Drucken Lesezeichen hinzufügen

Anna Polakiewicz

weiblich 1884 - 1884  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Anna Polakiewicz wurde geboren am 20 Nov 1884 in Piecewo, Strasburg, Westpreußen (tochter von Franciszek Polakiewicz und Rozalia Gruba); gestorben am 14 Dez 1884 in Piecewo, Strasburg, Westpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Franciszek Polakiewicz wurde geboren am 23 Mrz 1856 in Osieczek, Briesen, Westpreußen (sohn von Mathias Polakiewicz und Marianna Majewski); gestorben am 11 Jan 1925 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

    Franciszek heiratete Rozalia Gruba am 05 Nov 1881 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen. Rozalia (tochter von Pawel Gruba und Katarzyna Zdrojewski) wurde geboren am 03 Sep 1860 in Groß Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 15 Nov 1937 in Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Rozalia Gruba wurde geboren am 03 Sep 1860 in Groß Konojad, Strasburg, Westpreußen (tochter von Pawel Gruba und Katarzyna Zdrojewski); gestorben am 15 Nov 1937 in Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Catharina Polakiewicz wurde geboren am 19 Feb 1882 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 21 Feb 1882 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    2. Maria Polakiewicz wurde geboren am 10 Okt 1883 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Nov 1883 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    3. 1. Anna Polakiewicz wurde geboren am 20 Nov 1884 in Piecewo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 14 Dez 1884 in Piecewo, Strasburg, Westpreußen.
    4. Nastasia Polakiewicz wurde geboren am 10 Jun 1890 in Niedzwiedz, Briesen, Westpreußen; gestorben am 21 Jan 1914 in Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. Sohn Polakiewicz wurde geboren am 09 Jul 1892 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 09 Jul 1892 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    6. Sohn Polakiewicz wurde geboren am 18 Okt 1893 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 18 Okt 1893 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    7. Thomas Polakiewicz wurde geboren am 21 Jun 1895 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 22 Jun 1895 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    8. Sohn Polakiewicz wurde geboren am 24 Apr 1897 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Apr 1897 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Mathias Polakiewicz wurde geboren am 23 Feb 1829 in Niezywienc, Strasburg, Westpreußen (sohn von Andreas Polakiewicz und Marianna Stawski); gestorben am 05 Feb 1909 in Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

    Mathias heiratete Marianna Majewski vor 1853. Marianna wurde geboren um 1829; gestorben vor 1876. [Familienblatt]


  2. 5.  Marianna Majewski wurde geboren um 1829; gestorben vor 1876.
    Kinder:
    1. Katarzyna Polakiewicz wurde geboren am 05 Jun 1853 in Osieczek, Briesen, Westpreußen.
    2. 2. Franciszek Polakiewicz wurde geboren am 23 Mrz 1856 in Osieczek, Briesen, Westpreußen; gestorben am 11 Jan 1925 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. Julian Polakiewicz wurde geboren um 1861 in Osieczek, Briesen, Westpreußen.
    4. Anna Polakiewicz wurde geboren am 29 Mai 1866 in Osieczek, Briesen, Westpreußen; gestorben am 29 Nov 1942 in , Graudenz, Westpreußen.
    5. Joseph Polakiewicz wurde geboren am 29 Feb 1868 in Osieczek, Briesen, Westpreußen; gestorben am 28 Aug 1943 in Freiwald, Strasburg, Westpreußen.

  3. 6.  Pawel Gruba wurde geboren um 1817 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen (sohn von Narwan Gruba und Justine N.N.); gestorben am 24 Dez 1896 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.

    Pawel heiratete Katarzyna Zdrojewski vor 1860. Katarzyna (tochter von Martin Sdrojewski und Marianna N.N.) wurde geboren um 1823 in Waitzenau, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 14 Apr 1897 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 7.  Katarzyna Zdrojewski wurde geboren um 1823 in Waitzenau, Strasburg, Westpreußen (tochter von Martin Sdrojewski und Marianna N.N.); gestorben am 14 Apr 1897 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 3. Rozalia Gruba wurde geboren am 03 Sep 1860 in Groß Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 15 Nov 1937 in Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. Anastazja Gruba wurde geboren am 22 Okt 1863 in Groß Konojad, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 10 Jan 1924 in Lindenau, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Andreas Polakiewicz wurde geboren um 1803.

    Andreas heiratete Marianna Stawski vor 1829. Marianna wurde geboren um 1805. [Familienblatt]


  2. 9.  Marianna Stawski wurde geboren um 1805.
    Kinder:
    1. 4. Mathias Polakiewicz wurde geboren am 23 Feb 1829 in Niezywienc, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 05 Feb 1909 in Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen.

  3. 12.  Narwan Gruba wurde geboren um 1790; gestorben in in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen.

    Narwan heiratete Justine N.N. vor 1817. Justine wurde geboren um 1792; gestorben in in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 13.  Justine N.N. wurde geboren um 1792; gestorben in in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 6. Pawel Gruba wurde geboren um 1817 in Zbiczno, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 24 Dez 1896 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.

  5. 14.  Martin Sdrojewski wurde geboren um 1794; gestorben in in Waitzenau, Strasburg, Westpreußen.

    Martin heiratete Marianna N.N. vor 1823. Marianna wurde geboren um 1796; gestorben in in Waitzenau, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  6. 15.  Marianna N.N. wurde geboren um 1796; gestorben in in Waitzenau, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 7. Katarzyna Zdrojewski wurde geboren um 1823 in Waitzenau, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 14 Apr 1897 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.