Drucken Lesezeichen hinzufügen

Johanna Teschke

weiblich 1849 - 1932  (82 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Johanna Teschke wurde geboren am 11 Dez 1849 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Dez 1849 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von N.N. und Karoline Teschke); gestorben am 20 Apr 1932 in Magdeburg, Sachsen-Anhalt.

    Johanna heiratete Friedrich Wilhelm Kadau am 28 Jul 1872 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Friedrich (sohn von Johann Kadau und Christine Wechsler) wurde geboren am 11 Feb 1838 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 12 Feb 1838 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 02 Mrz 1920 in Magdeburg-Neustadt, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Martha Maria Hedwig Kadau wurde geboren am 29 Mrz 1873 in Frankfurt (Main), Hessen.
    2. Alma Victoria Maria Louise Kadau wurde geboren am 21 Nov 1874 in Frankfurt (Main), Hessen; gestorben am 21 Dez 1874 in Frankfurt (Main), Hessen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1874 in Frankfurt (Main), Hessen.
    3. Wilhelm August Victor Kadau wurde geboren am 18 Nov 1875 in Bauchem, Heinsberg, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Nov 1875 in Geilenkirchen, Heinsberg, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 07 Mai 1946 in Berlin-Adlershof, Berlin.
    4. Maximilian Karl Kadau wurde geboren am 06 Feb 1878 in Bauchem, Heinsberg, Nordrhein-Westfalen.
    5. Maria Elisabeth Kadau wurde geboren am 04 Dez 1879 in Bauchem, Heinsberg, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 01 Okt 1931 in Berlin, Berlin.
    6. Eduard Wilhelm Kadau wurde geboren am 10 Apr 1881 in Krauchenwies, Sigmaringen, Baden-Württemberg.

Generation: 2

  1. 2.  N.N.

    heiratete Karoline Teschke in 1849 in Nichteheliche Beziehung. Karoline (tochter von Michael Teschke und Anna Maria Gomoll) wurde geboren am 05 Mai 1827 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Mai 1827 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Karoline Teschke wurde geboren am 05 Mai 1827 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Mai 1827 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Michael Teschke und Anna Maria Gomoll).
    Kinder:
    1. 1. Johanna Teschke wurde geboren am 11 Dez 1849 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Dez 1849 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Apr 1932 in Magdeburg, Sachsen-Anhalt.


Generation: 3

  1. 6.  Michael Teschke wurde geboren um 1793 in Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 18 Dez 1850 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1850 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

    Michael heiratete Anna Maria Gomoll am 01 Feb 1818 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Anna (tochter von George Gomoll und Helena Korthals) wurde geboren am 20 Jan 1792 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 22 Jan 1792 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Nov 1839 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Nov 1839 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 7.  Anna Maria Gomoll wurde geboren am 20 Jan 1792 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 22 Jan 1792 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von George Gomoll und Helena Korthals); gestorben am 15 Nov 1839 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Nov 1839 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Anna Teschke wurde geboren am 04 Jan 1820 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 09 Jan 1820 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Jan 1820 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1820 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. Johann Teschke wurde geboren am 02 Jan 1821 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Jan 1821 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 01 Dez 1884 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 05 Dez 1884 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Jakob Teschke wurde geboren am 29 Apr 1823 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Mai 1823 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 10 Nov 1901 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Nov 1901 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Ludwig Teschke wurde geboren am 01 Jan 1826 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 05 Jan 1826 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 25 Mai 1826 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mai 1826 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. 3. Karoline Teschke wurde geboren am 05 Mai 1827 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Mai 1827 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    6. Wilhelmine Teschke wurde geboren am 19 Jan 1830 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 28 Jan 1830 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 19 Feb 1830 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1830 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    7. Dorothea Teschke wurde geboren am 06 Apr 1831 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Apr 1831 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 29 Apr 1863 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Mai 1863 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen.
    8. Gottliebe Teschke wurde geboren am 21 Apr 1834 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Apr 1834 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 05 Mai 1834 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 08 Mai 1834 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 14.  George Gomoll wurde geboren um 1759 (sohn von Paul Gomoll und Maria Kaminski); gestorben am 10 Mai 1823 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1823 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen.

    George heiratete Helena Korthals am 01 Dez 1788 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Helena wurde geboren um 1759; gestorben am 12 Jan 1833 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1833 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 15.  Helena Korthals wurde geboren um 1759; gestorben am 12 Jan 1833 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1833 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Gottfried Gomoll wurde geboren am 03 Feb 1790 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Feb 1790 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 27 Okt 1849 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 30 Okt 1849 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. 7. Anna Maria Gomoll wurde geboren am 20 Jan 1792 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 22 Jan 1792 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Nov 1839 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Nov 1839 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Helena Gomoll wurde geboren am 09 Feb 1795 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 15 Feb 1795 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Jun 1816 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1816 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Gottliebe Gomoll wurde geboren am 09 Apr 1797 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 14 Apr 1797 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 21 Mai 1832 in Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1832 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. Paul Gomoll wurde geboren am 10 Jun 1800 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 14 Jun 1800 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 1823 in Szonowo, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.