Drucken Lesezeichen hinzufügen

Arthur Heinrich Sielaff

männlich 1902 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Arthur Heinrich Sielaff wurde geboren am 11 Sep 1902 in Danzig, Danzig, Westpreußen (sohn von Julius Heinrich Sielaff und Elisabeth Marie Martha Treichel).

Generation: 2

  1. 2.  Julius Heinrich Sielaff wurde geboren am 16 Mrz 1876 in Semlin, Karthaus, Westpreußen (sohn von Friedrich Sielaff und Pauline Ziehm).

    Julius heiratete Elisabeth Marie Martha Treichel am 26 Sep 1900 in Danzig, Danzig, Westpreußen. Elisabeth (tochter von Gottfried Treichel und Marie Julianne Parol) wurde geboren am 21 Mai 1877 in Danzig, Danzig, Westpreußen; getauft am 17 Jun 1877 in Danzig, Danzig, Westpreußen; gestorben am 17 Apr 1915 in Danzig, Danzig, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Elisabeth Marie Martha Treichel wurde geboren am 21 Mai 1877 in Danzig, Danzig, Westpreußen; getauft am 17 Jun 1877 in Danzig, Danzig, Westpreußen (tochter von Gottfried Treichel und Marie Julianne Parol); gestorben am 17 Apr 1915 in Danzig, Danzig, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 1. Arthur Heinrich Sielaff wurde geboren am 11 Sep 1902 in Danzig, Danzig, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Sielaff wurde geboren um 1850; gestorben vor 1900 in Semlin, Karthaus, Westpreußen.

    Friedrich heiratete Pauline Ziehm vor 1876. Pauline wurde geboren um 1852. [Familienblatt]


  2. 5.  Pauline Ziehm wurde geboren um 1852.
    Kinder:
    1. 2. Julius Heinrich Sielaff wurde geboren am 16 Mrz 1876 in Semlin, Karthaus, Westpreußen.

  3. 6.  Gottfried Treichel wurde geboren am 05 Jan 1846 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 11 Jan 1846 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen (sohn von Christian Treichel und Marianna Lange); gestorben am 27 Jul 1933 in Danzig, Danzig, Westpreußen.

    Gottfried heiratete Marie Julianne Parol am 06 Jul 1873 in Danzig, Danzig, Westpreußen. Marie (tochter von Johann Parol und Renate Neumann) wurde geboren um 1848 in Mewe, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 06 Sep 1884 in Danzig, Danzig, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 7.  Marie Julianne Parol wurde geboren um 1848 in Mewe, Marienwerder, Westpreußen (tochter von Johann Parol und Renate Neumann); gestorben am 06 Sep 1884 in Danzig, Danzig, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Friedrich Hermann Oscar Treichel wurde geboren am 24 Jan 1876 in Danzig, Danzig, Westpreußen; gestorben am 08 Feb 1876.
    2. 3. Elisabeth Marie Martha Treichel wurde geboren am 21 Mai 1877 in Danzig, Danzig, Westpreußen; getauft am 17 Jun 1877 in Danzig, Danzig, Westpreußen; gestorben am 17 Apr 1915 in Danzig, Danzig, Westpreußen.
    3. Meta Marie Treichel wurde geboren am 31 Jan 1879 in Danzig, Danzig, Westpreußen; getauft am 14 Apr 1879 in Danzig, Danzig, Westpreußen; gestorben am 29 Jul 1880 in Danzig, Danzig, Westpreußen.
    4. Max Wilhelm Gottfried Treichel wurde geboren am 27 Mrz 1881 in Danzig, Danzig, Westpreußen; gestorben am 21 Okt 1903 in Danzig, Danzig, Westpreußen; wurde beigesetzt am 25 Okt 1903 in Danzig, Danzig, Westpreußen.
    5. Emma Julianna Renate Treichel wurde geboren am 28 Sep 1882 in Danzig, Danzig, Westpreußen; getauft am 17 Dez 1882 in Danzig, Danzig, Westpreußen; gestorben am 26 Mrz 1920 in Danzig-Langfuhr, Danzig, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Christian Treichel wurde geboren am 14 Jul 1816 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 21 Jul 1816 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Michael Treichel und Euphrosina Müller); gestorben am 24 Mrz 1906 in Rosenhain, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mrz 1906 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.

    Christian heiratete Marianna Lange am 29 Jan 1843 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen, und geschieden am 23 Mrz 1855 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. Marianna (tochter von Paul Lange und Gottliebe Kowalski) wurde geboren am 22 Mrz 1822 in Malken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Mrz 1822 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 16 Aug 1866 in Danzig, Danzig, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 13.  Marianna Lange wurde geboren am 22 Mrz 1822 in Malken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Mrz 1822 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen (tochter von Paul Lange und Gottliebe Kowalski); gestorben am 16 Aug 1866 in Danzig, Danzig, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 6. Gottfried Treichel wurde geboren am 05 Jan 1846 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 11 Jan 1846 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 27 Jul 1933 in Danzig, Danzig, Westpreußen.
    2. Friedrich Wilhelm Treichel wurde geboren am 13 Okt 1848 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 29 Okt 1848 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 04 Nov 1848 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt in Nov 1848 in Kawken, Strasburg, Westpreußen.
    3. Michael Treichel wurde geboren am 26 Apr 1850 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 05 Mai 1850 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 16 Mrz 1857 in Ellerbruch, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1857 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    4. August Treichel wurde geboren am 19 Dez 1852 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 26 Dez 1852 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 20 Sep 1858 in Kawken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt in Sep 1858 in Kawken, Strasburg, Westpreußen.

  3. 14.  Johann Parol wurde geboren um 1822; gestorben vor 1873.

    Johann heiratete Renate Neumann vor 1848. Renate wurde geboren um 1824. [Familienblatt]


  4. 15.  Renate Neumann wurde geboren um 1824.
    Kinder:
    1. 7. Marie Julianne Parol wurde geboren um 1848 in Mewe, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 06 Sep 1884 in Danzig, Danzig, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.