonie Jaworze, Briesen, Westpreußen.

    Emilie heiratete August Andreas Ferdinand Dobrinski am 12 Feb 1903 in Dembowalonka, Briesen, Westpreußen. August (sohn von Christian Dobrinski und Elisabeth Rosenau) wurde geboren am 26 Mrz 1865 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 15 Apr 1865 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Irma Ida Alma Dobrinski wurde geboren am 25 Jul 1904 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Aug 1904 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.
    2. Elfriede Friederike Dobrinski wurde geboren am 01 Jan 1906 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; getauft am 04 Jan 1906 in Dembowalonka, Briesen, Westpreußen; gestorben am 17 Mrz 1906 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mrz 1906 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Schrage wurde geboren am 10 Nov 1828 in , Russland (sohn von Gottfried Friedrich Schrage und Elisabeth Glodowski); gestorben am 25 Apr 1895 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Apr 1895 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen.

    Johann heiratete Anna Jankowski vor 1860. Anna (tochter von Adam Jankowski und Louise Rosenau) wurde geboren um 1832 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 29 Aug 1888 in Osieczek, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Sep 1888 in Osieczek, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Anna Jankowski wurde geboren um 1832 in Kawken, Strasburg, Westpreußen (tochter von Adam Jankowski und Louise Rosenau); gestorben am 29 Aug 1888 in Osieczek, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Sep 1888 in Osieczek, Briesen, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Carl Schrage wurde geboren am 05 Sep 1860; getauft am 09 Sep 1860 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    2. August Hermann Schrage wurde geboren am 09 Jan 1863; getauft am 18 Jan 1863 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    3. Friedrich Wilhelm Schrage wurde geboren am 09 Aug 1864 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 21 Aug 1864 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.
    4. 1. Emilie Schrage wurde geboren am 26 Jun 1870 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Jul 1870 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.
    5. Gustav Schrage wurde geboren am 26 Mrz 1875 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 06 Jun 1875 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Gottfried Friedrich Schrage wurde geboren um 1797; gestorben am 20 Jan 1847 in Gaidi, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1847 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

    Gottfried heiratete Elisabeth Glodowski um 1819. Elisabeth wurde geboren um 1799. [Familienblatt]


  2. 5.  Elisabeth Glodowski wurde geboren um 1799.
    Kinder:
    1. Michael Schrage wurde geboren um 1821.
    2. Friedrich Schrage wurde geboren um 1824; gestorben am 30 Jan 1853 in Groß Konojad, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Feb 1853 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    3. 2. Johann Schrage wurde geboren am 10 Nov 1828 in , Russland; gestorben am 25 Apr 1895 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Apr 1895 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen.
    4. Gottliebe Schrage wurde geboren um 1829.
    5. Anna Schrage wurde geboren um 1835.
    6. Wilhelmine Schrage wurde geboren um 1837 in Gaidi, Strasburg, Westpreußen; gestorben um Sep 1875 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    7. Christian Schrage wurde geboren am 20 Sep 1844 in Gaidi, Strasburg, Westpreußen; getauft am 29 Sep 1844 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

  3. 6.  Adam Jankowski wurde geboren um 1804; gestorben vor 1867 in Kawken, Strasburg, Westpreußen.

    Adam heiratete Louise Rosenau vor 1832. Louise wurde geboren um Jul 1806 in Wymoklen, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 06 Feb 1880 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Feb 1880 in Kawken, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 7.  Louise Rosenau wurde geboren um Jul 1806 in Wymoklen, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 06 Feb 1880 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Feb 1880 in Kawken, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 3. Anna Jankowski wurde geboren um 1832 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 29 Aug 1888 in Osieczek, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Sep 1888 in Osieczek, Briesen, Westpreußen.
    2. Euphrosine Jankowski wurde geboren um 1837 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 1902 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen.
    3. Gottliebe Jankowski wurde geboren am 02 Okt 1839 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Okt 1839 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    4. Johann Jankowski wurde geboren am 29 Jul 1842 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 13 Aug 1842 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    5. Justine Jankowski wurde geboren am 04 Jun 1845 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Jun 1845 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    6. Gottfried Wilhelm Jankowski wurde geboren am 03 Jul 1848 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Jul 1848 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.