Drucken Lesezeichen hinzufügen

Ursel Ortrud Gäbler

weiblich 1943 - 1945  (2 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Ursel Ortrud Gäbler wurde geboren am 18 Mrz 1943 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen; getauft am 25 Apr 1943 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen (tochter von Otto Arno Gäbler und Edith Lisbeth Gogolin); gestorben am 15 Jul 1945 in Lobeda, Jena, Thüringen; wurde beigesetzt am 17 Jul 1945 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen.

Generation: 2

  1. 2.  Otto Arno Gäbler wurde geboren am 06 Feb 1913 in Naschhausen, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen; getauft am 09 Mrz 1913 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen.

    Otto heiratete Edith Lisbeth Gogolin am 22 Okt 1938 in Konradswalde, Rosenberg, Westpreußen. Edith (tochter von Hermann Alfred Gogolin und Ella Gertrude Templin) wurde geboren am 14 Jul 1918 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; getauft am 28 Jul 1918 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 20 Feb 1995 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1995 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen. [Familienblatt]


  2. 3.  Edith Lisbeth Gogolin wurde geboren am 14 Jul 1918 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; getauft am 28 Jul 1918 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen (tochter von Hermann Alfred Gogolin und Ella Gertrude Templin); gestorben am 20 Feb 1995 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1995 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen.
    Kinder:
    1. 1. Ursel Ortrud Gäbler wurde geboren am 18 Mrz 1943 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen; getauft am 25 Apr 1943 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen; gestorben am 15 Jul 1945 in Lobeda, Jena, Thüringen; wurde beigesetzt am 17 Jul 1945 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen.


Generation: 3

  1. 6.  Hermann Alfred Gogolin wurde geboren am 24 Nov 1884 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen (sohn von Michael Gogolin und Helene Catharina Hinz); gestorben am 16 Sep 1931 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen.

    Hermann heiratete Ella Gertrude Templin am 04 Apr 1910 in Bobrau, Strasburg, Westpreußen. Ella (tochter von Andreas Templin und Regina Auguste Heymann) wurde geboren am 03 Aug 1889 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft am 25 Aug 1889 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 7.  Ella Gertrude Templin wurde geboren am 03 Aug 1889 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft am 25 Aug 1889 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen (tochter von Andreas Templin und Regina Auguste Heymann).
    Kinder:
    1. Wilhelm Walter Gogolin wurde geboren am 06 Okt 1911 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 03 Nov 1911 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 06 Nov 1911 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen.
    2. Helmut Gogolin wurde geboren am 04 Mai 1916 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 2010.
    3. 3. Edith Lisbeth Gogolin wurde geboren am 14 Jul 1918 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; getauft am 28 Jul 1918 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 20 Feb 1995 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1995 in Orlamünde, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen.
    4. Helga Hildegard Adelheid Gogolin wurde geboren am 26 Mai 1920 in Griewenhof, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 03 Apr 2000 in Norheim, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz.
    5. Marie Gogolin wurde geboren am 01 Feb 1926 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 2015.


Generation: 4

  1. 12.  Michael Gogolin wurde geboren um 1831 in Glowinsk, Rypin, Dobriner Land, Polen (sohn von Christian Gogolin und Anna Hinkelmann); gestorben am 04 Apr 1897 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 07 Apr 1897 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.

    Michael heiratete Helene Catharina Hinz am 30 Sep 1869 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Helene (tochter von Andreas Hinz und Helene Catharina Drawer) wurde geboren am 18 Nov 1848 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Nov 1848 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 09 Dez 1908 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Dez 1908 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 13.  Helene Catharina Hinz wurde geboren am 18 Nov 1848 in Burstinowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 23 Nov 1848 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Andreas Hinz und Helene Catharina Drawer); gestorben am 09 Dez 1908 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Dez 1908 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Pauline Auguste Gogolin wurde geboren am 02 Sep 1870 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 11 Sep 1870 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 21 Sep 1870 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1870 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    2. Bertha Anna Martha Gogolin wurde geboren am 29 Jul 1871 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Aug 1871 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 08 Mai 1945.
    3. Amalie Gogolin wurde geboren am 02 Mrz 1873 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Mrz 1873 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 23 Mrz 1873 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1873 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    4. Emilie Gogolin wurde geboren am 11 Jul 1875 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Feb 1900 in Briesen, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 07 Feb 1900 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen.
    5. Antonie Gogolin wurde geboren am 02 Apr 1877 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    6. Sohn Gogolin wurde geboren am 19 Mrz 1878 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Mrz 1878 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1878 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    7. Sohn Gogolin wurde geboren am 19 Mrz 1879 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Mrz 1879 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    8. Gottfried Adolf Gogolin wurde geboren am 03 Jan 1881 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 30 Sep 1887 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 03 Okt 1887 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    9. Reinhold Gogolin wurde geboren am 12 Nov 1882 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Feb 1900 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1900 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    10. 6. Hermann Alfred Gogolin wurde geboren am 24 Nov 1884 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 16 Sep 1931 in Marienwerder, Marienwerder, Westpreußen.
    11. Sohn Gogolin wurde geboren am 06 Sep 1887 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 06 Sep 1887 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    12. Tochter Gogolin wurde geboren am 06 Sep 1887 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 06 Sep 1887 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen.
    13. Helene Auguste Gogolin wurde geboren am 08 Nov 1888 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    14. Ernst Gogolin wurde geboren am 26 Dez 1890 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.
    15. Wilhelmine Gogolin wurde geboren am 05 Jun 1893 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; getauft am 26 Mrz 1894 in Goral, Strasburg, Westpreußen.

  3. 14.  Andreas Templin wurde geboren am 14 Dez 1859 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 08 Jan 1860 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (sohn von Michael Templin und Sophia Treichel); gestorben vor Apr 1920 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen.

    Andreas heiratete Regina Auguste Heymann am 08 Mrz 1888 in Osieczek, Briesen, Westpreußen. Regina (tochter von Michael Heimann und Sophia Korthals) wurde geboren am 07 Feb 1872 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 25 Feb 1872 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 30 Mai 1905 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Jun 1905 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 15.  Regina Auguste Heymann wurde geboren am 07 Feb 1872 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 25 Feb 1872 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (tochter von Michael Heimann und Sophia Korthals); gestorben am 30 Mai 1905 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Jun 1905 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 7. Ella Gertrude Templin wurde geboren am 03 Aug 1889 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft am 25 Aug 1889 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.
    2. Bruno Ernst Templin wurde geboren am 07 Sep 1890 in Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen; getauft am 07 Dez 1890 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 1974.
    3. Bernhard Emil Templin wurde geboren am 09 Sep 1892 in Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen; getauft am 14 Dez 1892 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.
    4. Auguste Sophie Templin wurde geboren am 11 Mai 1894 in Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen; getauft am 14 Mai 1894 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.
    5. Reinhold Phillipp Templin wurde geboren am 12 Jan 1897 in Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen; getauft am 12 Feb 1897 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.
    6. Grethe Mathilde Templin wurde geboren am 11 Okt 1898 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; getauft am 23 Okt 1898 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Apr 1900 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 05 Apr 1900 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen.
    7. Arnold Felix Templin wurde geboren am 02 Okt 1900 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; getauft am 16 Okt 1900 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 09 Sep 1906 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 12 Sep 1906 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen.
    8. Gustav Adolf Templin wurde geboren am 08 Aug 1902 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; getauft am 21 Sep 1902 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.