Drucken Lesezeichen hinzufügen

Anna Agnes Hulda Emilie Pechmann

weiblich 1861 - 1935  (73 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Anna Agnes Hulda Emilie Pechmann wurde geboren am 01 Nov 1861 in Trebnitz, Märkisch-Oderland, Brandenburg (tochter von Julius Ferdinand Pechmann und Anna Dorothea Höhne); gestorben am 25 Mai 1935 in Schwedt (Oder), Uckermark, Brandenburg.

    Anna heiratete Ernst Hugo Eschenbach am 17 Nov 1881 in Wrotzk, Strasburg, Westpreußen. Ernst (sohn von Carl August Eschenbach und Gottliebe Kalies) wurde geboren am 12 Apr 1855 in Grabowitz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 24 Apr 1855 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 21 Mrz 1936 in Schwedt (Oder), Uckermark, Brandenburg. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Kurt Ernst Ferdinand Eschenbach wurde geboren am 08 Mrz 1883 in Swierczyn, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 22 Mrz 1883 in Swierczyn, Strasburg, Westpreußen.
    2. Meta Franziska Anna Eschenbach wurde geboren am 15 Aug 1885 in Swierczyn, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 10 Dez 1962 in Berlin, Berlin.
    3. Gertrud Auguste Erna Eschenbach wurde geboren am 22 Dez 1886 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Jan 1887 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 05 Aug 1887 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 08 Aug 1887 in Schwetz, Graudenz, Westpreußen.
    4. Arthur Wolfram Udo Eschenbach wurde geboren am 02 Jan 1888 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 19 Feb 1888 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 21 Jan 1961 in Preetz, Plön, Schleswig-Holstein.
    5. Elisabeth Franziska Hedwig Eschenbach wurde geboren am 11 Okt 1890 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 02 Nov 1890 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 23 Jan 1961 in Preetz, Plön, Schleswig-Holstein.
    6. Frieda Magdalena Eschenbach wurde geboren am 11 Apr 1892 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 26 Mai 1892 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 24 Dez 1968 in Schotterey, Saalekreis, Sachsen-Anhalt.
    7. Hertha Adele Eschenbach wurde geboren am 08 Dez 1895 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; getauft am 10 Jan 1896 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Okt 1972 in Lemgo, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

Generation: 2

  1. 2.  Julius Ferdinand Pechmann wurde geboren am 18 Sep 1836 in Trebnitz, Märkisch-Oderland, Brandenburg; gestorben am 28 Apr 1907 in Berlin, Berlin; wurde beigesetzt am 04 Mai 1907 in Strasburg, Strasburg, Westpreußen.

    Julius heiratete Anna Dorothea Höhne am 03 Feb 1863 in Trebnitz, Trebnitz, Niederschlesien. Anna wurde geboren am 11 Sep 1832 in Platkow, Märkisch-Oderland, Brandenburg; gestorben am 05 Aug 1896 in Karlsberg, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]


  2. 3.  Anna Dorothea Höhne wurde geboren am 11 Sep 1832 in Platkow, Märkisch-Oderland, Brandenburg; gestorben am 05 Aug 1896 in Karlsberg, Strasburg, Westpreußen.
    Kinder:
    1. 1. Anna Agnes Hulda Emilie Pechmann wurde geboren am 01 Nov 1861 in Trebnitz, Märkisch-Oderland, Brandenburg; gestorben am 25 Mai 1935 in Schwedt (Oder), Uckermark, Brandenburg.
    2. Helene Franziska Pechmann wurde geboren um 1873.
    3. Otto Pechmann wurde geboren am 03 Jul 1873 in Groß Schläfken, Neidenburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jun 1892 in Gut Wrotzk, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jun 1892 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.
    4. Oscar Pechmann wurde geboren am 10 Jun 1876; gestorben am 25 Jan 1877 in Gut Wrotzk, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1877 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.
    5. Georg Arthur Pechmann wurde geboren am 08 Jan 1878 in Gut Wrotzk, Strasburg, Westpreußen; getauft am 17 Feb 1878 in Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.