Drucken Lesezeichen hinzufügen

Reinhold Rudolf Weindorn

männlich 1893 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Reinhold Rudolf Weindorn wurde geboren am 06 Jun 1893 in Kressau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Jun 1893 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (sohn von Georg Gustav Foth und Eva Karoline Weindorn).

Generation: 2

  1. 2.  Georg Gustav Foth wurde geboren am 16 Mai 1858 in Vierhuben, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Mai 1858 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (sohn von Paul Foth und Gottliebe Müller).

    Georg heiratete Eva Karoline Weindorn in 1892 in Nichteheliche Beziehung. Eva (tochter von Andreas Weidhorn und Marianna Poehlke) wurde geboren am 05 Sep 1870 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 22 Okt 1870 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Eva Karoline Weindorn wurde geboren am 05 Sep 1870 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 22 Okt 1870 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (tochter von Andreas Weidhorn und Marianna Poehlke).
    Kinder:
    1. 1. Reinhold Rudolf Weindorn wurde geboren am 06 Jun 1893 in Kressau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Jun 1893 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Paul Foth wurde geboren um 1832; gestorben vor 1874 in Vierhuben, Graudenz, Westpreußen.

    Paul heiratete Gottliebe Müller vor 1858. Gottliebe wurde geboren um 1834. [Familienblatt]


  2. 5.  Gottliebe Müller wurde geboren um 1834.
    Kinder:
    1. 2. Georg Gustav Foth wurde geboren am 16 Mai 1858 in Vierhuben, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Mai 1858 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    2. Andreas Hermann Foth wurde geboren am 24 Nov 1859 in Vierhuben, Graudenz, Westpreußen; getauft am 27 Nov 1859 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 22 Nov 1874 in Vierhuben, Graudenz, Westpreußen.
    3. Paul Theodor Foth wurde geboren am 14 Nov 1863 in Vierhuben, Graudenz, Westpreußen; getauft am 22 Nov 1863 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 25 Nov 1874 in Vierhuben, Graudenz, Westpreußen.

  3. 6.  Andreas Weidhorn wurde geboren am 28 Aug 1827 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen; getauft am 29 Aug 1827 in Gollub, Briesen, Westpreußen (sohn von Jacob Weidhorn und Helene Saemann); gestorben am 01 Mrz 1906 in Rauden, Marienwerder, Westpreußen.

    Andreas heiratete Marianna Poehlke vor 1859. Marianna wurde geboren um 1840. [Familienblatt]


  4. 7.  Marianna Poehlke wurde geboren um 1840.
    Kinder:
    1. Auguste Wilhelmine Weidhorn wurde geboren am 30 Apr 1859 in Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 03 Jul 1859 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Jan 1905 in Ruden, Marienwerder, Westpreußen.
    2. Christine Pauline Weidhorn wurde geboren am 19 Feb 1862; getauft am 16 Mrz 1862 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    3. Sohn Weidhorn wurde geboren am 22 Aug 1864; gestorben am 04 Sep 1864.
    4. Paul Gustav Weidhorn wurde geboren am 11 Apr 1866 in Stanislawken, Briesen, Westpreußen; getauft am 29 Apr 1866 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    5. Emilie Amalie Weidhorn wurde geboren am 22 Okt 1868 in Stanislawken, Briesen, Westpreußen; getauft am 23 Okt 1868 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 29 Okt 1869 in Stanislawken, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 01 Nov 1869 in Stanislawken, Briesen, Westpreußen.
    6. 3. Eva Karoline Weindorn wurde geboren am 05 Sep 1870 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 22 Okt 1870 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.
    7. Anna Weidhorn wurde geboren am 12 Okt 1874 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Okt 1874 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen.
    8. Friedrich Wilhelm Weidhorn wurde geboren am 27 Jan 1877 in Boguschau, Graudenz, Westpreußen.
    9. Hedwig Elisabeth Weindorn wurde geboren am 27 Aug 1884 in Viktorowo, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Jacob Weidhorn wurde geboren um 1798 (sohn von Jacob Weidhorn und Eleonore Holstein); gestorben am 15 Mrz 1856 in Sokoligora, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1856 in Galczewo, Briesen, Westpreußen.

    Jacob heiratete Helene Saemann am 07 Sep 1823 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Helene (tochter von Johann Saemann und Maria Radomski) wurde geboren am 06 Apr 1803 in Vorwerk Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Apr 1803 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Feb 1837 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Feb 1837 in Galczewo, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 13.  Helene Saemann wurde geboren am 06 Apr 1803 in Vorwerk Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Apr 1803 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Johann Saemann und Maria Radomski); gestorben am 11 Feb 1837 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Feb 1837 in Galczewo, Briesen, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 6. Andreas Weidhorn wurde geboren am 28 Aug 1827 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen; getauft am 29 Aug 1827 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 01 Mrz 1906 in Rauden, Marienwerder, Westpreußen.
    2. Georg Weidhorn wurde geboren am 12 Jan 1830 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen; getauft am 17 Jan 1830 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    3. Helena Weidhorn wurde geboren am 15 Dez 1832 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen; getauft am 23 Dez 1832 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 11 Nov 1848 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Nov 1848 in Galczewo, Briesen, Westpreußen.
    4. Jacob Weidhorn wurde geboren am 14 Jan 1836 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen; getauft in 1836 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 01 Jul 1838 in Lipnitza, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 05 Jul 1838 in Galczewo, Briesen, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.