Drucken Lesezeichen hinzufügen

Hildegard Rosemarie Margarete Teschke

weiblich 1936 - 2015  (78 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Hildegard Rosemarie Margarete Teschke wurde geboren am 10 Mai 1936 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen (tochter von Georg Kurt Teschke und Grete Gertrud Krohn); gestorben am 01 Jan 2015 in Neuwied, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

Generation: 2

  1. 2.  Georg Kurt Teschke wurde geboren am 12 Mrz 1910 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen (sohn von Eduard Teschke und Emilie Templin); gestorben am 14 Apr 1944 in Waskowa, Russland; wurde beigesetzt in Apr 1944 in Sebesh, Russland.

    Georg heiratete Grete Gertrud Krohn am 17 Apr 1933 in Heinrichau, Rosenberg, Westpreußen. Grete (tochter von Friedrich August Krohn und Karoline Gajewski) wurde geboren am 30 Sep 1912 in Schönerswalde, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 30 Aug 1988 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]


  2. 3.  Grete Gertrud Krohn wurde geboren am 30 Sep 1912 in Schönerswalde, Rosenberg, Westpreußen (tochter von Friedrich August Krohn und Karoline Gajewski); gestorben am 30 Aug 1988 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. Heinz Georg Willy Teschke wurde geboren am 07 Dez 1933 in Traupel, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 02 Jan 1996 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.
    2. 1. Hildegard Rosemarie Margarete Teschke wurde geboren am 10 Mai 1936 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 01 Jan 2015 in Neuwied, Neuwied, Rheinland-Pfalz.


Generation: 3

  1. 4.  Eduard Teschke wurde geboren am 14 Feb 1865 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen (sohn von Jakob Teschke und Maria Balewski); gestorben in Jan 1945 in bei Karthaus, Karthaus, Westpreußen.

    Eduard heiratete Emilie Templin am 02 Okt 1892 in Schönberg, Rosenberg, Westpreußen. Emilie (tochter von Michael Friedrich Templin und Karoline Wilhelmine Roehl) wurde geboren am 15 Sep 1870 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Sep 1870 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 14 Mai 1921 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mai 1921 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 5.  Emilie Templin wurde geboren am 15 Sep 1870 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Sep 1870 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Michael Friedrich Templin und Karoline Wilhelmine Roehl); gestorben am 14 Mai 1921 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mai 1921 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Louise Margarethe Teschke wurde geboren um Nov 1892 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 25 Apr 1893 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen.
    2. Paul Eduard Teschke wurde geboren am 05 Nov 1893 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 12 Nov 1893 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen.
    3. Max Eugen Teschke wurde geboren am 28 Dez 1894 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 05 Jan 1895 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen.
    4. Willy Arthur Teschke wurde geboren am 15 Apr 1896 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 21 Jun 1896 in Herzogswalde, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 21 Mrz 1918 in Pronville, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich.
    5. Hedwig Teschke wurde geboren am 10 Sep 1897 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 14 Nov 1897 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen.
    6. Ernst Friedrich Teschke wurde geboren am 17 Jan 1899 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 21 Jan 1899 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 25 Jun 1899 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen.
    7. Arthur Alfred Teschke wurde geboren um Dez 1900 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 10 Mrz 1901 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 26 Mrz 1901 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1901 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen.
    8. Hertha Margarethe Teschke wurde geboren am 23 Aug 1903 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 27 Aug 1903 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen.
    9. 2. Georg Kurt Teschke wurde geboren am 12 Mrz 1910 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 14 Apr 1944 in Waskowa, Russland; wurde beigesetzt in Apr 1944 in Sebesh, Russland.

  3. 6.  Friedrich August Krohn wurde geboren am 16 Dez 1884 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 26 Dez 1884 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 11 Mai 1963 in Hillerse, Gifhorn, Niedersachsen.

    Friedrich heiratete Karoline Gajewski am 07 Sep 1906 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen. Karoline wurde geboren am 16 Jan 1881 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 08 Nov 1950 in Losheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]


  4. 7.  Karoline Gajewski wurde geboren am 16 Jan 1881 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 08 Nov 1950 in Losheim, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. Erich Otto Krohn wurde geboren am 22 Okt 1910 in Schönerswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 13 Nov 1910 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 07 Nov 1966 in Rinderbügen, Wetteraukreis, Hessen.
    2. 3. Grete Gertrud Krohn wurde geboren am 30 Sep 1912 in Schönerswalde, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 30 Aug 1988 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.
    3. Erna Marie Krohn wurde geboren am 22 Jul 1914 in Traupel, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 03 Aug 1914 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 27 Mrz 1958 in Schleiden, Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
    4. Friedrich Heinrich Krohn wurde geboren am 28 Okt 1916 in Schönerswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 31 Dez 1916 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 08 Nov 1940 in Ärmelkanal.
    5. Eduard Oskar Krohn wurde geboren am 12 Sep 1919 in Schönerswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 16 Nov 1919 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 16 Aug 2006 in Großburgwedel, Region Hannover, Niedersachsen.
    6. Helmuth Krohn wurde geboren am 29 Aug 1923 in Schönerswalde, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 13 Aug 1994 in Grünberg-Weiershain, Gießen, Hessen.
    7. Waltraud Hildegard Krohn wurde geboren am 18 Dez 1926 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 05 Okt 2020 in Heikendorf, Plön, Schleswig-Holstein.


Generation: 4

  1. 8.  Jakob Teschke wurde geboren um 1824; gestorben vor 1892 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen.

    Jakob heiratete Maria Balewski am 21 Feb 1847 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen. Maria wurde geboren um 1823. [Familienblatt]


  2. 9.  Maria Balewski wurde geboren um 1823.
    Kinder:
    1. Friedrich Teschke wurde geboren am 10 Jun 1848 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen.
    2. Martin Teschke wurde geboren am 31 Okt 1849 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen.
    3. Carl Teschke wurde geboren am 15 Feb 1854 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen.
    4. August Teschke wurde geboren am 12 Mrz 1857 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen.
    5. Gottliebe Teschke wurde geboren am 16 Feb 1860 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen.
    6. Wilhelm Teschke wurde geboren am 14 Mai 1862 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen.
    7. 4. Eduard Teschke wurde geboren am 14 Feb 1865 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; gestorben in Jan 1945 in bei Karthaus, Karthaus, Westpreußen.
    8. Adolph Teschke wurde geboren am 17 Nov 1867 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen.
    9. Maria Teschke wurde geboren am 29 Nov 1872 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen.

  3. 10.  Michael Friedrich Templin wurde geboren am 04 Sep 1832 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Sep 1832 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Christian Templin und Anna Neumann); gestorben am 12 Mai 1874 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mai 1874 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.

    Michael heiratete Karoline Wilhelmine Roehl in 1857 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Karoline (tochter von Martin Roehl und Anna Giese) wurde geboren am 22 Nov 1838 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Nov 1838 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Dez 1917 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 11.  Karoline Wilhelmine Roehl wurde geboren am 22 Nov 1838 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 25 Nov 1838 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Martin Roehl und Anna Giese); gestorben am 07 Dez 1917 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Caroline Wilhelmine Templin wurde geboren am 24 Mai 1858 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 28 Mai 1858 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. Anna Templin wurde geboren am 03 Apr 1861 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft in Apr 1861 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Friedrich Emil Templin wurde geboren am 25 Mai 1863 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 31 Mai 1863 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Emil Friedrich Templin wurde geboren am 01 Mai 1865 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 02 Mai 1865 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 28 Mai 1865 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1865 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    5. Karl Adolph Templin wurde geboren am 12 Apr 1866 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 13 Apr 1866 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    6. Gustav Templin wurde geboren am 05 Aug 1868 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Aug 1868 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    7. 5. Emilie Templin wurde geboren am 15 Sep 1870 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Sep 1870 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 14 Mai 1921 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mai 1921 in Sommerau, Rosenberg, Westpreußen.
    8. Adolph Eugen Templin wurde geboren am 15 Mrz 1872 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 17 Mrz 1872 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    9. Tochter Templin wurde geboren am 19 Jan 1875 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 19 Jan 1875 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.