Drucken Lesezeichen hinzufügen

Friedrich Wilhelm Giese

männlich 1922 - 2008  (85 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Wilhelm Giese wurde geboren am 22 Okt 1922 in Duisburg-Homberg, Nordrhein-Westfalen (sohn von Richard Hugo Giese und Gertrud Anna Ingenbold); gestorben am 02 Mai 2008 in Niederzier, Düren, Nordrhein-Westfalen.

Generation: 2

  1. 2.  Richard Hugo Giese wurde geboren am 28 Apr 1901 in Dorf Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 19 Mai 1901 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (sohn von Friedrich Wilhelm Giese und Auguste Elisabeth Stahnke); gestorben am 05 Jan 1978 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 09 Jan 1978 in Duisburg-Hochheide, Nordrhein-Westfalen.

    Richard heiratete Gertrud Anna Ingenbold am 02 Dez 1922 in Duisburg-Homberg, Nordrhein-Westfalen. Gertrud wurde geboren am 05 Jan 1900 in Veen, Wesel, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 07 Dez 1995 in Kamp-Lintfort, Wesel, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]


  2. 3.  Gertrud Anna Ingenbold wurde geboren am 05 Jan 1900 in Veen, Wesel, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 07 Dez 1995 in Kamp-Lintfort, Wesel, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. 1. Friedrich Wilhelm Giese wurde geboren am 22 Okt 1922 in Duisburg-Homberg, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 02 Mai 2008 in Niederzier, Düren, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Wilhelm Giese wurde geboren am 25 Mrz 1872 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 12 Apr 1872 in Briesen, Briesen, Westpreußen (sohn von Christian Giese und Anna Malzahn); gestorben am 13 Jun 1944 in Labenz, Briesen, Westpreußen.

    Friedrich heiratete Auguste Elisabeth Stahnke am 31 Mai 1900 in Fronau, Briesen, Westpreußen. Auguste (tochter von Theodor Stahnke und Justine Senkbeil) wurde geboren am 02 Dez 1882 in Abbau Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 27 Mrz 1956 in Duisburg-Homberg, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt]


  2. 5.  Auguste Elisabeth Stahnke wurde geboren am 02 Dez 1882 in Abbau Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Theodor Stahnke und Justine Senkbeil); gestorben am 27 Mrz 1956 in Duisburg-Homberg, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. 2. Richard Hugo Giese wurde geboren am 28 Apr 1901 in Dorf Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 19 Mai 1901 in Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 05 Jan 1978 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 09 Jan 1978 in Duisburg-Hochheide, Nordrhein-Westfalen.
    2. Hedwig Gertrud Giese wurde geboren am 23 Apr 1902 in Dorf Rehden, Graudenz, Westpreußen; getauft am 19 Mai 1902 in Rehden, Graudenz, Westpreußen.
    3. Frieda Ottilie Giese wurde geboren am 24 Jun 1903 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 26 Jul 1903 in Briesen, Briesen, Westpreußen; gestorben am 22 Sep 1903 in Labenz, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 25 Sep 1903 in Labenz, Briesen, Westpreußen.
    4. Wilhelm Giese wurde geboren am 05 Apr 1904 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 01 Mai 1904 in Briesen, Briesen, Westpreußen.
    5. Amanda Martha Giese wurde geboren am 30 Mrz 1905 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 24 Apr 1905 in Briesen, Briesen, Westpreußen.
    6. Wilhelm Friedrich Giese wurde geboren am 11 Jan 1907 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 10 Feb 1907 in Briesen, Briesen, Westpreußen; gestorben am 19 Nov 1907 in Labenz, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 22 Nov 1907 in Labenz, Briesen, Westpreußen.
    7. Otto Reinhold Giese wurde geboren am 29 Jan 1908 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 23 Feb 1908 in Briesen, Briesen, Westpreußen.
    8. Erwin Ewald Giese wurde geboren am 13 Aug 1913 in Labenz, Briesen, Westpreußen; gestorben am 07 Sep 1944 in Croce, Cariano, Italien; wurde beigesetzt in Sep 1944 in Futa-Pass, Italien.


Generation: 4

  1. 8.  Christian Giese wurde geboren am 19 Dez 1840 in Mischlewitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 26 Dez 1840 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (sohn von Johann Giese und Helena Rietzke); gestorben am 12 Mai 1899 in Labenz, Briesen, Westpreußen.

    Christian heiratete Anna Malzahn am 07 Nov 1867 in Briesen, Briesen, Westpreußen. Anna (tochter von Daniel Malzahn und Eva Laura Gohritz) wurde geboren am 08 Mai 1849 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 16 Mai 1849 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 9.  Anna Malzahn wurde geboren am 08 Mai 1849 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 16 Mai 1849 in Rehden, Graudenz, Westpreußen (tochter von Daniel Malzahn und Eva Laura Gohritz).
    Kinder:
    1. Auguste Ottilie Giese wurde geboren am 08 Sep 1868; getauft am 13 Sep 1868 in Briesen, Briesen, Westpreußen.
    2. Helene Wilhelmine Giese wurde geboren am 19 Dez 1869; getauft am 27 Dez 1869 in Briesen, Briesen, Westpreußen.
    3. 4. Friedrich Wilhelm Giese wurde geboren am 25 Mrz 1872 in Labenz, Briesen, Westpreußen; getauft am 12 Apr 1872 in Briesen, Briesen, Westpreußen; gestorben am 13 Jun 1944 in Labenz, Briesen, Westpreußen.
    4. Pauline Wilhelmine Giese wurde geboren am 13 Dez 1874; getauft am 26 Dez 1874 in Briesen, Briesen, Westpreußen.
    5. Laura Amanda Giese wurde geboren in 1878.
    6. Hermine Augustine Giese wurde geboren am 11 Sep 1880 in Labenz, Briesen, Westpreußen; gestorben am 16 Mai 1969.

  3. 10.  Theodor Stahnke wurde geboren um 1840; gestorben in 1932.

    Theodor heiratete Justine Senkbeil vor 1882. Justine wurde geboren am 13 Mrz 1852; gestorben in 1945. [Familienblatt]


  4. 11.  Justine Senkbeil wurde geboren am 13 Mrz 1852; gestorben in 1945.
    Kinder:
    1. 5. Auguste Elisabeth Stahnke wurde geboren am 02 Dez 1882 in Abbau Rehden, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 27 Mrz 1956 in Duisburg-Homberg, Nordrhein-Westfalen.
    2. Hermann Ferdinand Stahnke wurde geboren am 19 Okt 1885 in Abbau Rehden, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.