Drucken Lesezeichen hinzufügen

Elisabeth Kapellke

weiblich 1795 - 1839  (43 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Weniger Details
Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth Kapellke wurde geboren am 12 Dez 1795 in Treugenkohl, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 15 Dez 1795 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen (tochter von George Kapellke und Catharina Pomerenke); gestorben am 29 Nov 1839 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Dez 1839 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    jüngste Tochter

    Getauft:

    Elisabeth heiratete Christian Schuster am 24 Apr 1814 in Groß Nebrau, Marienwerder, Westpreußen. Christian (sohn von Christian Schuster und N.N.) wurde geboren um 1791. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Christian Schuster wurde geboren um 1818.

    Elisabeth heiratete Christian Zöllmer vor 1822. Christian (sohn von Michael Zöllmer und Catharina Woycke) wurde geboren am 14 Dez 1784 in Seubersdorf, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 19 Dez 1784 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 30 Aug 1852 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 01 Sep 1852 in Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Gottfried Zöllmer wurde geboren am 09 Aug 1822 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 14 Aug 1822 in Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 14 Aug 1822 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 17 Aug 1822 in Seubersdorf, Marienwerder, Westpreußen.
    2. Wilhelm Friedrich Zöllmer wurde geboren am 07 Aug 1823 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 17 Aug 1823 in Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen.
    3. Wilhelmine Zöllmer wurde geboren am 28 Jun 1826 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 02 Jul 1826 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen.
    4. Johann Ludwig Zöllmer wurde geboren am 09 Mrz 1829 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 29 Mrz 1829 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 07 Okt 1904 in Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1904 in Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen.
    5. Martin Zöllmer wurde geboren am 23 Feb 1832 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 11 Mrz 1832 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 25 Mrz 1857 in Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1857 in Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen.
    6. Friedrich August Zöllmer wurde geboren am 02 Jul 1834 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 10 Jul 1834 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen.
    7. Caroline Zöllmer wurde geboren am 04 Nov 1836 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 13 Nov 1836 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  George Kapellke wurde geboren um 1768; gestorben vor 1814 in Treugenkohl, Marienwerder, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Dragoner im Bruecknerschen Regiment und Eigentümer in Treugenkohl, Kreis Marienwerder

    George heiratete Catharina Pomerenke vor 1795. Catharina wurde geboren um 1770. [Familienblatt]


  2. 3.  Catharina Pomerenke wurde geboren um 1770.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 1. Elisabeth Kapellke wurde geboren am 12 Dez 1795 in Treugenkohl, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 15 Dez 1795 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 29 Nov 1839 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 02 Dez 1839 in Klein Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.