Drucken Lesezeichen hinzufügen

Friederike Antonie Helene Eschenbach

weiblich 1863 - vor 1868  (< 4 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Friederike Antonie Helene Eschenbach wurde geboren am 19 Mai 1863 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Jul 1863 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen (tochter von Carl August Eschenbach und Gottliebe Kalies); gestorben vor 1868 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Carl August Eschenbach wurde geboren am 31 Mrz 1820 in Hathenow, Märkisch-Oderland, Brandenburg (sohn von Carl Ludwig Eschenbach und Auguste Emilie Johanna Sophie Schöpfer); gestorben am 23 Feb 1897 in Hardenberg, Schwetz, Westpreußen.

    Carl heiratete Gottliebe Kalies am 20 Feb 1844 in Gollub, Briesen, Westpreußen. Gottliebe (tochter von Johann Carl Kallies und Christine Werner) wurde geboren am 06 Okt 1824 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 19 Mrz 1868 in Buchenhagen, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1868 in Buchenhagen, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Gottliebe Kalies wurde geboren am 06 Okt 1824 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen (tochter von Johann Carl Kallies und Christine Werner); gestorben am 19 Mrz 1868 in Buchenhagen, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1868 in Buchenhagen, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Adolph Carl August Eschenbach wurde geboren um Mrz 1845 in Galczewo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 20 Feb 1849 in Galczewo, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1849 in Galczewo, Briesen, Westpreußen.
    2. Gustav Gottlieb Eschenbach wurde geboren am 19 Feb 1847 in Galczewo, Briesen, Westpreußen; getauft am 21 Feb 1847 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 28 Mai 1917 in Bromberg, Bromberg, Posen.
    3. Rudolph Ewald Eschenbach wurde geboren am 19 Aug 1848 in Galczewo, Briesen, Westpreußen; getauft am 22 Aug 1848 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 08 Mrz 1928 in Ratzebuhr, Neustettin, Pommern.
    4. Bernhard Eduard Adalbert Hermann Eschenbach wurde geboren am 15 Apr 1851 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 22 Apr 1851 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 20 Feb 1907 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1907 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen.
    5. Auguste Emilie Henriette Johanna Eschenbach wurde geboren am 15 Apr 1851 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 22 Apr 1851 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 15 Jul 1906 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1906 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.
    6. Carl Robert Eschenbach wurde geboren am 19 Jan 1854 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Feb 1854 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 1868 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen.
    7. Ernst Hugo Eschenbach wurde geboren am 12 Apr 1855 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Apr 1855 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 21 Mrz 1936 in Schwedt (Oder), Uckermark, Brandenburg.
    8. Richard Julius Eschenbach wurde geboren am 03 Jul 1857 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Okt 1857 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    9. Ida Therese Eschenbach wurde geboren am 12 Dez 1860 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Jan 1861 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    10. 1. Friederike Antonie Helene Eschenbach wurde geboren am 19 Mai 1863 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 08 Jul 1863 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 1868 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen.
    11. Carl August Eschenbach wurde geboren am 17 Mai 1865 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 11 Jun 1865 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Carl Ludwig Eschenbach wurde geboren am 01 Apr 1794 in Frankfurt (Oder), Brandenburg (sohn von Johann Gottlieb Eschenbach und Maria Elisabeth Gerotzke); gestorben am 17 Mai 1849 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 20 Mai 1849 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen.

    Carl heiratete Auguste Emilie Johanna Sophie Schöpfer am 31 Okt 1819 in Hathenow, Märkisch-Oderland, Brandenburg. Auguste wurde geboren am 02 Mai 1792 in Neu Bischofsee, Crossen, Neumark; gestorben am 18 Sep 1835 in Zatten, Arnswalde, Neumark. [Familienblatt]


  2. 5.  Auguste Emilie Johanna Sophie Schöpfer wurde geboren am 02 Mai 1792 in Neu Bischofsee, Crossen, Neumark; gestorben am 18 Sep 1835 in Zatten, Arnswalde, Neumark.
    Kinder:
    1. 2. Carl August Eschenbach wurde geboren am 31 Mrz 1820 in Hathenow, Märkisch-Oderland, Brandenburg; gestorben am 23 Feb 1897 in Hardenberg, Schwetz, Westpreußen.
    2. Henriette Eschenbach wurde geboren am 11 Aug 1822 in Zatten, Arnswalde, Neumark; gestorben am 13 Jul 1881 in Tillitz, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jul 1881 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.
    3. Pauline Eschenbach wurde geboren um 1825 in Zatten, Arnswalde, Neumark.
    4. Julianna Emilie Eschenbach wurde geboren um 1827 in Zatten, Arnswalde, Neumark; gestorben am 09 Mrz 1900 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1900 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.
    5. Emilie Eschenbach wurde geboren um 1829 in Zatten, Arnswalde, Neumark.
    6. Jakobine Eschenbach wurde geboren um 1832 in Zatten, Arnswalde, Neumark.
    7. Martin Gottlieb Ludwig Eschenbach wurde geboren am 16 Dez 1833 in Zatten, Arnswalde, Neumark; gestorben am 15 Mai 1909 in Wrotzk, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mai 1909 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.

  3. 6.  Johann Carl Kallies wurde geboren am 26 Aug 1801 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen (sohn von Andreas Kallies und Eva Schwanz); gestorben am 02 Jan 1871 in Za Zielen, Briesen, Westpreußen.

    Johann heiratete Christine Werner am 25 Nov 1823 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. Christine (tochter von Christian Werner und Christina Schwantz) wurde geboren am 14 Jan 1805 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 7.  Christine Werner wurde geboren am 14 Jan 1805 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen (tochter von Christian Werner und Christina Schwantz).
    Kinder:
    1. 3. Gottliebe Kalies wurde geboren am 06 Okt 1824 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 19 Mrz 1868 in Buchenhagen, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1868 in Buchenhagen, Strasburg, Westpreußen.
    2. Anna Kallies wurde geboren am 23 Mai 1826 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 29 Mai 1826 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 11 Aug 1898 in Groß Orsichau, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1898 in Siegfriedsdorf, Briesen, Westpreußen.
    3. Michael Kalies wurde geboren am 11 Sep 1832 in Mischlewitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 16 Sep 1832 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Apr 1906 in Za Zielen, Briesen, Westpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Gottlieb Eschenbach wurde geboren am 30 Sep 1767 in Lebus, Märkisch-Oderland, Brandenburg (sohn von Martin Eschenbach und Anna Margarete Dietrich); gestorben am 27 Aug 1798 in Frankfurt (Oder), Brandenburg.

    Johann heiratete Maria Elisabeth Gerotzke am 12 Apr 1793 in Frankfurt (Oder), Brandenburg. Maria wurde geboren am 07 Feb 1764 in Hinrichsdorf, Märkisch-Oderland, Brandenburg. [Familienblatt]


  2. 9.  Maria Elisabeth Gerotzke wurde geboren am 07 Feb 1764 in Hinrichsdorf, Märkisch-Oderland, Brandenburg.
    Kinder:
    1. 4. Carl Ludwig Eschenbach wurde geboren am 01 Apr 1794 in Frankfurt (Oder), Brandenburg; gestorben am 17 Mai 1849 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 20 Mai 1849 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen.

  3. 12.  Andreas Kallies wurde geboren um 1759; gestorben am 17 Dez 1842 in Za Zielen, Briesen, Westpreußen.

    Andreas heiratete Eva Schwanz am 19 Jun 1783 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. Eva wurde geboren um 1761; gestorben am 16 Jul 1825 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]


  4. 13.  Eva Schwanz wurde geboren um 1761; gestorben am 16 Jul 1825 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Gottfried Kallies wurde geboren am 04 Apr 1784 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 07 Apr 1784 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    2. Gottliebe Kallies wurde geboren am 13 Jun 1785 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 14 Jun 1785 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor Dez 1826 in Plywaczewo, Briesen, Westpreußen.
    3. Christian Kallies wurde geboren am 18 Dez 1786 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 24 Dez 1786 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    4. Andreas Kallies wurde geboren am 02 Aug 1788 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen.
    5. Christiane Kallies wurde geboren am 24 Dez 1789 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 30 Dez 1789 in Kowalewo, Briesen, Westpreußen.
    6. Johann Kalies wurde geboren am 01 Apr 1791 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; getauft am 01 Apr 1791 in Kowalewo, Briesen, Westpreußen.
    7. Louise Kallies wurde geboren am 02 Mai 1792 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; getauft in Mai 1792 in Gollub, Briesen, Westpreußen.
    8. George Kallies wurde geboren um 1795 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 19 Mrz 1836 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen.
    9. Jakob Kallies wurde geboren um 1797 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen.
    10. 6. Johann Carl Kallies wurde geboren am 26 Aug 1801 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen; gestorben am 02 Jan 1871 in Za Zielen, Briesen, Westpreußen.
    11. Heinrich Kalies wurde geboren um 1803 in Sierakowo, Briesen, Westpreußen.

  5. 14.  Christian Werner wurde geboren am 01 Dez 1767 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; getauft am 06 Dez 1767 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Matthias Werner und Marianna Sorge); gestorben am 07 Jul 1830 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jul 1830 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen.

    Christian heiratete Christina Schwantz am 20 Jan 1789 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen. Christina wurde geboren um 1767; gestorben am 07 Mai 1840 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mai 1840 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  6. 15.  Christina Schwantz wurde geboren um 1767; gestorben am 07 Mai 1840 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mai 1840 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Gottfried Werner wurde geboren am 10 Mrz 1789 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 14 Mrz 1789 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 1830.
    2. Christian Ferdinand Werner wurde geboren am 14 Okt 1790 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 17 Okt 1790 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 10 Jan 1854 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1854 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen.
    3. Gottliebe Werner wurde geboren am 19 Jan 1792 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 22 Jan 1792 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 13 Jul 1857 in Michelau, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jul 1857 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.
    4. Jacob Werner wurde geboren am 02 Jul 1794 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Jul 1794 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben vor 1830.
    5. Anna Werner wurde geboren am 18 Mrz 1798 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 02 Aug 1830 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 04 Aug 1830 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.
    6. Johann Werner wurde geboren am 25 Dez 1801 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 07 Mai 1837 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mai 1837 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen.
    7. 7. Christine Werner wurde geboren am 14 Jan 1805 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen.
    8. Louise Werner wurde geboren am 16 Mai 1808 in Sumowo, Strasburg, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.