Drucken Lesezeichen hinzufügen

Michael Rahn

männlich 1772 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Weniger Details
Generation: 1

  1. 1.  Michael Rahn wurde geboren am 12 Okt 1772 in Klötzen, Marienwerder, Westpreußen (sohn von Michael Rahn und Anna Maria Philipowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


Generation: 2

  1. 2.  Michael Rahn wurde geboren am 31 Okt 1737 in Paulsdorf, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 03 Nov 1737 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen (sohn von Michael Rahn und Maria Radomski); gestorben am 28 Dez 1777 in Paulsdorf, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1777 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Dragoner
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Dragoner im Reiment von Pomeiske und Einwohner in Klötzen (1761 ff.), Abrahamshof (1774) und Paulsdorf (1777), Kreis Marienwerder

    Getauft:

    Michael heiratete Anna Maria Philipowski am 19 Nov 1761 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Anna (tochter von Christoph Philipowski und Catharina Nowakowski) wurde geboren in Mai 1743 in Germen, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 19 Mai 1743 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Anna Maria Philipowski wurde geboren in Mai 1743 in Germen, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 19 Mai 1743 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen (tochter von Christoph Philipowski und Catharina Nowakowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    aus Klötzen, Kreis Marienwerder (1761)

    Getauft:

    Kinder:
    1. Christian Rahn wurde geboren am 05 Sep 1768 in Klötzen, Marienwerder, Westpreußen; getauft in Sep 1768 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 22 Nov 1835 in Gottschalk, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1835 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. 1. Michael Rahn wurde geboren am 12 Okt 1772 in Klötzen, Marienwerder, Westpreußen.
    3. Martin Rahn wurde geboren am 26 Okt 1774 in Abrahamshof, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 30 Okt 1774 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Michael Rahn wurde geboren um 1710.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Instmann
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Instmann in Paulsdorf, Kreis Marienwerder

    Michael heiratete Maria Radomski vor 1737. Maria wurde geboren um 1712. [Familienblatt]


  2. 5.  Maria Radomski wurde geboren um 1712.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 2. Michael Rahn wurde geboren am 31 Okt 1737 in Paulsdorf, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 03 Nov 1737 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 28 Dez 1777 in Paulsdorf, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1777 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.

  3. 6.  Christoph Philipowski wurde geboren um 1724; gestorben am 06 Jan 1795 in Klötzen, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 08 Jan 1795 in Klötzen, Marienwerder, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Knecht, Hirte, Instmann und Einwohner in Germen (1741 ff.), Groß Tromnau (1787) und Klötzen (1795), Kreis Marienwerder

    Christoph heiratete Catharina Nowakowski am 23 Nov 1741 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Catharina wurde geboren um 1721; gestorben am 12 Jul 1787 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jul 1787 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 7.  Catharina Nowakowski wurde geboren um 1721; gestorben am 12 Jul 1787 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jul 1787 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: katholisch

    Kinder:
    1. 3. Anna Maria Philipowski wurde geboren in Mai 1743 in Germen, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 19 Mai 1743 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.