Drucken Lesezeichen hinzufügen

Joachim Franke

männlich 1921 - 1942  (21 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Joachim Franke wurde geboren am 10 Mrz 1921 in Neidenburg, Neidenburg, Ostpreußen (sohn von Erich Rudolf Franke und Elisabeth Anna Dahm); gestorben am 13 Aug 1942 in , Russland.

Generation: 2

  1. 2.  Erich Rudolf Franke wurde geboren um 1892.

    Erich heiratete Elisabeth Anna Dahm am 20 Apr 1919 in Schöneich, Kulm, Westpreußen. Elisabeth (tochter von Friedrich Dahm und Johanna Amanda Maschke) wurde geboren am 28 Jul 1894 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 02 Sep 1894 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 04 Sep 1970 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]


  2. 3.  Elisabeth Anna Dahm wurde geboren am 28 Jul 1894 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 02 Sep 1894 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen (tochter von Friedrich Dahm und Johanna Amanda Maschke); gestorben am 04 Sep 1970 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. Heinz Oskar Franke wurde geboren am 06 Feb 1920 in Neidenburg, Neidenburg, Ostpreußen; gestorben am 04 Jan 1944 in Chieti, Chieti, Abruzzen, Italien.
    2. 1. Joachim Franke wurde geboren am 10 Mrz 1921 in Neidenburg, Neidenburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Aug 1942 in , Russland.
    3. Klaus Friedrich Franke wurde geboren am 23 Jun 1924 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen; gestorben in Jan 1945 in Elbing, Elbing, Westpreußen.
    4. Hannelore Franke wurde geboren am 15 Nov 1927 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 26 Nov 2020 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 3

  1. 6.  Friedrich Dahm wurde geboren am 14 Jan 1866 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 23 Jan 1866 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (sohn von Andreas Dahm und Gottliebe Dombrowski).

    Friedrich heiratete Johanna Amanda Maschke am 19 Jan 1892 in Massanken, Graudenz, Westpreußen. Johanna (tochter von Jakob Maschke und Anna Gienau) wurde geboren am 05 Nov 1874 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 7.  Johanna Amanda Maschke wurde geboren am 05 Nov 1874 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen (tochter von Jakob Maschke und Anna Gienau).
    Kinder:
    1. Bruno Oswald Dahm wurde geboren am 07 Jul 1892 in Plywaczewo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 22 Feb 1956 in Kranichfeld, Weimarer Land, Thüringen.
    2. Frieda Paula Dahm wurde geboren am 21 Jul 1893 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 28 Jul 1893 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 28 Jul 1893 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1893 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen.
    3. 3. Elisabeth Anna Dahm wurde geboren am 28 Jul 1894 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 02 Sep 1894 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben am 04 Sep 1970 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen.
    4. Waldemar Dahm wurde geboren am 06 Sep 1895 in Plywaczewo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 16 Jun 1942 in Dachau, Dachau, Bayern.
    5. Meta Dahm wurde geboren am 14 Nov 1896 in Plywaczewo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 15 Dez 1982 in Berlin-Buch, Berlin.


Generation: 4

  1. 12.  Andreas Dahm wurde geboren am 20 Dez 1836 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen; getauft am 08 Jan 1837 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (sohn von Martin Dahm und Sara Lange); gestorben am 14 Jul 1868 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jul 1868 in Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen.

    Andreas heiratete Gottliebe Dombrowski am 15 Sep 1864 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen. Gottliebe (tochter von Christian Dombrowski und Anna Kowalski) wurde geboren am 27 Okt 1843 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 12 Nov 1843 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 13.  Gottliebe Dombrowski wurde geboren am 27 Okt 1843 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 12 Nov 1843 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (tochter von Christian Dombrowski und Anna Kowalski).
    Kinder:
    1. 6. Friedrich Dahm wurde geboren am 14 Jan 1866 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 23 Jan 1866 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.
    2. Andreas Dahm wurde geboren am 28 Dez 1867 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 15 Jan 1868 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben vor 1945 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen.

  3. 14.  Jakob Maschke wurde geboren am 21 Mai 1842 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 26 Mai 1842 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (sohn von Johann Maschke und Helene Adam); gestorben am 15 Dez 1884 in Massanken, Graudenz, Westpreußen.

    Jakob heiratete Anna Gienau um 1872. Anna (tochter von Jacob Gienau und Marianna Manke) wurde geboren am 29 Jun 1850 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Jul 1850 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 15.  Anna Gienau wurde geboren am 29 Jun 1850 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 07 Jul 1850 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Jacob Gienau und Marianna Manke).
    Kinder:
    1. Auguste Martha Maschke wurde geboren am 17 Jul 1873 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 10 Aug 1873 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    2. 7. Johanna Amanda Maschke wurde geboren am 05 Nov 1874 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen.
    3. Hermann August Maschke wurde geboren am 03 Apr 1876 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. Emma Antonie Maschke wurde geboren am 24 Aug 1877 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. Pauline Maschke wurde geboren am 09 Jun 1879 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    6. Emil Eduard Maschke wurde geboren am 17 Dez 1881 in Massanken, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Sep 1883 in Massanken, Graudenz, Westpreußen.
    7. Ernst Otto Maschke wurde geboren am 30 Jan 1884 in Massanken, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.