Drucken Lesezeichen hinzufügen

Willi Fritz Hermann Scheide

männlich 1914 - 1942  (27 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Willi Fritz Hermann Scheide wurde geboren am 13 Dez 1914 in Berlin-Neukölln, Berlin (sohn von Karl Friedrich Wilhelm Scheide und Gertrud Emma Schickgramm); gestorben am 21 Sep 1942 in Olchowatka, Russland.

    Willi heiratete am 17 Jun 1939 in Berlin-Kreuzberg, Berlin. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Karl Friedrich Wilhelm Scheide wurde geboren am 13 Jan 1888 in Berlin, Berlin (sohn von Werner Scheide und Gottliebe Winkler); gestorben am 04 Mrz 1946 in Berlin, Berlin.

    Karl heiratete Gertrud Emma Schickgramm am 28 Dez 1911 in Rixdorf (Berlin-Neukölln), Berlin. Gertrud (tochter von Wilhelm Friedrich Schickgramm und Emma Marie Klara Heß) wurde geboren am 28 Mrz 1890 in Berlin, Berlin; gestorben am 21 Jul 1973 in Berlin, Berlin. [Familienblatt]


  2. 3.  Gertrud Emma Schickgramm wurde geboren am 28 Mrz 1890 in Berlin, Berlin (tochter von Wilhelm Friedrich Schickgramm und Emma Marie Klara Heß); gestorben am 21 Jul 1973 in Berlin, Berlin.
    Kinder:
    1. Margarete Johanna Scheide wurde geboren am 08 Dez 1911 in Rixdorf (Berlin-Neukölln), Berlin; gestorben in Aug 1991 in Berlin, Berlin.
    2. Werner Otto Fritz Scheide wurde geboren in Dez 1913 in Berlin-Neukölln, Berlin; gestorben am 31 Jan 1914 in Berlin-Neukölln, Berlin.
    3. 1. Willi Fritz Hermann Scheide wurde geboren am 13 Dez 1914 in Berlin-Neukölln, Berlin; gestorben am 21 Sep 1942 in Olchowatka, Russland.


Generation: 3

  1. 4.  Werner Scheide wurde geboren am 01 Aug 1846 in Thalwenden, Eichsfeld, Thüringen (sohn von Andreas Scheide und Wilhelmine Kaufhold); gestorben am 16 Apr 1908 in Berlin, Berlin.

    Werner heiratete Gottliebe Winkler am 18 Apr 1878 in Berlin, Berlin. Gottliebe (tochter von Jakob Winkler und Euphrosine Zarske) wurde geboren am 18 Okt 1843 in Sellnowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Nov 1843 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Jan 1936 in Berlin-Neukölln, Berlin. [Familienblatt]


  2. 5.  Gottliebe Winkler wurde geboren am 18 Okt 1843 in Sellnowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Nov 1843 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Jakob Winkler und Euphrosine Zarske); gestorben am 20 Jan 1936 in Berlin-Neukölln, Berlin.
    Kinder:
    1. Franz Scheide wurde geboren am 21 Mai 1878 in Berlin, Berlin; gestorben am 22 Mai 1878 in Berlin, Berlin.
    2. Katharina Wilhelmine Margarethe Scheide wurde geboren am 17 Sep 1880 in Berlin, Berlin.
    3. Gustav Hermann Scheide wurde geboren am 12 Sep 1884 in Berlin, Berlin; gestorben am 08 Apr 1886 in Berlin, Berlin.
    4. 2. Karl Friedrich Wilhelm Scheide wurde geboren am 13 Jan 1888 in Berlin, Berlin; gestorben am 04 Mrz 1946 in Berlin, Berlin.
    5. Frieda Marie Gertrud Scheide wurde geboren am 08 Apr 1891 in Berlin, Berlin; gestorben am 04 Jan 1892 in Berlin, Berlin.

  3. 6.  Wilhelm Friedrich Schickgramm wurde geboren um 1864.

    Wilhelm heiratete Emma Marie Klara Heß vor 1890. Emma wurde geboren um 1866; gestorben vor 1911. [Familienblatt]


  4. 7.  Emma Marie Klara Heß wurde geboren um 1866; gestorben vor 1911.
    Kinder:
    1. 3. Gertrud Emma Schickgramm wurde geboren am 28 Mrz 1890 in Berlin, Berlin; gestorben am 21 Jul 1973 in Berlin, Berlin.


Generation: 4

  1. 8.  Andreas Scheide wurde geboren um 1820; gestorben vor 1878 in Schermcke, Börde, Sachsen-Anhalt.

    Andreas heiratete Wilhelmine Kaufhold vor 1846. Wilhelmine wurde geboren um 1822; gestorben in in Schermcke, Börde, Sachsen-Anhalt. [Familienblatt]


  2. 9.  Wilhelmine Kaufhold wurde geboren um 1822; gestorben in in Schermcke, Börde, Sachsen-Anhalt.
    Kinder:
    1. 4. Werner Scheide wurde geboren am 01 Aug 1846 in Thalwenden, Eichsfeld, Thüringen; gestorben am 16 Apr 1908 in Berlin, Berlin.

  3. 10.  Jakob Winkler wurde geboren um 1818.

    Jakob heiratete Euphrosine Zarske am 03 Nov 1843 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Euphrosine wurde geboren um 1822; gestorben vor 1878 in Kossowken, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 11.  Euphrosine Zarske wurde geboren um 1822; gestorben vor 1878 in Kossowken, Briesen, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 5. Gottliebe Winkler wurde geboren am 18 Okt 1843 in Sellnowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Nov 1843 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Jan 1936 in Berlin-Neukölln, Berlin.
    2. Eduard Winkler wurde geboren am 09 Dez 1845 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 21 Dez 1845 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Gottfried Winkler wurde geboren am 01 Jan 1848; getauft am 13 Jan 1848 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Aug 1848.
    4. August Winkler wurde geboren am 06 Aug 1849 in Sarnowo, Kulm, Westpreußen; gestorben am 30 Aug 1849 in Sarnowo, Kulm, Westpreußen.
    5. Julius Winkler wurde geboren um 1850; gestorben am 01 Feb 1851 in Groß Czappeln, Briesen, Westpreußen.
    6. Johann Simon Ferdinand Winkler wurde geboren am 19 Dez 1851 in Groß Czappeln, Briesen, Westpreußen; getauft am 26 Dez 1851 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    7. Karl Julius Winkler wurde geboren am 04 Sep 1854 in Klein Czappeln, Briesen, Westpreußen; getauft am 19 Sep 1854 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 10 Dez 1857 in Klein Czappeln, Briesen, Westpreußen.
    8. Adolph Winkler wurde geboren am 06 Aug 1857 in Klein Czappeln, Briesen, Westpreußen; getauft am 30 Aug 1857 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 25 Apr 1858.
    9. Gustav Hermann Winkler wurde geboren am 15 Mai 1859 in Villisaß, Kulm, Westpreußen; getauft am 20 Jun 1859 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 06 Feb 1870.
    10. Anna Regina Winkler wurde geboren am 25 Sep 1863; getauft am 04 Okt 1863 in Briesen, Briesen, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.