Drucken Lesezeichen hinzufügen

Daniel Salewski

männlich 1841 - 1909  (68 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Daniel Salewski wurde geboren am 21 Jan 1841 in Daulen, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 31 Jan 1841 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen (sohn von Gottfried Salewski und Sophia Pawlowski); gestorben am 23 Jan 1909 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1909 in Tillwalde, Rosenberg, Westpreußen.

    Daniel heiratete Wilhelmine Szczypski am 01 Sep 1868 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen. Wilhelmine (tochter von Michael Szczypski und Elisabeth Dukatz) wurde geboren am 11 Sep 1835 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 27 Sep 1835 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 09 Jan 1896 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1896 in Tillwalde, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Pauline Salewski wurde geboren am 18 Aug 1869 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 22 Aug 1869 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    2. Friedrich Salewski wurde geboren am 05 Mrz 1871 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 10 Apr 1871 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 20 Mrz 1873 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1873 in Tillwalde, Rosenberg, Westpreußen.
    3. Hermann Salewski wurde geboren am 27 Dez 1872 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 10 Jan 1873 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    4. August Salewski wurde geboren am 24 Jul 1874 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 16 Aug 1874 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    5. Bertha Salewski wurde geboren am 27 Mrz 1876 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 17 Apr 1876 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    6. Albert Salewski wurde geboren am 25 Jun 1879 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen.

    Daniel heiratete Heinriette Szczypski am 05 Nov 1896 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen. Heinriette (tochter von Michael Szczypski und Elisabeth Dukatz) wurde geboren am 18 Nov 1839 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 24 Nov 1839 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 09 Aug 1900 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1900 in Tillwalde, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Gottfried Salewski wurde geboren am 03 Apr 1815 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 09 Apr 1815 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen (sohn von Michael Salewski und Maria Schau); gestorben am 26 Dez 1848 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1848 in Tillwalde, Rosenberg, Westpreußen.

    Gottfried heiratete Sophia Pawlowski am 20 Apr 1840 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen. Sophia (tochter von Christoph Pawlowski und Elisabeth Szczypski) wurde geboren am 13 Jan 1820 in Urwiese, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 16 Jan 1820 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 22 Apr 1893 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1893 in Tillwalde, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Sophia Pawlowski wurde geboren am 13 Jan 1820 in Urwiese, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 16 Jan 1820 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen (tochter von Christoph Pawlowski und Elisabeth Szczypski); gestorben am 22 Apr 1893 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1893 in Tillwalde, Rosenberg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 1. Daniel Salewski wurde geboren am 21 Jan 1841 in Daulen, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 31 Jan 1841 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 23 Jan 1909 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1909 in Tillwalde, Rosenberg, Westpreußen.
    2. Friedrich Salewski wurde geboren am 06 Dez 1843 in Daulen, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 17 Dez 1843 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.
    3. Louise Salewski wurde geboren am 05 Okt 1846 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 11 Okt 1846 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    4. Gottliebe Salewski wurde geboren am 07 Aug 1849 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 11 Aug 1849 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Michael Salewski wurde geboren am 13 Sep 1789 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 20 Sep 1789 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen (sohn von Johann Jacob Zalewski und Sophia Karkutt); gestorben am 18 Nov 1831 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1831 in Hansdorf, Rosenberg, Westpreußen.

    Michael heiratete Maria Schau am 28 Jun 1814 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen. Maria (tochter von Martin Schau und Maria Kerski) wurde geboren am 01 Sep 1787 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 02 Sep 1787 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 5.  Maria Schau wurde geboren am 01 Sep 1787 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 02 Sep 1787 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen (tochter von Martin Schau und Maria Kerski).
    Kinder:
    1. 2. Gottfried Salewski wurde geboren am 03 Apr 1815 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 09 Apr 1815 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 26 Dez 1848 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1848 in Tillwalde, Rosenberg, Westpreußen.
    2. Johann Salewski wurde geboren am 19 Jun 1816 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 23 Jun 1816 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 16 Sep 1831 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Sep 1831 in Hansdorf, Rosenberg, Westpreußen.
    3. Anna Salewski wurde geboren am 25 Jul 1817 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 27 Jul 1817 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 24 Nov 1818 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1818 in Hansdorf, Rosenberg, Westpreußen.
    4. Maria Salewski wurde geboren am 08 Okt 1818 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 18 Okt 1818 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.
    5. Charlotte Salewski wurde geboren am 12 Apr 1820 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 23 Apr 1820 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.
    6. Michael Salewski wurde geboren am 12 Jun 1821 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 15 Jun 1821 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 13 Jul 1821 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jul 1821 in Hansdorf, Rosenberg, Westpreußen.
    7. Caroline Salewski wurde geboren am 23 Mai 1822 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 02 Jun 1822 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 13 Feb 1823 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Feb 1823 in Hansdorf, Rosenberg, Westpreußen.
    8. Wilhelm Salewski wurde geboren am 30 Mrz 1825 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 17 Apr 1825 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 10 Apr 1826 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1826 in Hansdorf, Rosenberg, Westpreußen.
    9. Elisabeth Salewski wurde geboren am 01 Jul 1826 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 26 Jul 1826 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.
    10. Friedrich Salewski wurde geboren am 26 Jan 1829 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 15 Feb 1829 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 11 Jun 1900 in Daulen, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1900 in Daulen, Rosenberg, Westpreußen.
    11. Adam Salewski wurde geboren am 08 Sep 1830 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 26 Sep 1830 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.

  3. 6.  Christoph Pawlowski wurde geboren am 20 Mrz 1789 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 22 Mrz 1789 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen (sohn von Johann Pawlowski und Maria Borowski); gestorben am 01 Dez 1831 in Neudorf, Rosenberg, Westpreußen.

    Christoph heiratete Elisabeth Szczypski am 12 Okt 1817 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen. Elisabeth (tochter von George Szczypski und Barbara Helkowitz) wurde geboren am 30 Apr 1786 in Neusasserei Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 07 Mai 1786 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 15 Mrz 1865 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1865 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 7.  Elisabeth Szczypski wurde geboren am 30 Apr 1786 in Neusasserei Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 07 Mai 1786 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen (tochter von George Szczypski und Barbara Helkowitz); gestorben am 15 Mrz 1865 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1865 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Anna Pawlowski wurde geboren am 03 Aug 1818 in Daulen, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 09 Aug 1818 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.
    2. 3. Sophia Pawlowski wurde geboren am 13 Jan 1820 in Urwiese, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 16 Jan 1820 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 22 Apr 1893 in Melchertswalde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1893 in Tillwalde, Rosenberg, Westpreußen.
    3. Gottliebe Pawlowski wurde geboren am 26 Dez 1820 in Urwiese, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 28 Dez 1820 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 03 Dez 1831 in Neudorf, Rosenberg, Westpreußen.
    4. Elisabeth Pawlowski wurde geboren am 17 Jun 1823 in Urwiese, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 22 Jun 1823 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 08 Dez 1831 in Neudorf, Rosenberg, Westpreußen.
    5. Johann Pawlowski wurde geboren am 07 Apr 1826 in Stenkendorf, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 09 Apr 1826 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 06 Dez 1831 in Neudorf, Rosenberg, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Jacob Zalewski wurde geboren in Aug 1745 in Kalittken, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 08 Aug 1745 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen (sohn von Matthias Zalewski und Catharina Olstinski); gestorben am 27 Mai 1806 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mai 1806 in Winkelsdorf, Rosenberg, Westpreußen.

    Johann heiratete Sophia Karkutt am 13 Nov 1782 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen. Sophia (tochter von Michael Karkutt und Dorothea Borowski) wurde geboren um 1754 in Hansdorf, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 20 Okt 1814 in Winkelsdorf, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1814 in Winkelsdorf, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 9.  Sophia Karkutt wurde geboren um 1754 in Hansdorf, Rosenberg, Westpreußen (tochter von Michael Karkutt und Dorothea Borowski); gestorben am 20 Okt 1814 in Winkelsdorf, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1814 in Winkelsdorf, Rosenberg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Gottlieb Salewski wurde geboren am 09 Sep 1783 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 14 Sep 1783 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.
    2. Anna Salewski wurde geboren am 27 Dez 1784 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 01 Jan 1785 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.
    3. Johann Salewski wurde geboren am 11 Okt 1787 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 14 Okt 1787 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.
    4. Elisabeth Salewski wurde geboren am 12 Jan 1788 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 12 Jan 1788 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1788 in Winkelsdorf, Rosenberg, Westpreußen.
    5. 4. Michael Salewski wurde geboren am 13 Sep 1789 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 20 Sep 1789 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 18 Nov 1831 in Klein Heyde, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1831 in Hansdorf, Rosenberg, Westpreußen.
    6. Gottfried Salewski wurde geboren am 20 Jul 1794 in Klein Radem, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 27 Jul 1794 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.

  3. 10.  Martin Schau wurde geboren in Nov 1753 in Montig, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 28 Nov 1753 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen (sohn von Friedrich Schau und Dorothea Dziembowski); gestorben am 07 Aug 1823 in Montig, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Aug 1823 in Montig, Rosenberg, Westpreußen.

    Martin heiratete Maria Kerski am 07 Nov 1780 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen. Maria (tochter von Michael Kerski und Elisabeth Pannek) wurde geboren am 26 Sep 1757 in Neusasserei Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 29 Sep 1757 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 11.  Maria Kerski wurde geboren am 26 Sep 1757 in Neusasserei Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 29 Sep 1757 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen (tochter von Michael Kerski und Elisabeth Pannek).
    Kinder:
    1. Friedrich Schau wurde geboren am 29 Dez 1781 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 30 Dez 1781 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 11 Jan 1782 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1782 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    2. Daniel Schau wurde geboren am 09 Dez 1782 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 15 Dez 1782 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    3. Johannes Schau wurde geboren am 21 Jun 1785 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 26 Jun 1785 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    4. 5. Maria Schau wurde geboren am 01 Sep 1787 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 02 Sep 1787 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    5. Catharina Schau wurde geboren am 27 Nov 1789 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 29 Nov 1789 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    6. Martin Schau wurde geboren am 10 Nov 1791 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 13 Nov 1791 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 24 Jan 1792 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1792 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    7. Anna Dorothea Schau wurde geboren am 12 Feb 1793 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 16 Feb 1793 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 21 Jul 1793 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jul 1793 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    8. Michael Schau wurde geboren am 18 Dez 1794 in Freudenthal, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 21 Dez 1794 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen.
    9. Christoph Schau wurde geboren am 24 Mrz 1801 in Montig, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 29 Mrz 1801 in Frödenau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 27 Jan 1805 in Montig, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jan 1805 in Montig, Rosenberg, Westpreußen.

  5. 12.  Johann Pawlowski wurde geboren am 27 Feb 1763 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 02 Mrz 1763 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen (sohn von Adam Pawlowski und Anna Wulff); gestorben am 10 Sep 1794 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 12 Sep 1794 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.

    Johann heiratete Maria Borowski am 29 Nov 1790 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen. Maria (tochter von Johann Borowski und Maria Ziesmer) wurde geboren um 1752 in Gramten, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 30 Jul 1829 in Karlau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Aug 1829 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]


  6. 13.  Maria Borowski wurde geboren um 1752 in Gramten, Rosenberg, Westpreußen (tochter von Johann Borowski und Maria Ziesmer); gestorben am 30 Jul 1829 in Karlau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Aug 1829 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 6. Christoph Pawlowski wurde geboren am 20 Mrz 1789 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 22 Mrz 1789 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 01 Dez 1831 in Neudorf, Rosenberg, Westpreußen.
    2. Johann Pawlowski wurde geboren am 27 Mai 1791 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 29 Mai 1791 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 05 Okt 1852 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 07 Okt 1852 in Deutsch Eylau, Rosenberg, Westpreußen.

  7. 14.  George Szczypski wurde geboren um 1754 (sohn von Christoph Szczybiensky und Maria Leiss); gestorben am 25 Nov 1816 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1816 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.

    George heiratete Barbara Helkowitz am 19 Okt 1779 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen. Barbara (tochter von Martin Helkowitz und Maria Kerski) wurde geboren um 1760 in Klein Languth, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 30 Apr 1826 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 03 Mai 1826 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen. [Familienblatt]


  8. 15.  Barbara Helkowitz wurde geboren um 1760 in Klein Languth, Rosenberg, Westpreußen (tochter von Martin Helkowitz und Maria Kerski); gestorben am 30 Apr 1826 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 03 Mai 1826 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Michael Szczypski wurde geboren am 30 Aug 1780 in Neusasserei Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 03 Sep 1780 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 14 Mai 1859 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1859 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    2. Johann Szczypski wurde geboren am 09 Apr 1782 in Neusasserei Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 09 Apr 1782 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 29 Feb 1840 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 03 Mrz 1840 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    3. Maria Szczypski wurde geboren am 25 Mai 1784 in Neusasserei Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 30 Mai 1784 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 24 Okt 1853 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1853 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    4. 7. Elisabeth Szczypski wurde geboren am 30 Apr 1786 in Neusasserei Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 07 Mai 1786 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 15 Mrz 1865 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1865 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    5. Samuel Szczypski wurde geboren am 07 Dez 1788 in Neusasserei Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 14 Dez 1788 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 19 Feb 1837 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1937 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    6. Christoph Szczypski wurde geboren am 20 Aug 1791 in Neusasserei Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 21 Aug 1791 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 29 Dez 1852 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 01 Jan 1853 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    7. Daniel Szczypski wurde geboren am 18 Mrz 1794 in Neusasserei Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 23 Mrz 1794 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 05 Jun 1802 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 07 Jun 1802 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    8. Sophia Szczypski wurde geboren um 1797; gestorben am 03 Aug 1833 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 06 Aug 1833 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    9. Gottliebe Szczypski wurde geboren am 12 Jul 1800 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 14 Jul 1800 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 17 Jul 1800 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1800 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen.
    10. Gottfried Szczypski wurde geboren am 15 Sep 1801 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 20 Sep 1801 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 28 Sep 1837 in Neudorf, Rosenberg, Westpreußen.
    11. Jacob Szczypski wurde geboren am 26 Jan 1806 in Schönforst, Rosenberg, Westpreußen; getauft am 26 Jan 1806 in Raudnitz, Rosenberg, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.