Drucken Lesezeichen hinzufügen

Lothar Münchmeier

männlich 1928 - 1995  (67 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Lothar Münchmeier wurde geboren am 12 Jan 1928 in Belgard, Belgard, Pommern (sohn von Herbert Hugo Hermann Münchmeier und Hildegard Käte Hagenau); gestorben am 24 Mai 1995 in Wilhelmshaven, Niedersachsen.

    Lothar heiratete am 24 Okt 1950. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Herbert Hugo Hermann Münchmeier wurde geboren am 22 Aug 1905 in Belgard, Belgard, Pommern (sohn von Johann Karl Gottfried Münchmeier und Emma Benz); gestorben am 17 Apr 1973 in Zell (Mosel), Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz.

    Herbert heiratete Hildegard Käte Hagenau am 27 Jun 1927 in Belgard, Belgard, Pommern. Hildegard (tochter von Gottfried Hagenau und Emilie Ernestine Bahr) wurde geboren am 16 Mrz 1908 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 20 Okt 1992. [Familienblatt]


  2. 3.  Hildegard Käte Hagenau wurde geboren am 16 Mrz 1908 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen (tochter von Gottfried Hagenau und Emilie Ernestine Bahr); gestorben am 20 Okt 1992.
    Kinder:
    1. 1. Lothar Münchmeier wurde geboren am 12 Jan 1928 in Belgard, Belgard, Pommern; gestorben am 24 Mai 1995 in Wilhelmshaven, Niedersachsen.
    2. Eleonore Münchmeier wurde geboren um 1930 in Belgard, Belgard, Pommern; gestorben vor 2015.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Karl Gottfried Münchmeier wurde geboren am 10 Mrz 1877 (sohn von N.N. und Pauline Münchmeier); gestorben am 27 Okt 1927.

    Johann heiratete Emma Benz am 27 Okt 1899. Emma (tochter von Karl Benz und Elwine Wachholz) wurde geboren am 26 Jun 1877; gestorben am 01 Mrz 1959. [Familienblatt]


  2. 5.  Emma Benz wurde geboren am 26 Jun 1877 (tochter von Karl Benz und Elwine Wachholz); gestorben am 01 Mrz 1959.
    Kinder:
    1. Willi Münchmeier wurde geboren um 1903 in Lenzen, Belgard, Pommern; gestorben am 04 Apr 1921 in Belgard, Belgard, Pommern.
    2. 2. Herbert Hugo Hermann Münchmeier wurde geboren am 22 Aug 1905 in Belgard, Belgard, Pommern; gestorben am 17 Apr 1973 in Zell (Mosel), Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz.

  3. 6.  Gottfried Hagenau wurde geboren am 10 Aug 1862 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Aug 1862 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (sohn von Jakob Hagenau und Euphrosine Templin); gestorben am 04 Feb 1948 in Seesen, Goslar, Niedersachsen.

    Gottfried heiratete Emilie Ernestine Bahr am 01 Dez 1887 in Jablonowo, Strasburg, Westpreußen. Emilie (tochter von Christian Bahr und Gottliebe Meyer) wurde geboren am 27 Dez 1869 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Jan 1870 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 27 Dez 1943 in Belgard, Belgard, Pommern. [Familienblatt]


  4. 7.  Emilie Ernestine Bahr wurde geboren am 27 Dez 1869 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Jan 1870 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (tochter von Christian Bahr und Gottliebe Meyer); gestorben am 27 Dez 1943 in Belgard, Belgard, Pommern.
    Kinder:
    1. Erich Otto Hagenau wurde geboren am 05 Jul 1889 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 11 Aug 1889 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 30 Dez 1959 in Berlin, Berlin.
    2. Reinhold Albert Hagenau wurde geboren am 27 Sep 1890 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 02 Nov 1890 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 02 Dez 1980 in Seesen, Goslar, Niedersachsen.
    3. Amande Hedwig Hagenau wurde geboren am 25 Nov 1892 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 26 Dez 1892 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Mai 1975 in Salzgitter-Lebenstedt, Niedersachsen.
    4. Arthur Hagenau wurde geboren am 02 Jul 1894 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Jul 1894 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 26 Mai 1895 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 29 Mai 1895 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen.
    5. Margarete Emilie Hagenau wurde geboren am 21 Feb 1896 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Mrz 1896 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 22 Dez 1987 in Lutherstadt Wittenberg, Wittenberg, Sachsen-Anhalt.
    6. Erna Bertha Hagenau wurde geboren am 22 Aug 1897 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 03 Okt 1897 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 14 Aug 1954 in Wiesbaden, Hessen.
    7. Robert Erwin Hagenau wurde geboren am 18 Mai 1900 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 04 Jun 1900 in Jablonowo, Strasburg, Westpreußen; gestorben in Sep 1942 in Belgard, Belgard, Pommern; wurde beigesetzt am 03 Sep 1942 in Belgard, Belgard, Pommern.
    8. Bruno Gottfried Hagenau wurde geboren am 21 Mrz 1902 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 30 Mrz 1902 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 16 Apr 1902 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1902 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen.
    9. 3. Hildegard Käte Hagenau wurde geboren am 16 Mrz 1908 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 20 Okt 1992.


Generation: 4

  1. 8.  N.N.

    heiratete Pauline Münchmeier in 1876 in Nichteheliche Beziehung. Pauline wurde geboren um 1854. [Familienblatt]


  2. 9.  Pauline Münchmeier wurde geboren um 1854.
    Kinder:
    1. 4. Johann Karl Gottfried Münchmeier wurde geboren am 10 Mrz 1877; gestorben am 27 Okt 1927.

  3. 10.  Karl Benz wurde geboren am 01 Jan 1845 (sohn von Johann Benz und Sophie Stieg); gestorben am 21 Nov 1917.

    Karl heiratete Elwine Wachholz am 29 Dez 1871. Elwine (tochter von Karl Wachholz und Charlotte Lichtfuß) wurde geboren am 27 Nov 1850; gestorben am 01 Feb 1936. [Familienblatt]


  4. 11.  Elwine Wachholz wurde geboren am 27 Nov 1850 (tochter von Karl Wachholz und Charlotte Lichtfuß); gestorben am 01 Feb 1936.
    Kinder:
    1. 5. Emma Benz wurde geboren am 26 Jun 1877; gestorben am 01 Mrz 1959.
    2. Wilhelmine Benz wurde geboren um 1880.
    3. Hedwig Benz wurde geboren um 1882.

  5. 12.  Jakob Hagenau wurde geboren am 24 Aug 1827 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 26 Aug 1827 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (sohn von Jacob Hagenau und Maria Giese); gestorben am 08 Dez 1899 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1899 in Königsmoor, Strasburg, Westpreußen.

    Jakob heiratete Euphrosine Templin am 23 Okt 1849 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen. Euphrosine (tochter von Johann Templin und Christine Lange) wurde geboren am 10 Jan 1826 in Budziszewo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 12 Jan 1826 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 25 Jun 1868 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jun 1868 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  6. 13.  Euphrosine Templin wurde geboren am 10 Jan 1826 in Budziszewo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 12 Jan 1826 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen (tochter von Johann Templin und Christine Lange); gestorben am 25 Jun 1868 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jun 1868 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Michael Hagenau wurde geboren am 24 Nov 1850 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 29 Nov 1850 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 14 Feb 1920 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt in Feb 1920 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen.
    2. Gottliebe Hagenau wurde geboren am 06 Apr 1853 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Apr 1853 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.
    3. Anna Hagenau wurde geboren am 17 Jun 1856 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 29 Jun 1856 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 31 Okt 1918 in Kamin, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 03 Nov 1918 in Kamin, Strasburg, Westpreußen.
    4. Paul Hagenau wurde geboren am 18 Jan 1860 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 26 Jan 1860 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.
    5. 6. Gottfried Hagenau wurde geboren am 10 Aug 1862 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Aug 1862 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 04 Feb 1948 in Seesen, Goslar, Niedersachsen.
    6. Eva Hagenau wurde geboren am 17 Feb 1865 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 21 Feb 1865 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 21 Nov 1935 in Kolberg, Kolberg-Körlin, Pommern.
    7. August Jacob Hagenau wurde geboren am 13 Aug 1867 in Bukowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 21 Aug 1867 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 12 Feb 1919 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1919 in Lemberg, Strasburg, Westpreußen.

  7. 14.  Christian Bahr wurde geboren am 24 Nov 1837 in Piecewo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 26 Nov 1837 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen (sohn von Johann Bahr und Christina Kanehl); gestorben am 02 Jun 1918 in Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 05 Jun 1918 in Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen.

    Christian heiratete Gottliebe Meyer am 26 Dez 1866 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen. Gottliebe (tochter von Friedrich Meyer und Helena Farchmin) wurde geboren am 26 Aug 1842 in Wymoklen, Strasburg, Westpreußen; getauft am 28 Aug 1842 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 01 Aug 1909 in Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 04 Aug 1909 in Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  8. 15.  Gottliebe Meyer wurde geboren am 26 Aug 1842 in Wymoklen, Strasburg, Westpreußen; getauft am 28 Aug 1842 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen (tochter von Friedrich Meyer und Helena Farchmin); gestorben am 01 Aug 1909 in Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 04 Aug 1909 in Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. Carl Bahr wurde geboren am 10 Sep 1867 in Budziszewo, Strasburg, Westpreußen; getauft am 29 Sep 1867 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 25 Dez 1867 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1867 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen.
    2. Ernst Bahr wurde geboren am 09 Dez 1868 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 20 Dez 1868 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 29 Dez 1868 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 01 Jan 1869 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen.
    3. 7. Emilie Ernestine Bahr wurde geboren am 27 Dez 1869 in Sadlinken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 06 Jan 1870 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 27 Dez 1943 in Belgard, Belgard, Pommern.
    4. Gustav Reinhold Bahr wurde geboren am 31 Jan 1873 in Deutsch Szczepanken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 09 Feb 1873 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 14 Feb 1873 in Deutsch Szczepanken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1873 in Deutsch Szczepanken, Strasburg, Westpreußen.
    5. Emil Richard Bahr wurde geboren am 11 Jan 1874 in Deutsch Szczepanken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 19 Jan 1874 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Jan 1874 in Deutsch Szczepanken, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jan 1874 in Deutsch Szczepanken, Strasburg, Westpreußen.
    6. Friedrich Bahr wurde geboren am 27 Jul 1875 in Deutsch Szczepanken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 02 Aug 1875 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 12 Okt 1965 in Berlin-Grünau, Berlin.
    7. Bertha Bahr wurde geboren am 24 Aug 1878 in Deutsch Szczepanken, Strasburg, Westpreußen; getauft am 02 Sep 1878 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    8. Gustav Bahr wurde geboren am 15 Jun 1882 in Dietrichsdorf, Strasburg, Westpreußen; getauft am 29 Jun 1882 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.